Die 100% sind doch ohnehin eine sehr dehnbare Zahl, siehe Chris Froome. Der war 2020 meine ich auch wieder bei 100%, mit seinen besten Jahren hatte das aber nicht viel zu tun.Er ist heute das erste Mal wieder draußen gefahren. Er sagt, dass die Genesung jeden Tag voranschreitet, was aber auch heißt, dass sie noch nicht abgeschlossen ist. Dass einige Wochen ohne Training und danach Wochen mit Einschränkungen beim Training dieselbe Form zulassen wie in den letzten beiden Jahren, glaube ich irgendwie nicht. Sonst könnte man so eine Pause ja auch jedes Jahr machen, wenn es keinen negativen Einfluss hätte. Macht man aber nicht, was zeigt, dass es nicht ideal ist. Und eine nicht ideale Vorbereitung führt ja dann notwendig zu einer nicht-100%-Form.
Man kann natürlich fragen: 100% vowon? 100% von dem, was er jetzt noch bis zur Tour an Form erreichen kann - das ist natürlich immer möglich, sagt aber noch nichts darüber aus, wie konkurrenzfähig er damit sein kann. Oder 100% von dem, was er z.B. letztes Jahr hatte - da sehe ich durch die verletzungsbedingte Pause doch ein Fragezeichen.
Erstmal ist es ja schön für ihn, überhaupt wieder trainieren zu können. Offen gestanden rechne ich auch mit seinem Tourstart; wie dann die Form ist, steht wohl auf einem anderen Blatt. Würde mich aber nichtmal wundern, wenn er am Ende doch absolut konkurrenzfähig ist.
Ist aber doch immer wieder erstaunlich, wie schnell das ganze dann doch geht.