• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France der Frauen 2022

Was machen die Dänen und Däninnen eigentlich anders/richtiger als andere Nationen im Radsport?

Ein Land dessen höchster Punkt auf 172,54m liegt mit nicht einmal 6 Millionen Einwohnern bringt es fertig die Weltspitze an Bergfahrer*innen zu stellen.

Da wird man als Schweizer direkt neidisch. Bei uns wo es kaum einen flachen Meter Strasse gibt (jaja, ich übertreibe jetzt ein bisschen)
Das Fehlen von Bergen war noch nie ein Hindernis für die Entwicklung guter Bergfahrer. Sieht man u.a. am Beispiel der Niederlande, die bekanntlich zeitweise Seriensieger in Alpe-d'Huez stellten. Ich vermute, es liegt an guter Nachwuchsförderung, gepaart mit einer fahrradfeundlichen Gesellschaft, in der die Nutzung des Fahrrades wie selbstverständlich dazu gehört, durch eine gut ausgebaute Rad-Infrastruktur auch für Kinder und Jugendliche vergleichsweise risikolos möglich ist, es dadurch leichter ist, Kinder und Jugendliche an den Radsport heranzuführen und so ein großes Nachwuchspotenzial zu erreichen, in dem sich dann auch leichter Talente, wie Uttrup Ludwig oder Vingegard finden lassen.
 
Hat seit 2 Tagen Durchfall laut Interview und musste heute 2 mal während der Etappe anhalten.
C.Lichtenberg:"Vor 20km hätte sie noch ihre Fingernägel schneiden können, ihre Nachrichten am Smartphone lesen können oder Natur stop"

Bei den Männern heißt es 'Pinkelpause' bei den Damen nicht so obszön ->'Natur stop' :daumen:
 
Das sah total merkwürdig aus. Beide genau auf derselben Stelle weggerutscht. Longo-Borgini mit der gleichen Geschwindigkeit (?) nicht..

Kenne die Stelle aus eigener Anschauung, allerdings nur aus Fußgänger- bzw. Autofahrersicht. Das ist an dem Kirchlein von Mutigny, die Kurve ist zwar recht scharf, aber ich fand es dann doch recht erstaunlich, dass da gleich drei Fahrerinnen ins Rutschen oder Trudeln kamen. Bei so landwirtschaftlichen Gegenden - ist Weinbau ja auch - muss ich bei so etwas immer an die diversen von Traktoren verursachten Ölspuren denken, die bei uns zu Hause auf dem Land immer wieder die Feuerwehr herausrufen.

Der Weg von Ay hoch nach Mutigny ist zwar nur ein besserer Feldweg, aber so schlecht auch nicht. Die Stelle in Ay, wo der seltsam abzweigt, muss man allerdings kennen, hat hohen "man stocht leicht dran vorbei" Faktor. Und vor der 2019er TdF, wir waren da kurz vorher, sind auch einige Stellen der Strecke ausgebessert worden, wie uns Einheimische erzählten, mit dem Zusatz, das jetzt, wo die Tour käme, endlich was gemacht worden sei. In Mutigny kann man übrigens zu Toppreisen guten Champagner kaufen, ohne den Bling-Bling-Aufschlag der großen Marken auf der Avenue de Champagne in Epernay. Dafür gibts in Epernay eine Fritten-/burgerbude, wo es zu diesen Schampus zu ordern gibt.
 
Ich weiß ja nicht wann du das letzte mal Frauenfussball geschaut hast. Aber die Top Nationen spielen richtig richtig guten Fussball.
Wobei, das Ecke-Kopfball-Tor Dingen bei den Engländerinnen wird man bei den Männern nicht sehen, das war echt "iiiiiiihhh der Ball" (hab Frauenfußball hier schon gelobt)
 
Mit einem „Verhalten, das man lernen kann“ hat das in solchen Crash-Situationen wenig zu tun.

Eher mit einem fehlgeleiteten Instinkt, der im Bruchteil des Augenblicks nicht mehr im Stande ist, die Situation zu erfassen und eine entsprechende Reaktion vorzubereiten….
Richtig.

Geht im übrigen auch nicht um „zum Stehen kommen“ oder „dran vorbei fahren“. Sondern einfach nur noch darum, so viel Energie wie möglich rauszunehmen. Wenigstens Bremsen. Ob sie da mit 50 oder 30 reinkachelt, macht sehr wohl nen Unterschied.
Gibt nicht nur schwarz und weiß, das stört mich an den Betrachtungen hier.
Die Australierin, fährt im Windschatten ihrer Vorfahrerin mit teilweise gesengtem Kopf
Wil nicht hoffen, dass sie Feuer gefangen hatte, … 🤓

Interessant ist das instinktiv richtige Verhalten der Fahrerin vor der Australierin. Diese steuert nach links bremst, das Rad wird instabil (Disc blockiert das Hinterrad!), sie gerät auf den Randstreifen und überschlägt sich in die Prärie…
Genau. In dem Fall auch nur eine Geschädigte, nämlich sie selbst.


