• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mehrmals die Woche werden Leute in de von rechtsabbiegenden LKWs totgefahren. Die Politik weigert sich entsprechende Sicherheitssysteme verbindlich zu machen. Leute tot? Check. Fahrräder? Check. Tragisch? Absolut.
Bin ich unempathisch, weil ich die selbe Sau nicht wieder durch jeden Faden reiten möchte? Ich glaube nicht.
Das ist so peinlich wie du dich hier artikulierst. Hat mit den angesprochenen Themen mal gar nichts zu tun. Ich wäre auch bereit diese Gesellschaftlichen Themen mit dir zu diskutieren, aber das sprengt dann wirklich das TDF-Thema.
 
Das ist so peinlich wie du dich hier artikulierst. Hat mit den angesprochenen Themen mal gar nichts zu tun. Ich wäre auch bereit diese Gesellschaftlichen Themen mit dir zu diskutieren, aber das sprengt dann wirklich das TDF-Thema.
Der einzige Weg, wie niemand zu Schaden kommt ist wenn niemand fährt. Das wurde und wird alles ständig durchgekaut. Aber es gibt dafür keine Lösung. Wenn du Rennen so sicher machst, dass nichts passieren kann, dann hast du kein Rennen.

Wenn Fahrer_innen Abfahrten nur noch mit 60 fahren durfen, und dann in der falschen Kurve der Reifen platzt, und es trotzdem über die Leitplanke geht. Was dann? Nur noch mit 30? Keine Abfahrten mehr? Hätte J.P. schon disqualifiziert werden müssen (Peter Sagan ist wegen merklich weniger (nichts) aus der Tour geflogen)? Das ist ein Fass ohne Boden.

Ich war und bin auch ziemlich geschüttelt, dass da wieder ein Radfahrer auf der Straße bleibt. Aber Radfahren ist der Job, ein Risiko bleibt immer. So unbefriedigend und Platt und bescheuert das klingt. Und es gibt Verbesserungspotential, und es haben sich schon und werden sich noch mehr Dinge ändern. Aber jetzt in Aktivismus zu verfallen... OK, wenn's raus muss, dann ist das so. Aber es ist evtl. Auch verständlich, wenn der ein oder die andere da keine Lust drauf haben.
 
Der einzige Weg, wie niemand zu Schaden kommt ist wenn niemand fährt. Das wurde und wird alles ständig durchgekaut. Aber es gibt dafür keine Lösung. Wenn du Rennen so sicher machst, dass nichts passieren kann, dann hast du kein Rennen.

Wenn Fahrjer_innen Abfahrten nur noch mit 60 fahren durfen, und dann in der falschen Kurve der Reifen platzt, und es trotzdem über die Leitplanke geht. Was dann? Nur noch mit 30? Keine Abfahrten mehr? Hätte J.P. schon disqualifiziert werden müssen (Peter Sagan ist wegen merklich weniger (nichts) aus der Tour geflogen)? Das ist ein Fass ohne Boden.

Ich war und bin auch ziemlich geschüttelt, dass da wieder ein Radfahrer auf der Straße bleibt. Aber Radfahren ist der Job, ein Risiko bleibt immer. So unbefriedigend und Platt und bescheuert das klingt. Und es gibt Verbesserungspotential, und es haben sich schon und werden sich noch mehr Dinge ändern. Aber jetzt in Aktivismus zu verfallen... OK, wenn's raus muss, dann ist das so. Aber es ist evtl. Auch verständlich, wenn der ein oder die ander da keine Lust drauf haben.
Schwachsinn
 
Wie kann man nur so unemphatisch sein? Es betrifft alle TDF Fahrer ebenso wie die Österreich-Tour-Teilnehmer. Und alle anderen Radrennen auch.
unemphatisch? Wir führen grad ne Regeldiskussion. was hat das mit emphatie zu tun?

Wenn wir über den heute verstorbenen Fahrer diskutieren würden, könnte ich den Einwurf vielleicht noch verstehen, aber den hast du ja selbst nirgends erwähnt, oder kondoliert oder dein bedauern ausgedrückt sondern direkt über die UCI losgepoltert und dein thema durchgedrückt.

das will ich dir auch gar nicht vorwerden, aber dann mit emphatie um die ecke zu kommen. also ehrlich.
 
unemphatisch? Wir führen grad ne Regeldiskussion. was hat das mit emphatie zu tun?

Wenn wir über den heute verstorbenen Fahrer diskutieren würden, könnte ich den Einwurf vielleicht noch verstehen, aber den hast du ja selbst nirgends erwähnt, oder kondoliert oder dein bedauern ausgedrückt sondern direkt über die UCI losgepoltert und dein thema durchgedrückt.

das will ich dir auch gar nicht vorwerden, aber dann mit emphatie um die ecke zu kommen. also ehrlich.
Du bittest selbst darum, das Thema hier rauszuhalten und springst aber auf jede Schippe drauf, die dir hingehalten wird... 👏
 
unemphatisch? Wir führen grad ne Regeldiskussion. was hat das mit emphatie zu tun?

Wenn wir über den heute verstorbenen Fahrer diskutieren würden, könnte ich den Einwurf vielleicht noch verstehen, aber den hast du ja selbst nirgends erwähnt, oder kondoliert oder dein bedauern ausgedrückt sondern direkt über die UCI losgepoltert und dein thema durchgedrückt.

das will ich dir auch gar nicht vorwerden, aber dann mit emphatie um die ecke zu kommen. also ehrlich.
Traurig das du mir unterstelltest das ich zu wenig Emphatie für den leider sinnlos verstorbenen haben könnte. Soll das dein Ernst sein?
 
aber um zurück zum thema zu kommen,

mal n ganz harter break.

bis heute gab es in 7 Etappen 7 verschiedene Etappensieger aus 7 Teams. Dass da weder Visma, noch Bora, Alpecin, ineaos oder Lidl bei war. Hätte wohl vorher auch keiner gedacht.

Aber dass dann ausgerechnet Bini Girmay der erste ist der 2 mal gewinnt, wohl erst recht keiner.

meine 2 cent zu philipsen. vielleicht gibts ja sowas wie n netflix fluch. derjenige, der in der doku schlecht weg kommt bricht ein. bis letztes jahr Wout jede Tour richtig gut geliefert, dann nix.

dieses jahr ist japser dran
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück