• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Muss mich korrigieren.

Tolles Beispiel, dass Wahrscheinlichkeitsrechnung ein A... ist. 🤷‍♂️



Erst beide das Loch zugefahren, dann einer den Sprint angefahren. Auch wenn Simon vor dem Sprint nochmal schön die Oberschenkel ausgelockert hat, die Arbeit davor hat viel Kraft gekostet...
Hätte Pogacar Simon Yates gewinnen lassen, hätte jeder der Top 8 eine Etappe gewonnen
 
Wenn jetzt Kuss auch noch das Team wechselt könnte er eventuell auch unter die Top 8 fahren . Kann ja an jedem Berg mitfahren wenn er nicht so viel führen müsste
 
Wenn jetzt Kuss auch noch das Team wechselt könnte er eventuell auch unter die Top 8 fahren . Kann ja an jedem Berg mitfahren wenn er nicht so viel führen müsste
Kuss hat aber schon mehrfach gesagt, dass er gar kein Kapitän sein will. Mal auf Etappensieg fahren schon, hat er ja auch schon, aber für eine ganze Grandtour als Kapitän auf GC fahren will er nicht. Ich finds auch gut, dass man das so sagt. Das ist ja wirklich nicht für jeden etwas. Dann lieber bei einer anderen Aufgabe das Potenzial ausschöpfen.
 
Sehe es übrogens ähnlich wie beim velo-club angesprochen. Selten waren die Chancen auf einen Etappensieg durch Ausreißer am letzten Tag so groß wie morgen.

Außer Groenewegen dürfte sich kaum n Sprinter ernsthafte Chancen ausrechnen Philipsen zu schlagen und die Sprinterteams sind ganz schön fertig, dazu noch jede Menge Tempobolzer dabei, die da weggehen können.
 
Sehe es übrogens ähnlich wie beim velo-club angesprochen. Selten waren die Chancen auf einen Etappensieg durch Ausreißer am letzten Tag so groß wie morgen.

Außer Groenewegen dürfte sich kaum n Sprinter ernsthafte Chancen ausrechnen Philipsen zu schlagen und die Sprinterteams sind ganz schön fertig, dazu noch jede Menge Tempobolzer dabei, die da weggehen können.
Pedersen wird sich das wohl auch zutrauen. Schwieriger Untergrund, leicht bergauf - sowas liegt ihm auch. Bryan Coquard war vor Jahren in Paris auch schon mal zweiter. Wenn Trek und Cofidis nicht selbst jemanden in der Gruppe haben, könnten die auch im Feld Tempo fahren, weil eben auch für die verbliebenen Sprinter die Chance auf den Sieg in Paris so groß ist wie selten. Die verbliebenen würden in einem Sprint ja auch davon profitieren, dass nur noch wenige da sind. Und auch Philipsen kann mal Pech haben.
 
Da bin ich ja mal gespannt. Ein gleichstarkes, wenn nicht sogar etwas stärkere Team hatte er 23 schonmal (war ja bisher immer die Ausrede der Pogi-Fans;))... Kann er wohl nur drauf hoffen, dass ihn die lange Verletzungspause ausgebremst hat; ansonsten dürfte es nämlich bei ähnlicher Form auch 24 schwer werden, zumindest wenn er wieder die Klassiker mitnimmt.
Unterhaltsam wirds nächstes Jahr allemal, mit Remco, Vingegaard und Pogacar:)

Witzig aber, dass Yates sein erstes Tour-Podium ausgerechnet als Helfer einfährt. Auch als Ineos-Kapitän, war er davon ja weit entfernt....
man darf die verletzung nicht vergessen , krankheit dazu. er ist auch nicht der typische kletterer der die tour gewinnt, er begeistert mich 1000x mehr als der dänische fisch.
 
... and the winner (?) is Height: 1.70 m Weight: 56 kg
Auf wen soll das zutreffen? Vingegaard ist 1,75 groß; die 56kg dürften folglich auch nicht passen...
man darf die verletzung nicht vergessen , krankheit dazu. er ist auch nicht der typische kletterer der die tour gewinnt, er begeistert mich 1000x mehr als der dänische fisch.
Die Krankheit wurde doch von niemandem bestätigt bzw aufgegriffen. Nur weil es hier hundertmal wer im Forum schreibt stimmt es nicht plötzlich...

P.S.: Man muss einen Fahrer ja nicht mögen, ich kann bsp mit Pogacar auch nichts anfangen; ist trotzdem kein Grund ihn irgendwie herabzuwürdigen. Ihn jetzt hier als Fisch etc zu bezeichnen ist schlicht unverschämt.
 
Glaube nicht dass morgen eine Gruppe durchkommt. Klar, Philipsen ist großer Favorit. Aber gibt genug Teams, die noch gewinnen müssen und mit ihrem Sprinter die beste Chance dazu haben. Sagan, Welsford, Girmay, Groenewegen, Kristoff/Tiller.
 
das ist was einige quellen angeben und radfahrende freunde von mir sagen er sei sehr klein
und btw Pantani war auch nicht größer, wird offiziel mit 172 geführt die er lt radfahrkreisen nie war und 57kg, also sind die zwei in ihren measurments fast identisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück