• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Topspeed - Eure Erlebnisse auf dem RR

Susette

Wackeldafuckin'dackel 🐶
Registriert
29 August 2025
Beiträge
1.660
Reaktionspunkte
3.969
Ort
Arnsberg
Demos_of_speed.png

Erzählt mal. Was ist so möglich? Gerne (falls vorhanden) mit Nachweis.
Wo war das? Und wann?
Warum? 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ADri

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich hab es vor Jahren einmal auf 98 km/h gebracht, dann kam leider eine Kurve :D

Also Schande auf mein Haupt, in all den Jahren nie die 100 km/h Schallmauer geknackt
(PS: mit dem motorisierten Zweirad standen bereits über 300 auf dem Tacho :p)
 
Auf "normalen" Strassen ist mir das auch zu gefährlich. Aber bei Rad am Ring kann man es auf perfektem Asphalt laufen lassen - dachte ich mir: 101,2km/h dieses Jahr.
(Story danach war, dass ich ein steiferes Aero-rad gekauft habe, weil das verwendete Berg-rad an der Front zu weich war und "geflattert" hat)
 

Anhänge

  • Speed RaR 2025.jpg
    Speed RaR 2025.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 37
Auf "normalen" Strassen ist mir das auch zu gefährlich. Aber bei Rad am Ring kann man es auf perfektem Asphalt laufen lassen - dachte ich mir: 101,2km/h dieses Jahr.
(Story danach war, dass ich ein steiferes Aero-rad gekauft habe, weil das verwendete Berg-rad an der Front zu weich war und "geflattert" hat)

... die Argumentation würde bei mir -sprich meiner Frau- für zweifaches Unverständnis sorgen: neues Rad?? Weil Du über 100 gefahren bist?? 😂

Zum Thema: diesen Sommer - von Ebernsteinburg runter nach BAD mit gut 82..
 
... die Argumentation würde bei mir -sprich meiner Frau- für zweifaches Unverständnis sorgen: neues Rad?? Weil Du über 100 gefahren bist?? 😂

Hat bei mir bzw. meiner Frau sogar sehr gut funktioniert. "Das aktuelle Rad ist echt unsicher. Benötige eines, wo ich wieder Vertrauen habe und mit welchem ich sicher zu Hause ankomme...." :)
 
Beim Arber Radmarathon hab ich dieses Jahr mal 85kmh gehabt, müsste aber das höchste bisher sein. Mein Kletterrad ist mir sonst etwas zu unruhig.
 
Voll gut! Danke für den Input hier. Das motiviert mich ungemein :)
Ich habe mal die "KI" bemüht, um den Eingangspost zu verzieren. 🥰
Demos_of_speed.png
 
Ich lege es selten auf die max. mögliche Endgeschwindigkeit an (oder eigentlich gar nicht). Das Risiko ist es mir nicht wert. Klar, am Ring würde ich es auch mal antesten und spüren wollen wie weit das Rad ausgereizt werden könnte.
Ansonsten habe ich in meinem Revier in Spanien die "normalen" Möglichkeiten bis ca. 80km/h. Dann ist auch wirklich schon wieder Streckenende.
Aber spannend finde ich, wie unterschiedlich sich meine bisherigen Räder auf den Strecken/Routenabfahrten verhalten haben. Wie und ob sie schnell auf Tempo kommen, ob sie es halten, ob es sich sicher anfühlt und auch das abbremsen und Kurven fahren nicht zum Horror wird. #safetyfirst :daumen:
 
Neulich war ich so schnell, dass mich das eigene Heck überholt hat. Leider hatte ich nicht die Ruhe, um auf den Tacho zu schauen.
 
Ich werde mich da als RR Neuling langsam rantasten. Bis 80-85 sehe ich keinerlei Probleme.
Respekt bzw. ein gewisses Maß an Angst werde ich mir aber beibehalten.
Mein Wintertraining wird dann jetzt öfters auch im Uphill an die Versuchsstrecken angepasst, um mir die Fahrbahn und die Eigenheiten der Abfahrten genauestens anzuschauen und einzuprägen.
 
Noch kurz zu KI Gedöns.
Daraus muss ich mal ein Bild generieren lassen, wenn ich wieder gratis Tokens habe 🤤 :

"Bildkonzept:​

Motividee:
Eine surreale Szene auf einer flirrenden Asphaltstraße, irgendwo zwischen Realität und Höllenvision. Im Vordergrund rasen Rennradfahrer – aber keine typischen Lycra-Held:innen, sondern wahrhaftige Speed-Dämonen in brennenden Neonfarben. Das ganze Bild ist übersteuert, vibrierend, laut.

Bildkomposition:

  • Vordergrund: Drei Fahrer, extreme Perspektive von schräg unten, sodass die Carbonräder wie gigantische Kreissägen wirken. Statt Dreckwolken stiebt Funkenflug und glühender Asphaltstaub auf.
  • Mittelfeld: Eine serpentinenartige Strecke führt in die Ferne, gesäumt von Flammenlinien – als würde die Geschwindigkeit selbst die Realität verzerren.
  • Hintergrund: Am Horizont ein infernalisches, rotglühendes Sonnenuntergangsmeer, über dem ein Totenkopf aus Rauch schwebt, dessen Augen wie Verkehrslichter leuchten.
Farbwelt:
Knalliges Neonrot und -orange, kontrastiert mit kaltem Blau und Chromsilber.
Blitzlichter und Lichtreflexe auf den Helmen und Rahmen verstärken die High-Speed-Ästhetik.

Stil:
Digital Art / Fotomontage / Posterstyle, irgendwo zwischen Mad Max, Tron und Tour de France auf Adrenalin.

Kurzcharakter:
Ein überstyltes, gnadenlos überdrehtes Tribute-Poster, das den Reinheitsanspruch des Rennradsports mit der brachialen, heavy-mäßigen Mythologie der Krusty Demons verschmilzt.
Ein Manifest: Weniger Dreck, mehr Drehmoment – Hölle auf Asphalt."
 
Zurück