• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour d´Energie 2009

  • Ersteller Ersteller Onkel Hotte
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Tour d´Energie 2009

hab die 581 :>

Wenn ich mit 30 (für mich ist das eigentlich ganz knapp unterhalb der Schallgeschwindigkeit) da hinten stehe.. was fahren die aus den ersten Blöcken denn dann? :eek:
 
AW: Tour d´Energie 2009

hab die 581 :>

Wenn ich mit 30 (für mich ist das eigentlich ganz knapp unterhalb der Schallgeschwindigkeit) da hinten stehe.. was fahren die aus den ersten Blöcken denn dann? :eek:

Wir in Block C haben einen 34er Schnitt aus dem letzten Jahr.
In A gute 38 schätze ich.

Grüße Boris, wir werden uns beim Start nicht sehen wie im letzten Jahr :o

h20
 
AW: Tour d´Energie 2009

Nur noch 5 Tage bis zu meinem ersten Rennen, deshalb stell ich hier mal ein paar dumme Fragen :D

Es gibt ja Verpflegungsstellen. Nutzt ihr die? Ich komme vom Laufen und da ist das kein Problem: Einfach im Vorbeilaufen einen Becher Wasser, eine Banane oder was auch immer schnappen und weiter geht's. Aber wie geht das auf dem Rad? Anhalten? Werden Becher gereicht oder Trinkflaschen? Meine konkrete Frage ist nämlich, ob ich mir eine oder zwei Trinkflaschen ans Rad packe? Für die drei Stunden (oder hoffentlich weniger) reicht ja eine Flasche nicht. Ist die Frage, ob ich die Restflüssigkeit bei der Verpflegungsstelle bekomme. Aber picknicken wollte ich da eigentlich nicht ....

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Nepomuk (Block F :eek:)
 
AW: Tour d´Energie 2009

Bei drei Stunden würde ich an der Verpflegungsstelle vorbeirauschen. Zwei Trinkflaschen ans Rad, Riegel und Gel (oder was du sonst so nimmst) ins Trikot, das reicht.

An den Verpflegungsstellen passieren dei meisten Stürze, weil andere einfach ausscheren oder plötzlich bremsen. daher links halten und vorbei.
 
AW: Tour d´Energie 2009

Ok, danke Dir, so hatte ich es mir eigentlich auch gedacht. Selbst beim Laufen bricht an der Verpflegungsstelle immer Chaos aus. Das kann ich mir gut vorstellen, dass es mit dem Rad noch viel schlimmer ist.
 
AW: Tour d´Energie 2009

Ok, danke Dir, so hatte ich es mir eigentlich auch gedacht. Selbst beim Laufen bricht an der Verpflegungsstelle immer Chaos aus. Das kann ich mir gut vorstellen, dass es mit dem Rad noch viel schlimmer ist.

Hab letztes Jahr bei den Cyclassics drei Stürze gesehen. Einer auf offener Strecke, der Zweite war ne Kollision, weil einer an der Verpflegungsstelle einfach rübergezogen hat, ohne auf Fahrer von hinten zu achten. Der dritte ist aus der Verpflegungsstelle rausgefahren, ohne auf den Rennverkehr zu achten.
 
AW: Tour d´Energie 2009

Die erste Verpflegungsstelle ist am Ende des 2. Anstieges, dem Bramwald, nach 45km. Dort mußt Du links in einen Waldweg rein, da die Tische bewusst NICHT auf der Srasse aufgestellt werden, da die Rennfahrer dort mit mächtig hohem Puls hochkommen. Du musst also absteigen, um Nahrung und Getränke aufzunehmen.

Die zweite Verpflegungsstelle ist auf dem Hohen Hagen, 59km, bevor es wieder runter geht. Letztes Jahr gab es dort Apfelsaftschorle aus Platikbecher :eyes:. Wer das nicht wußte, und das waren bestimmt alle, der kleckerte sich so richtig schön ein und klebte dann. Hier standen allerdings auch nur 2-3 Personen. Ich denke, dass dort dieses Jahr eine bessere Labestelle eingerichtet wird. Letztes Jahr war es irgendwie provisorisch.

