LordHelmchen
"durchkämmt die Wüste"
- Registriert
- 4 Juli 2008
- Beiträge
- 1.718
- Reaktionspunkte
- 9
AW: Tour, ProCycling, RennRad...
Das mit dem Klamotten muss ich wohl überlesen haben (Selbstschutz?) - auf der anderen Seite: wer sich für 9000€ ein Rad kauft kann sich auch noch für einen Tausender ein paar Super-Klamotten kaufen (Assos - duck).
Naja Schwalbe hat sich gar nicht zum Test gestellt und Schwalbe und Conti haben glaube ich die einzigen brauchbaren Teststände in Deutschland, auf denen die TOUR testen darf.
Das dort die Contis besser abschneiden mag schon sein, aber zu guter letzt muss sich jeder Reifen den gleichen Tests stellen oder (wie schon ein Anderer bemerkt hat: alles andere wäre rechtlich ziemlich heikel für die Tour)?
Nun hab ich mich mal wieder dazu hinreissen lassen, mir die letzte und die aktuelle Tour zu kaufen, und siehe da...es geht grad weiter, wie gewohnt: In der 7/08 im Artikel "Highlight Show": mal wieder ein 9.000 Euro-Rad und dazu die Aussage, wer keine Klamotten habe, die farblich zum Rad passen, oder sich nicht die Beine rasiert, sei "peinlich" :wut: Zu so was fällt einem (mir zumindest) gar nix mehr ein.
Das mit dem Klamotten muss ich wohl überlesen haben (Selbstschutz?) - auf der anderen Seite: wer sich für 9000€ ein Rad kauft kann sich auch noch für einen Tausender ein paar Super-Klamotten kaufen (Assos - duck).
Dann in der 8/08 der wieder einmal mehr als lachhafte Reifentest: Conti wieder Testsieger, der Test natürlich wieder durchgeführt auf ner Conti-Anlage...is klar, ne...
Naja Schwalbe hat sich gar nicht zum Test gestellt und Schwalbe und Conti haben glaube ich die einzigen brauchbaren Teststände in Deutschland, auf denen die TOUR testen darf.
Das dort die Contis besser abschneiden mag schon sein, aber zu guter letzt muss sich jeder Reifen den gleichen Tests stellen oder (wie schon ein Anderer bemerkt hat: alles andere wäre rechtlich ziemlich heikel für die Tour)?