Hallo,
Zurzeit läuft gerade die Tour of Oman und einige namhafte Leute fahren mit. Für die Profis ist das immer so eine Art Saisonvorbereitung.
Die Jungs hatten die letzten Tage schon mit Temperaturen um die 35 ○C zu kämpfen, vor allem gibt's in der Wüste keinen Schatten.
Die gestrige 5. Etappe wurde erst verkürzt, weil ein Sandsturm aufkam und dann ging es bei 43 ○C los. Bei vielen Fahrern ist in der Abfahrt ein Reifen geplatzt. Kurz darauf kam es zum Fahrerstreik, die Profis wollen nicht mehr weiter, da zu gefährlich. Die Etape wurde letztendlich abgebrochen. Die Fahrer waren froh, der Organisator, kein geringerer als Eddy Mercks war sauer. Getreu dem Motto: die sollen sich nicht so haben, es gibt auch andere gefährliche Rennen.
Ich finde es einerseits zweifelhaft ein Rennen in der Wüste bei extremen Bedingungen auszutragen, andererseits verstehe ich nicht, was die Fahrer auf Carbonfelgen und Schlauchreifen unterwegs sind und nicht eher angepasstes Material nutzen.
Richtig war es an dem Tag abzubrechen, es wäre unverantwortlich Stürze billigend in Kauf zu nehmen. Ich denke hier sollten die Regularien auch angepasst werden, jetzt heißt es nur, dass ein Rennen abgebrochen werden kann, wenn die Bedingungen unzumutbar sind. Ist es aber unzumutbar den äußeren Umständen angepasstes Material zu verlangen?
Zurzeit läuft gerade die Tour of Oman und einige namhafte Leute fahren mit. Für die Profis ist das immer so eine Art Saisonvorbereitung.
Die Jungs hatten die letzten Tage schon mit Temperaturen um die 35 ○C zu kämpfen, vor allem gibt's in der Wüste keinen Schatten.
Die gestrige 5. Etappe wurde erst verkürzt, weil ein Sandsturm aufkam und dann ging es bei 43 ○C los. Bei vielen Fahrern ist in der Abfahrt ein Reifen geplatzt. Kurz darauf kam es zum Fahrerstreik, die Profis wollen nicht mehr weiter, da zu gefährlich. Die Etape wurde letztendlich abgebrochen. Die Fahrer waren froh, der Organisator, kein geringerer als Eddy Mercks war sauer. Getreu dem Motto: die sollen sich nicht so haben, es gibt auch andere gefährliche Rennen.
Ich finde es einerseits zweifelhaft ein Rennen in der Wüste bei extremen Bedingungen auszutragen, andererseits verstehe ich nicht, was die Fahrer auf Carbonfelgen und Schlauchreifen unterwegs sind und nicht eher angepasstes Material nutzen.
Richtig war es an dem Tag abzubrechen, es wäre unverantwortlich Stürze billigend in Kauf zu nehmen. Ich denke hier sollten die Regularien auch angepasst werden, jetzt heißt es nur, dass ein Rennen abgebrochen werden kann, wenn die Bedingungen unzumutbar sind. Ist es aber unzumutbar den äußeren Umständen angepasstes Material zu verlangen?