• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour d´Energie 2009

  • Ersteller Ersteller Onkel Hotte
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Tour d´Energie 2009

Soll ich Reiskuchen mitbringen ? (sebstgeklöppelt :D ), ich habe noch 4 oder 5 Stücke eingefroren .

Ich trage den Termin hier auch nochmal in die Event Liste ein..vllt. lockt es noch den ein oder anderen Unentschlossenen ;)
 
AW: Tour d´Energie 2009

Soll ich Reiskuchen mitbringen ? (sebstgeklöppelt :D ), ich habe noch 4 oder 5 Stücke eingefroren .

Ich trage den Termin hier auch nochmal in die Event Liste ein..vllt. lockt es noch den ein oder anderen Unentschlossenen ;)

Trotz teilweise schlechtem Wetter war das eine sehr schönne Tour und ich wollte mich nochmall bei Dir für den leckeren Reiskuchen bedanken.
Also bis in 4 Wochen

Gruß Slawo
 
AW: Tour d´Energie 2009

Ich habe noch einen "Produzenten" (Hotte) eingeweiht ;) es gibt also bald mehr davon .
mich freuts immer wenns Euch schmeckt ..

habe mich gefreut Dich kennenzulernen.
 
AW: Tour d´Energie 2009

Rädman ... Reiskuchen hört sich in der Tat lecker an. Ich liebe Milchreis und wenns in diese Richtung beim Rezept geht, erzähl doch mal mehr. Dankeschön!
 
AW: Tour d´Energie 2009

Nachdem das Previval (Bilder) am letzten Sauwetter Tag des Frühlings 2009 absolviert wurde, gibt es vier Tage danach nur noch

24 Startplätze

Die Wanne ist voll!!!


Grüße h20
 
AW: Tour d´Energie 2009

Ich freu mich schon aufs erste Rennen der Saison 2009 und kanns kaum erwarten, nach Göttingen zu fahren...

See you all...
 
AW: Tour d´Energie 2009

Argh - das wars, was ich vorgestern abend beim Ländesrpiel vergessen habe:rolleyes:. Und an der Arbeit hab ich keine Cookies...:eek:

Dann wird das wohl nix...falls ich es heute Mittag zuhause nicht noch schaffe.. :o
 
AW: Tour d´Energie 2009

Versuche es, denn so lange die Anmeldung noch läuft werden sie Menschen auch starten lassen. Und so lange die Website nichts Gegenteiliges vermeldet . . . . .

Grüße h20


und Edith sagt: Sie haben die maximale Teilnehmeranzahl auf 2200 erhöht!

P.S.
sorry, aber vom 1.1 bis jetzt . . . . .
 
AW: Tour d´Energie 2009

für mich auch das erste rennen 2009, kanns kaum abwarten..
werde auch beim prolog dabei sein und hoffe das wetter wird so geil wie ostern an beiden tagen :)
 
AW: Tour d´Energie 2009

Dem Manne kann geholfen werden!

Fast zu schön, um wahr zu sein?!?


wettervorhersage.jpg
 
AW: Tour d´Energie 2009

Von der Sicherheit einer 10 Tage Vorhersage reden wir jetzt mal nicht ;-) Aber ich glaub das jetzt auch mal: Es wird 20°C und sonnig!
 
AW: Tour d´Energie 2009

naja...wenn die Gesamttendenz so sonnig aussieht steigt die Wahrscheinlichkeit der 10 Tagesprognose, dass es zumindest nicht so gaaaaanz schlecht werden wird ;)

TEAM PEST is the BEST !!!!! :D:dope::D
 
AW: Tour d´Energie 2009

Hoffentlich fischen die uns nicht vorab bei der Dopingkontrolle wegen Restalkohol raus...

Ich hab mein Rad ja auch extra umgebaut, optimal abgestimmt auf Bergzeitfahren & Streckenprofil des Rennens: 2 Kg Aero LRS, 53-39 mit 12-25 Kassette, 8,5 Kg.

Passt schon...einfach 53-19 auflegen und hochdrücken :D
 
AW: Tour d´Energie 2009

Die Top-Leute fahren einen 30er Schnitt da hoch, was umso härter durch die Schlaglochpiste ist. Da sollte man ganz vorsichtig sein, was Prognosen angeht.

Öh, wo war die Schlaglochpiste noch mal altes Haus :confused:
Ich kann mich an keinen Abschnitt mit echten Schlaglöchern erinnern.
Bei RuK soll es ja so was gegeben haben, da müssen Trinkflaschen reihenweise geflogen sein; war ja auch alles im Nebel, RuK eben :D

Grüße h20
von den Sitzenbleibern, die mit Sicherheit später ins Ziel kommen als die PEST

Edith: Bin schwer von Begriff, noch zu früh heute, ihr meint den Prolog! Ok, da gibt es genug Schlaglöcher selber Schuld :aetsch:
 
AW: Tour d´Energie 2009

Die Top-Leute fahren einen 30er Schnitt da hoch, was umso härter durch die Schlaglochpiste ist. Da sollte man ganz vorsichtig sein, was Prognosen angeht.

Alter Tiefstapler...so kenn ich dich ;)...
fährt mit nem knappen 21er Schnitt den Hohen Meißner hinauf und spricht von Top-Leuten, die beim Prolog nen 30er Schnitt hochfahren...auf ner Strecke, die nicht halb so steil ist, wie der Meißner...

Realistisch berachtet fährst du da auch nen 30er Schnitt hoch...
Aber die Sache mit den Schlaglöchern ist schon dumm...das schau ich mir zuerst mal an und überleg mirs dann nochmal, hab kein Bock mir am Tag vorm Rennen noch die Laufräder zu schrotten...
 
AW: Tour d´Energie 2009

Moin
Da ich auch in Göttingen starte und hier jetzt alles gelesen, bin ich beruhigt zu hören(lesen) das es in Göttingen ruhiger zugeht als in Köln.

Aber an all jene die die Dtrecke schon abgefahren sind.
Wie sind die Straßen? Grade bei den Abfahrten...Bergauf eh egal...da kann ich zu Not mein Rad schultern und durch einen Krater tragen(bin dabei sogar schneller als auf den Rad:D)
Gibt es eine Rampe ähnlich der bei Hotel Bremer in Köln?
Wenn ja wo und wie lang ist diese?

Danke schon mal für die Info

G
Basti
 
AW: Tour d´Energie 2009

Die Straßen habe ich alle recht gut in Erinnerung... in Jühnde gibts ein paar Löcher in der ersten Rechtskurve, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht..
In Meensen gibts ne schöne Rampe, die sich über ca 200m zieht.. (man fährt quasi durchs ganze Kaff und plötzlich gehts rechts rum.. da sollte die Kette dann schon aufm kleinen Blatt liegen ;)) danach wird man allerdings auch gleich mit einer Abfahrt belohnt (Vorsicht, erste Kurve nach Meensen ist ne 90° Kurve ^^)
Nach Meensen fährt man Vollgas nach Wiershausen rein, da sind glaube ich Gullis mitten auf der Fahrbahn, die man nicht übersehen sollte... falls sie nicht in Wiershausen liegen, sind sie im Ortseingang von Hann. Münden

ansonsten gibts iirc keine Tücken im Straßenbelag..
Nach Gimte (das Kaff direkt hinter H. Mün.) rollt man auf ne kleine Rampe, die ist aber relativ kurz, da rollt man quasi einfach drüber... die einzige Rampe die dann noch kommt, nennt sich der Hohe Hagen und.. naja.. der zieht sich doch ein wenig ;)
 
Zurück