• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2018

Ich hab es mir jetzt zig mal angeschaut. Ich seh da keine Schlaufe. da schiesst was plötzlich von links raus. Für die, die wie ich Verschwörungstheorien lieben: das wirkt mit den Nebellbomben zusammen schon wie ein inszeniertes Ding
Und man stelle sich vor das der Treterarsch im “Nebel“ vielleicht das falsche Rad getroffen hat!?

Sky hat so eine “Hilfe” nicht nötig.

Ich seh auch eher nen Fuß, als ne Schlaufe...
Wäre echt kriminell!!
 
Genau! Wäre diese nicht ganz sooo unbedeutende letzte Etappe in Paris nicht. Das ist halt nicht irgendeine Etappe der Tour. Wäre ich Geldgeber und müsste mit Ansehen, wie mein Sprinter Paris -aus den heuer eingetretenen Umständen- verpasst, wüsste ich, was ich der ASO mitteilen würde. Und das betrifft ja gleich etliche Sponsoren in diesem Jahr. Freuen werden die sich ganz sicher nicht.

Eine selektivere erste Woche hätte m.E. frühzeitig etwas mehr Ruhe ins Peloton und die Gesamtwertung reinbringen können. Diese komplett flache erste Woche hat die Klassementfahrer zu sehr gebeutelt (und die Zuschauer vermutlich auch größtenteils eher gelangweilt...). Der Giro mit seiner abwechslungsreicheren ersten Woche war in puncto Stürzen nach meiner Erinnerung dieses Jahr sehr viel harmloser. Also ich meine die ASO darf was die erste Woche betrifft mal ein bisschen innovativer werden.
 
Mir scheint das Video aus Johnny77s Post von irgendwem bearbeitet worden zu sein. Es kursieren verschiedene Versionen davon.
Klassicher Fall von Fake-News!!

Hier noch ein Videos, wo Nibali plötzlich nach rechts weggeht und eine weitere Variante, wo er wirklich in eine Schlaufe zu fahren scheint:

https://twitter.com/RNBWCV/status/1020096147149508608

Auf dem Sreenshot hier sieht man i.d.T. eine Schlaufe:

upload_2018-7-20_11-30-10.png


Wo auch immer hier die Wahrheit liegt: hier sind Fake-News am Werke. Und ich habe mit keiner Silbe gesagt, das SKY dahinter steckt !
 

Anhänge

  • upload_2018-7-20_11-20-9.png
    upload_2018-7-20_11-20-9.png
    337,4 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Eine selektivere erste Woche hätte m.E. frühzeitig etwas mehr Ruhe ins Peloton und die Gesamtwertung reinbringen können. Diese komplett flache erste Woche hat die Klassementfahrer zu sehr gebeutelt (und die Zuschauer vermutlich auch größtenteils eher gelangweilt...). Der Giro mit seiner abwechslungsreicheren ersten Woche war in puncto Stürzen nach meiner Erinnerung dieses Jahr sehr viel harmloser. Also ich meine die ASO darf was die erste Woche betrifft mal ein bisschen innovativer werden.
Giro war noch nie die Tour. Aber bitte. Warum nicht.
berg.jpg
 
Ein Bardet weniger, wie man gestern sah.

Bardet auf Twitter:
Just heard about the crash of @vincenzonibali, feel really sorry for what happened, full effort, no radio, absolutely not my intention to take any advantage of that. Please respect our efforts, we all share the same passion, let’s do it fair.


Am tollsten ist ja der Typ mit der Rauchfackel/Pyro:
steht mitten auf der Straße, nebelt die Fahrer vollkommen zu und hält sich dabei die Nase zu! o_O

Klar, man kann nicht die ganze Strecke absichern. Aber die Trottel mit dem Rauch kann man doch von der Straße holen. Man sieht ja nix mehr.
 
Also ich meine die ASO darf was die erste Woche betrifft mal ein bisschen innovativer werden.

Ich finde da hat sich was getan.

Tour 2014 (erste Woche mit Pavé - Froome schied aus; 2 hüglige Etappen - Sieger: Boom und Nibali)

Tour 2015 (erste Woche mit 2 schweren Etappen, eine davon mit Pavé, Sieger Tony Martin, eine nach Huy mit Sieger Rodriguez)

Tour 2016 (erste Woche mit 2 hügligen Etappen und einer Bergetappe in Woche 1; Sieger Sagan, Van Avermaet, Cummings)

Tour 2017 (erste Woche mit hügliger Etappe und einer Etappe nach la Planche des Belles Filles mit Aru als Sieger)

War zu Zabels Zeiten gefühlt langweiliger in Woche 1.
 
Den Nibali-Unfall würde ich in die Kategorie "Shit-Happens" einsortieren, Absperrgitter waren ja vorhanden, da hat halt einer mit seiner Kameraschlaufe gepennt ... ähnliche Dinge sind auch bei anderen Rennen schon passiert (beim Giro in einem Sprintfinale war es das Teleopjektiv eines Zuschauers, Contador ging damals ebenfalls zu Boden.)
Angesicht der Bilder von gestern, der Ansammlung buhender und/oder alkoholiseriter Vollidioten und Selbstdarsteller an der Strecke bin ich aber der Meinung, dass man auf ein Finale in Alpe-D'Huez zukünftig verzichten kann. Das gleiche git für eine Berankunft am Mont Ventoux, die war ja beim letzten mal auch eine Chaosaufführung. Diese "mythischen" Bergankünfte bergen zuviele Sicherheitsrisiken. Selbst ohne die Irren sind es schon zuviele Menschen auf einem Haufen um noch geordnet ein Radrennen durchzuführen und da solche Happenings eben doch zuviele Anziehenn, die keinen Respekt vor den Sportlern haben oder einfach nur rücksichtlos und dumm sind und nicht wegen dem Sport, sondern wegen dem Sauf-Event dort sind, sollte man sich überlegen, ob man sowas wirklich zukünftig braucht. Ich meine: Nein. Gibt auch andere schöne Bergankünfte.
 
