freiform
regaining unconsciousness
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich...Palzer ist mit 28 sein erstes Radrennen gefahren und in 4 Jahren Worldtour 3x gestürzt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich...Palzer ist mit 28 sein erstes Radrennen gefahren und in 4 Jahren Worldtour 3x gestürzt...
Heute haben übrigens auch Pogacar und van der Poel auf der Mappe gelegen.Palzer ist mit 28 sein erstes Radrennen gefahren und in 4 Jahren Worldtour 3x gestürzt...
Wie hättstes gerne?Was mich am meisten stört ist eigentlich, dass wenn ein Sturz wie der bei der Baskenland Rundfahrt, externe Ursachen hat, wird wochenlang über den Veranstalter, die Zuschauer, Gitter oder was auch immer diskutiert. Legt sich einer auf die Nase und räumt das ganze Feld ab heißts, ja mei Pech gehabt.
Das passt für mich irgendwie nicht zusammen…
Ich glaube egal wie es ausgeht, braucht Pog nach dem Duell mit Vingegaard erstmal UrlaubNa hoffentlich gewinnt Pogi die Tour nicht, sonst wird das nichts mit einem Roten Trikot für für Roglic.
Wie hättstes gerne?
Lizenzentzug? Eine Etappe laufen, statt mit dem Rad fahren oder nur am kleinen Blatt?
Oder körperlich züchtigen?
Abwarten, die Gelben Karten sind doch schon angekündigt. Ich bin gespannt was die Fusballifizierung des Radsports noch so bringt. Besonders freue ich mich auf die ersten Schwalben. Und Madrid in Italien.Was ist denn dein Problem bitte?
In anderen Sportarten funktioniert das mit Geldstrafen und im Extremfall mit ner Sperre. Oder soll man teilweise weiter so in Wildwest Manier rumfahren? Heißt nicht, das das heute n Extremfall ist, aber man sollte durchaus auch mal die Fahrer mehr in die Verantwortung nehmen. Sind ja auch einige Fahrer wie Geschke und co ähnlicher Meinung.
D.h.? Die arme Sau, der heute an dem Teiler der Platz ausging und sich als erste auf die Fresse gelegt hat, wird aus Prinzip mit paar Hundert Franken Strafe belegt und am nächsten Fahrbahnteiler passiert morgen nix mehr?In anderen Sportarten funktioniert das mit Geldstrafen und im Extremfall mit ner Sperre. Oder soll man teilweise weiter so in Wildwest Manier rumfahren? Heißt nicht, das das heute n Extremfall ist, aber man sollte durchaus auch mal die Fahrer mehr in die Verantwortung nehmen. Sind ja auch einige Fahrer wie Geschke und co ähnlicher Meinung.
D.h.? Die arme Sau, der heute an dem Teiler der Platz ausging und sich als erste auf die Fresse gelegt hat, wird aus Prinzip mit paar Hundert Franken Strafe belegt und am nächsten Fahrbahnteiler passiert morgen nix mehr?
Geile Idee! Funktioniert bestimmt.
Und den identifizieren wir im vorliegenden Fall jetzt genau wie?Der Verursacher ist nicht unbedingt bzw. meistens nicht derjenige, dens auf die Fresse legt.
Ist doch egal. Irgendeiner.Und den identifizieren wir im vorliegenden Fall jetzt genau wie?
Und den identifizieren wir im vorliegenden Fall jetzt genau wie?
Wie hätte der Sturz heute denn verhindert werden können?Nicht jeder Sturz ist verhinderbar oder mit Vorsatz, das ist richtig. Wobei der Sturz heute auch von Fahrerseite aus verhindert werden hätte können und damit mein ich nicht nur unbedingt den der sich da als erstes gelegt hat.
Manche Menschen brauchen für ihren inneren Seelenfrieden nunmal einen Schuldigen. Das bringt Struktur ins Leben. Wie Volker Pispers so schön sagte: "Ist der Feind bekannt, hat der Tag Struktur."
Da fällt es dann schwer zu akzeptieren, dass es nicht immer so einfach ist mit dem Finger auf DEN einen zu zeigen und Stürze wie der heute eine Verkettung unglücklicher Umstände ist und zu (extrem)Sportveranstaltungen zum Risiko dazugehören, dem man sich mit der Teilnahme eben aussetzt.
Und was genau hätte sie stattdessen machen sollen?Achso, also Kopf runter und volle Kanone rein brettern ohne Rücksicht auf irgendwen oder irgendwas. Wenn was passiert kann man ja dann immer noch auf andere zeigen. Ganz gute Idee und gutes Vorbild für alle jungen Radsportler.
Das trifft aber dann auf 95% aller Stürze zu. Entweder zu schnell für die Gegebenheiten, zu viel Risiko, zu unaufmerksam, zu dicht ... you name it. Aber so ist halt Rennen fahren.Wobei der Sturz heute auch von Fahrerseite aus verhindert werden hätte können ...
Zitier doch mal bitte die Stelle in meiner Aussage in der du das nun reininterpretierstAchso, also Kopf runter und volle Kanone rein brettern ohne Rücksicht auf irgendwen oder irgendwas. Wenn was passiert kann man ja dann immer noch auf andere zeigen. Ganz gute Idee und gutes Vorbild für alle jungen Radsportler.