Egal, auch vorbei.
Cille gewinnt, echt geil! 👍🏼
Ich freu mich wie ein Schnitzel, die Frau strahlt ne Lebensfreude und Fröhlichkeit aus, unglaublich! 👍🏼👌🏼👏🏼
 
Wie man hier an den Kommentaren sehen kann, ist der Sieg von Uttrup Ludwig echt ein Gewinn für den Radsport. Es gibt ja einige ganz tolle Fahrerinnen aber ihr fliegen offensichtlich die Herzen zu. Kann ich verstehen... 🥰
 
Finde die Strecken sind unter aller Sau im Vergleich zu den der Männer. Da wurde zum Teil extra neu asphaltiert und die fahren fast nur durch Seitenstraße mit Löcher im Asphalt oder bessere Feldwege.
Vom 1. Tag weg schon. Dabei sind wir in einem Land wo Radsport ganz hoch im Kurs steht und dann solche Straßenbeläge
 
Finde die Strecken sind unter aller Sau im Vergleich zu den der Männer. Da wurde zum Teil extra neu asphaltiert und die fahren fast nur durch Seitenstraße mit Löcher im Asphalt oder bessere Feldwege.
Nunu, wie in Paris, Champs Dingenskirchen.
Perfekte Piste, frisch asphaltiert, Träumchen! 👌🏼

Achja und die Roubaix-Style-Etappe, da wurde das Pflaster ja auch extra plattgehämmert… 😝
 
Wir sind bei der TdF und nicht Paris Roubaix 🙏 Wenn Vergleiche dann TdF Herren Strecke und TdF Damen Strecke
Orr Baba sprach doch von der Herren Strecke. Die Etappe nach Arenberg nicht mitbekommen? Mit sowas haben die Damen nicht zu kämpfen...wobei es ja morgen die Chemins Blancs in der Champagne gibt...
 
Geht im übrigen auch nicht um „zum Stehen kommen“ oder „dran vorbei fahren“. Sondern einfach nur noch darum, so viel Energie wie möglich rauszunehmen. Wenigstens Bremsen. Ob sie da mit 50 oder 30 reinkachelt, macht sehr wohl nen Unterschied.
Gibt nicht nur schwarz und weiß, das stört mich an den Betrachtungen hier.
...da hat der C.Lichtenberg das gestern ganz gut zusammengefasst: "Objektiv war es ein Fehler und nicht nachvollziehbar. Subjektiv sieht das Ganze schon etwas anders aus." o.sä.
Soll heißen, wenn man selbst in dieser Rennsituation ist, können solche Reaktionen/Fehlentscheidungen durchaus vorkommen, niemand ist perfekt. Von oben betrachtet(Helicopter)/objektiv urteilt man dann eben anders.
 
...da hat der C.Lichtenberg das gestern ganz gut zusammengefasst: "Objektiv war es ein Fehler und nicht nachvollziehbar. Subjektiv sieht das Ganze schon etwas anders aus." o.sä.
Soll heißen, wenn man selbst in dieser Rennsituation ist, können solche Reaktionen/Fehlentscheidungen durchaus vorkommen, niemand ist perfekt. Von oben betrachtet(Helicopter)/objektiv urteilt man dann eben anders.
Das war auch subjektiv ein Fehler. Alle anderen konnten ja sinnvoll reagieren und die hatten, wie ich oben schon darlegte, weniger Zeit um eine Entscheidung zu treffen.

Ich bin lange genug Rennen gefahren. Wenn man hinter einem Sturz steht und jemand donnert dermassen in einen hinein oder in jemand anderen, dann würden zumindest in meinem Fall böse Worte fallen - in der Situation und nach dem Rennen gleich nochmals.

Im übrigen geht mir diese "jeder darf Fehler machen"-Haltung auf den Senkel. Nein, Fehler darf man eben nicht machen. Fehler soll man vermeiden. Fehler, die auf zu grossen Risiko-Appetit zurück zu führen sind, sind relativ leicht vermeidbar.

Radsport ist schon gefährlich genug, da braucht es nicht noch Hasardeure.
 
Das war auch subjektiv ein Fehler. Alle anderen konnten ja sinnvoll reagieren und die hatten, wie ich oben schon darlegte, weniger Zeit um eine Entscheidung zu treffen.

Ich bin lange genug Rennen gefahren. Wenn man hinter einem Sturz steht und jemand donnert dermassen in einen hinein oder in jemand anderen, dann würden zumindest in meinem Fall böse Worte fallen - in der Situation und nach dem Rennen gleich nochmals.

Im übrigen geht mir diese "jeder darf Fehler machen"-Haltung auf den Senkel. Nein, Fehler darf man eben nicht machen. Fehler soll man vermeiden. Fehler, die auf zu grossen Risiko-Appetit zurück zu führen sind, sind relativ leicht vermeidbar.

Radsport ist schon gefährlich genug, da braucht es nicht noch Hasardeure.

Das sehe ich als Aktiver mit knapp 500 Rennen in den Beinen auch so.

Zudem weicht sie davor noch 2 anderen aus und denkt wohl ernsthaft sie kann durchfahren. Sie hatte alle Zeit noch deutlich zu bremsen.
 
Zurück