Das war doch schon immer so.. Schaut man sich das Bergzeitfahren von 2004 am Alpe D Huez an merkt man da war es noch viel schlimmer und noch mehr los..

Das gehört irgendwie auch meiner Meinung nach zum Radsport dazu, so wie es beim Fußball immer Flitzer geben wird.

Idioten gibt es überall.. Was sinnvoll wäre ist den Alkoholkonsum einzuschränken wobei dann jeder "Bier" selbst mitbringen würde
 
Oder einen Plexiglasschutz von unten bis oben bauen. Wie beim Eishockey. Dann geht das Ding unter 35 Minten und der Mob verbrennt sich an der Scheibe
 
Gibt's entlang der Strecke etwa Bierstände auf den mythischen Kehren ? Ne, oder ?

Ich find es auch echt übel. Dieser Depp mit dem bengalischen Feuer - wie schon geschrieben, der hält sich selbst die Nase zu - ist doch das letzte. Das sind Ballermann-Proleten, Fußball-Hooligans oder noch schlimmeres Gesox. Ekelhaft. Da kannst als Radsportfan - oder noch besser als Radsportfan mit Kindern - nicht hingehen. :(
 
RSN:Boasson Hagen bestraft, weil er ein Rad von Sky annahm
Durch diese Strafe wird außerdem die Hilfe von Sky diskreditiert. Dabei ist die Unterstützung der Teams gar nicht so selten und wird nur selten geahndet. Paris-Roubaix wäre wohl gar nicht möglich, wenn sich die Mannschaften untereinander nicht bei Defekten unterstützen würden.

Es wohl geht auch weniger um die Hilfe, als um das komplette Rad. Hätte Sky ihm ein Laufrad gegeben, wäre das okay, das fahren mit einem fremden Rad ist dagegen nicht erlaubt. Genau genommen sind nichtmal komplette Radwechsel unter Fahrern des gleichen Teams erlaubt, es wird nur selten geahndet.
So habe ich es zumindest in Erinnerung.

Und seinem Kapitän vor der Nase noch mal ne Bonifikation aufzusatteln, die ihm die Aufholjagd zu P1 erschwert, ist definitiv nicht die Art und Weise eines hörigen Edelhelfers, der alles dem Ziel "Froome in Paris in Gelb" unterordnet.

Kann man so sehen. Andererseits hat Thomas damit dem größten Konkurrenten seines Kapitäns zumindest noch ein paar Bonussekunden verunmöglicht und gleichzeitig einen Etappensieg für Sky eingefahren.
Schau mal auf das Klassement mit aktuellem Stand:

1. Thomas
2. Froome +1'39"
3. Dumolin +1'50"

Da ist nicht so viel Luft zwischen, dass man Dumolin mindestens vier Sekunden schenkt und obendrauf auf einen Etappensieg in AdH verzichtet. Teamintern machen dagegen die paar Sekunden im Zweifel den Braten auch nicht mehr fett. Wenn sich 1'35" "regeln" lassen, dann auch 1'39".

So gesehen war es eigentlich nur konsequent, dass Thomas auch als Edelhelfer Dumolin noch übersprintet und sich die Bonussekunden geholt hat.
 
Selbst ohne die Irren sind es schon zuviele Menschen auf einem Haufen um noch geordnet ein Radrennen durchzuführen und da solche Happenings eben doch zuviele Anziehenn, die keinen Respekt vor den Sportlern haben oder einfach nur rücksichtlos und dumm sind und nicht wegen dem Sport, sondern wegen dem Sauf-Event dort sind, sollte man sich überlegen, ob man sowas wirklich zukünftig braucht. Ich meine: Nein. Gibt auch andere schöne Bergankünfte.

Meinst Du nicht, diese Hirnis würden dann ihr Event auf die anderen schönen Bergankünfte verlagern? In Zeiten von perfekten Übertragungsmöglichkeiten, in denen den Kameras nix entgeht und in den Zeiten x-fachem social-Media-Selbstdarstellertum wird das eher noch zunehmen. Grundsätzlich denke ich aber, dass der Radsport seine Errungenschaften, bzw. Besonderheiten -nämlich u. a. die uneingeschränkte Fannähe, die gratis zu haben ist- nicht wegen der Bekloppten opfern sollte. Von mir aus noch mehr Gendarmerie, am besten alle 5 Meter in diesen kritischen Zonen, die die Söffner rechtzeitig abfängt.
 
Kann man so sehen. Andererseits hat Thomas damit dem größten Konkurrenten seines Kapitäns zumindest noch ein paar Bonussekunden verunmöglicht und gleichzeitig einen Etappensieg für Sky eingefahren.
Schau mal auf das Klassement mit aktuellem Stand:

1. Thomas
2. Froome +1'39"
3. Dumolin +1'50"

Da ist nicht so viel Luft zwischen, dass man Dumolin mindestens vier Sekunden schenkt und obendrauf auf einen Etappensieg in AdH verzichtet. Teamintern machen dagegen die paar Sekunden im Zweifel den Braten auch nicht mehr fett. Wenn sich 1'35" "regeln" lassen, dann auch 1'39".

So gesehen war es eigentlich nur konsequent, dass Thomas auch als Edelhelfer Dumolin noch übersprintet und sich die Bonussekunden geholt hat.

Du solltest die Pressememos für Sky schreiben. :D
Nee, ehrlich. Ganz objektiv betrachtet ergibt Deine Interpretation viel Sinn.

Meine aber auch.:p We'll see.:D
 
Zurück