2 Flaschen (je 0,75) sollten aber reichen für das Event. Es sollen max. 22 Grad werden am Sonntag, die wir aber erst am Bierstand erleben dürfen Nachmittags. Vormittags werden wir schön mit 15-20 Grad radeln und das Wetter ist so perfekt für ein Rennen. Schön vor dem Rennen den Wasserhaushalt auffüllen im Körper, denn bis zur ersten Steigung wirst Du eh nix trinken können.

Beide Labestellen sind langsame Teilabschnitte. Gerade am 2. wird doch besonnen gefahren, denn der Hohe Hagen wird ordentlich Tribut zollen. Aber vorsichtig anhalten wäre immer wieder ratsam

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ukezfgzcyzjaucuz
 
AW: Tour d´Energie 2009

letztes Jahr hatten etwas gemütlichere Fahrer das Problem, dass sie erst an die Verpflegungsstellen kamen, als schon alles weg war. Zumindest habe ich das so auf Helmuts Fahrradseiten gelesen.
Daher würde ich mich nicht darauf verlassen, sondern so viel ins Trikot und an das Rad packen, wie man braucht... (bin letztes Jahr mit zwei Litern und zwei Riegelchen an den Start gegangen, dieses Jahr werdens 1.5 Liter und eine Banane)
 
AW: Tour d´Energie 2009

Bevor die Veerpflegung leer war, haben die Scherzkekse die halbe Straßenbreite in Beschlag genommen und ihr Getränke angereicht: KEINE gute Idee.
Wer Verpflegung haben will, der soll anhalten. So wurden die leeren Becher und die Plörre nur über die Straße verteilt. Liebe Orga, dies bitte unterbinden.
Grüße h20
 
AW: Tour d´Energie 2009

MissB scharrt schon mit den Hufen :lol:

Heute war voll das Leistungswetter, trotz ekligem Südwestwind bin ich gut durchgekommen, unterwegs auch noch h20 getroffen, was will man mehr ;)

wenn ich Sonntag so drauf wäre, das wär´ goil
 
AW: Tour d´Energie 2009

Ich hab mir glatt zur TdE (und natürlich nur deswegen...) gedacht: "Hängste doch zwischen den ganzen Kram mal einen anderen Rahmen!"

Aus einem mattschwarzen Fly06 RH58 wurde ein weiß-blauer in 56. Ich werde es mal kurz testen können, aber ansonsten hat die Karre ihre Premiere im Wettkampf. Sie trägt die 298.

 
AW: Tour d´Energie 2009

Als wenn Du es nötig hättest mit Verwirrungs Taktik zu arbeiten...aber gut mich haste soweit :lol:

(war ja auch schon gut "vor-verwirrt" )

Schickes Teil mein Hotte, ich freue mich wie ein Schnitzel auf Euch..mal sehen, ob ich zum Prolog mit der Knipse auftauche...ansonsten wann fangt ihr an zu frühstücken ?

Ich muss eh frühzeitig da sein, weil ich meine Teamkameraden noch gar nicht kenne :D , die hat man mir einfach zugeteilt :D
 
AW: Tour d´Energie 2009

Ich hab mir glatt zur TdE (und natürlich nur deswegen...) gedacht: "Hängste doch zwischen den ganzen Kram mal einen anderen Rahmen!"

Aus einem mattschwarzen Fly06 RH58 wurde ein weiß-blauer in 56. Ich werde es mal kurz testen können, aber ansonsten hat die Karre ihre Premiere im Wettkampf. Sie trägt die 298.


Wenn ich mir das Teil so anschaue, werde ich sicherlich nicht die ganze Zeit in deinem Windschatten fahren, sondern eher neben dir, damit ich das Ding ständig sehe...gefällt mir richtig gut...geht doch nix über Blau-Weiß
 
AW: Tour d´Energie 2009

Es mag stimmiger aufgebau sein, aber:
Die Farbe des Rennrades ist egal, hauptsache ROT (frei nach Rolf A.)
Kuckst du hier

Grüße und viel Erfolg beim Prolog, vielleicht schaffen wir es rechtzeitig!

Grüße h20
 
Zurück