• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tops und Flops 2004

RigobertGruber

fashion victim
Registriert
26 März 2004
Beiträge
4.120
Reaktionspunkte
9
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Da hier im Profiforum ja ebenso Winterpause zu herrschen scheint, wie auf der Strasse, mal ein kleiner Pausenfüllerthread: Wer hat euch 2004 besonders überzeugt, wer hat enttäuscht?
Meine Tops:
LA (wie immer, gääähn);
Cunego, Sinkewitz, Cancellara, Rogers, Boonen und Valverde (vielleicht wird die Zukunft des Radsports doch nicht so schlimm);
Klöden (großartig);
Rebellin (schrieb Geschichte)
und Bettini (schlicht und ergreifend der Beste).

Flops:
T-Mobile (wie immer, gääähn);
Hamilton;
Simoni;
McEwen (was für ein Volla****);
Cipollini (warum nimmt Cofidis den eigentlich noch unter Vertrag?)
und die Spanier (Mayo die Dauphiné und sonst???).

Mittelprächtig fand ich Petacchi (Giro hui - Tour pfui) und Ulle. Eigentlich ist er keine wirklich schlechte Saison gefahren, aber bei den beiden wichtigsten Veranstaltungen, der Tour und dem Olympischen Zeitfahren, hat er die selbstgesteckten Ziele weit verfehlt. Der eigene und der Anspruch von aussen setzen die Resultate in ein schlechtes Licht, 95% aller Radprofis wären mit einem solchen Saisonverlauf wohl hochzufrieden.
So, dann lasst mal hören was euch gefiel und was nicht. Haut euch nicht die Köpfe ein und fangt bitte nicht den 100sten Ullevs.La-thread an. ;) :)
 
Ich finde, in die TOP-Liste gehört eindeutig noch Eric-Zabel!
Wer es bei diesem Saison-Pensum so häufig (fast) bis nach vorne schafft zeigt wahre Leistung!

Gruß aus O.
 
bis auf ein paar ausnahmen stimme ich dir zu, wer aber noch zu den tops gehören muss ist jens voigt, der hat eine starke saison gefahren
kupfi
 
Top:
1.Cunego Super Saison
2.Armstrongs 6.Toursieg
3.Zabel immer Klasse
4.Voigt ein Kämpfer
Denn Giro fand ich persönlich Interessanter als die Tour.Und denn Multisieger Petacchi,Hammer!(Wo war er bei der Tour?!)
Positiv war auch das sich viele neue und alte Deutsche Fahrer dieses gut in Szene gesetzt haben.

Flops:
1.Hamilton Wann kriegt EKI. seine Goldmedaille?
2.(Leider)Ulle jedes Jahr aufs neue die tollsten Versprechungen
3.Virenque Glückwusch zum Geschenkten Bergtrikot
4.Siemioni Ach` war das toll Lance.Jetzt Hassen dich zwar noch mehr, aber ich finde Ihn nach wie vor Klasse.´
5.Simoni Heulsusse weil er von Cunego vorgeführt wurde
 
Weil er schon 2 mal des Dopings überführt wurde und beim 2 mal wie man sieht immer noch fährt.Jetzt jammert er rum was Ferrari für ein A.... ist um gut aus der Sache zu kommen.Was Armstrong gemacht hat fand ich OK.
Wie gesagt das ist Meine persönliche Top/Flop Liste die muß ja nicht mit jeder Meinung übereinstimmen.
 
@canny: Wieso Virenque? Das Bergtrikot hat er sich schon mit Ansage geholt und sicherlich war es dadurch bedingt, dass die Favoriten nicht auf jeder Bergetappe Alarm gemacht haben, aber er ist sehr stark gefahren, nicht nur am Nationalfeiertag durchs Zentralmassiv, auch in den Alpen. Mal ganz unabhängig davon, ob es sich bei Virenque um eine unsympathische Heulsuse, einen Doper und einen Schwuchtelkönig handelt, fand ich sein Bergtrikot dieses Jahr verdient. Die Regeländerung Ankünfte mit mehr Punkten als bisher zu entlohnen, hat dazu geführt, dass Quick-Step anders fahren musste. Ich für meinen Teil fand Bettini rührend, wenn er unter den Nachfolgern immer die Punkte ersprintet hat, um Virenque den Rücken frei zu halten, zudem war Virenques Aufholjagd auf das Dach der Tour ganz wundervoll. Wie er mit Simoni Schulter an Schulter mehrere hundert Meter weit um die Ehrenkategorie sprintete, war für mich eines der wenigen Highlights einer extrem spannungsarmen Tour. Meiner Meinung nach war Virenque dieses Jahr stark, unabhängig davon wie hoch er auf der Unsympathenliste anzusiedeln ist.
 
