Jupp schreibt :
<<...wäre die Autofahrerin gar nicht oder nur wegen einer Ordnungswidrigkeit bestraft worden. So aber hat sie eine Geldstrafe und 8 Monate Führerscheinentzug. Wem das nicht viel vorkommt, der braucht vielleicht seinen Führerschein nicht zwingend zum Lebensunterhalt.>>
Es geht eben gerade nicht mehr nach dem Nutzen des Unfallverursachers, sondern darum den Schaden der angerichtet wurde abzugelten durch den Verursacher – nach meiner Meinung ! (nicht nach der momentan praktizierten Rechtsprechung ! )
Und dabei sollte gelten, daß der Verursacher mit eigener Lebenszeit einsteht für das, was er unschuldigen Opfern genommen hat.
Das sehe ich als gerecht und als Verantwortung übernehmen.
Ich glaube gerade in der Sozialarbeit kann für den schuldig gewordenen ein Teil der Schuld abgetragen werden, indem ja auch viel persönliche Bestätigung erfahren wird, wenn man anderen Menschen hilft.
Es entsteht da eine ganz andere Einstellung zu dem anderen und vielleicht auch eine Möglichkeit zu tieferer Einsicht der eigenen Situation.
Und wers nicht rafft oder kann, der soll es eben im Knast absitzen müssen !
Hermann die wutz
<<...wäre die Autofahrerin gar nicht oder nur wegen einer Ordnungswidrigkeit bestraft worden. So aber hat sie eine Geldstrafe und 8 Monate Führerscheinentzug. Wem das nicht viel vorkommt, der braucht vielleicht seinen Führerschein nicht zwingend zum Lebensunterhalt.>>
Es geht eben gerade nicht mehr nach dem Nutzen des Unfallverursachers, sondern darum den Schaden der angerichtet wurde abzugelten durch den Verursacher – nach meiner Meinung ! (nicht nach der momentan praktizierten Rechtsprechung ! )
Und dabei sollte gelten, daß der Verursacher mit eigener Lebenszeit einsteht für das, was er unschuldigen Opfern genommen hat.
Das sehe ich als gerecht und als Verantwortung übernehmen.
Ich glaube gerade in der Sozialarbeit kann für den schuldig gewordenen ein Teil der Schuld abgetragen werden, indem ja auch viel persönliche Bestätigung erfahren wird, wenn man anderen Menschen hilft.
Es entsteht da eine ganz andere Einstellung zu dem anderen und vielleicht auch eine Möglichkeit zu tieferer Einsicht der eigenen Situation.
Und wers nicht rafft oder kann, der soll es eben im Knast absitzen müssen !
Hermann die wutz