charlieb65 schrieb:
Ich finde, in die TOP-Liste gehört eindeutig noch Eric-Zabel!
Wer es bei diesem Saison-Pensum so häufig (fast) bis nach vorne schafft zeigt wahre Leistung!

Gruß aus O.
canny schrieb:
Top:
1.Cunego Super Saison
2.Armstrongs 6.Toursieg
3.Zabel immer Klasse
4.Voigt ein Kämpfer
Denn Giro fand ich persönlich Interessanter als die Tour.Und denn Multisieger Petacchi,Hammer!(Wo war er bei der Tour?!)
Positiv war auch das sich viele neue und alte Deutsche Fahrer dieses gut in Szene gesetzt haben.

Flops:
1.Hamilton Wann kriegt EKI. seine Goldmedaille?
2.(Leider)Ulle jedes Jahr aufs neue die tollsten Versprechungen
3.Virenque Glückwusch zum Geschenkten Bergtrikot
4.Siemioni Ach` war das toll Lance.Jetzt Hassen dich zwar noch mehr, aber ich finde Ihn nach wie vor Klasse.´
5.Simoni Heulsusse weil er von Cunego vorgeführt wurde

Wenn Zabel sich vornimmt eine Tour-Etappe zu gewinnen, aber dann ständig Zweiter wird, ist er ein grosser Sportsmann, ein Kämpfer und ein Held. Nimmt aber Ulle sich vor die Tour zu gewinnen und wird ständig Zweiter, ist er ein Faulpelz, Deutschlands am besten bezahlter Versager (O-ton Bildzeitung) und Weizenulle. Ungerecht?
Ich persönlich habe übrigens den höchsten Respekt vor den Leistungen von Ullrich und Zabel, zudem kann ich mich noch gut erinnern an: "X gewann heute die 12. Etappe der Tour de France und verteidigte somit seinen Vorsprung in der Gesamtwertung, Y kam als bester Deutscher als 72. ins Ziel."
 
Um nochmal aufs ursprüngliche Thema zurückzukommen:

Für mich absolut top die Mädels der Equipe Nürnberger Versicherung:

- Platz 1 der Damen-UCI-Weltrangliste, und das über fast die ganze Saison
- stellen die Siegrinnen bei allen deutschen Meisterschaften seit 2 Jahren
- silber im Olympia - Straßenrennen der Damen
- stellen mit Judit Arndt die aktuelle Weltmeisterin.

Da kann sich jede Männermannschaft verneigen.
 
Ich bitte zu beachten: Dort steht 'ob' er so etwas sei und und nicht 'dass' er dies ist. Im Gegenteil: eigentlich steht da, er ist es nicht. Ich habe lediglich einige Diskussionen, die zu Virenque bereits geführt wurden aufgegriffen.
 
Flops:
Jan U. Jedes Jahr die gleiche Leier. Und da ist mir auch egal ob er besser ist als ich oder 99,99999% aller anderen.
Heras, Mayo und alle anderen selbsternannten Armstrongjäger. Außer heißer Luft nicht viel los beim Saisonhöhepunkt.
Olympia und WM-Rennen Beide waren wenig spannend und nicht selektiv genug.
Alpe D'Huez Die Perversion der Massen hat dem Tour-Kultberg den Kultstatus genommen.
Mario C.(Sprinter) Obwohl ich ihn als Typen mag, hat er als Champion den Absprung verpasst.

Tops:
Damiano Cunego Unbekümmert, "frech" und talentiert, ich wünsche ihm nur das er die richtigen Freunde und Berater hat.
Lance A. Er wollte die Tour gewinnen, er hat sie gewonnen. Und das souveräner als in den Jahren zuvor.
Team USPS Als Mannschaft vielleicht die einzig wirkliche Mannschaft.
Ivan Basso Starkes Frühjahr (trotz Helferdienste!), starke Tour, starker Herbst > macht eine sehr beeindruckende Saison.
Aldag, Voigt, Zabel Die "Alten" sind das ganze Jahr präsent und bringen immer maximale Leistung.
Und sie sind durch ihr Auftreten eine Wohltat im polierten Mediendschungel.

Die ganzen Doping und Betrugsdiskussionen lasse ich dabei außen vor da alle Beteiligten, für mich, keine Engel sind.
Dafür könnte man einen eigenen Fred aufmachen.
Da aber hier nur die Wenigsten vernünftig dikutieren können spar ich mir das.
 
Bei USPS und LA nicht vergessen: Azevedo, Ekimov, Hincapie - ohne die wäre es mit Nummer 6 nicht so "einfach" gewesen ;)
imho überbewertet: Landis
 
Abbath schrieb:
Bei USPS und LA nicht vergessen: Azevedo, Ekimov, Hincapie - ohne die wäre es mit Nummer 6 nicht so "einfach" gewesen ;)
imho überbewertet: Landis


Hoy,

Wieso Landis überbewertet fand der ist bei der Vuelta echt gut gefahren, und ist schon seit Jahren ein sehr wertvoller Helfer für Armstrong.

Gruß
 
Zabel fährt auch einige Rennen mehr als Ulle.Für die paar Rennen die Ulle ``richtig`` bestreitet ist es ein Witz was er einfährt an Siegen.Ulle ist völlig überbewertet wie sich Jahr für Jahr zeigt.
Große Reden und nicht dahinter.Für denn zählt nur das Geld.Bei Bianchi hat er das erste mal seit 97 gezeigt das er es drauf hat.Da war ich beeindruckt!
Und Jetzt?Viel Geld und noch mehr Ausreden.
Zu Virenque:In Meinen Augen wurde von der Tour Organisation die Bergwertungen für Ihn gemacht.Die wollten unbedingt das Virenque gewinnt und evtl. denn 6 Titel von dem gehassten Ami überstrahlt, was in Frankreich auch ganz gut geschafft wurde.Aber ich habe Virenque noch nie gemocht was wohl an seiner Vergangenheit liegt(Nicht nur das Doping).So hat jeder, Fahrer die er nicht mag!
 
Das mag ja sein. Wir nehmen also zur Kenntnis: Canny mag Virenque nicht. Nichtsdestotrotz finde ich, dass er nicht auf die Seite der Flops gehört, Tourorganisation hin oder her. LA mag ich ja auch nicht, was mich aber nicht davon abhält, ihn auf Platz eins der Tops zu setzen. Im übrigen hat Voeckler die Franzosen wohl sehr viel mehr bewegt als Virenque und das hat die Tourdirektion ja nun nicht zu verantworten, sondern war vielmehr das Resultat der brillianten Taktik von USPS.
Was Ullrich angeht kann ich verstehen, wenn man genervt ist von dem Medienrummel und den großen Erwartungen. In gewisser Hinsicht ist es ja richtig: Er fährt seit Jahr und Tag am eigenen Anspruch vorbei. Ob das aber die Häme rechtfertigt? Vermutlich liegt das weniger daran, dass die Leute von Ulle genervt sind, sondern vielmehr von dem, wozu er gemacht bzw. stilisiert wird. Setzt man sich intensiver mit dem Profiradsport auseinander, nervt es umso mehr, wie er in D auf die Person Ullrich reduziert wird.
 
@Zettel Also der ist die Vuelta sicher nicht "schlecht" gefahren - aber gut ist imho was anderes... Sobald es richtig zur Sache gegangen ist, ist er doch stiften gegangen. Ansonsten ist er sicher ein sehr guter Helfer - aber eben nicht so überragend, wie er dargestellt wird. Vergleich ihn beispielsweise mit Hincapie. Wenn der auf eigene Kappe fahren dürfte (wollte; und entsprechend trainieren würde), wären die Klassiker und zweiwöchigen Rundfahrten um einen Siegfahrer reicher.
 
Hallo,
neben den schon genannten diversen hätte ich noch David Zabriskie als Top.Die Marter-Soloflucht mit verdientem Etappensieg bei der Vuelta und der 5. Platz bei der TT-WM lassen für die nächste Saison bei CSC hoffen,ausserdem sitzt er klasse auf dem Rad!
 
Zurück