• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Titanrahmen

AW: Titanrahmen

Das mit dem Cube Litening ist auch so eine Sache.
Ich habe mir das bestellt, denke auch das ist eine sehr gute Wahl, tolle Optik, tolle Testwerte aber:
ES KOMMT NICHT.

Die erste Aussage war Ende März, dann Mitte April, dann Ende April und mittlerweile sagt Cube Mitte Mai.
Ich bin davon sehr enttäuscht und überlege mir nun doch eher ein van Nicholas Aeolus zu bestellen.
Stimmt, ich warte auch auf den Hobel!:mad: :mad: :mad:
egomon
 
AW: Titanrahmen

Habe mein Van Nicholas Aeolus bekommen und muss sagen, ich bin damit sehr zufrieden. Es ist steif aber federt durchaus Kopfsteinpflaster besser als z.B. das Stahlrad meines Kumpels.
Die Verarbeitung des Rahmens ist sehr gut, tolle Schweißnähte und schön Arbeit allgemein.

Hier einmal ein Foto hier im Forum!

Noch mehr Fotos in einer Galerie!


Die genauen Daten zum Rad:
  • Van Nicholas Aeolus Rahmen 56cm
  • Shimano Dura-Ace Gruppe komplett
  • Mavic Ksyrium SSC SL WS
  • Michelin Pro Race Reifen
  • FSA Orbit Steuersatz 11/8“ schwarz
  • Van Nicholas Vorbau 110mm x 85 schwarz
  • Van Nicholas Anatomic Road Bar, 42cm
  • Van Nicholas Titan Sattelstange 400mm
  • Van Nicholas Titan Sattelschnellspanner
  • Fizik Arione Sattel, Titan und schwarzes Leder
  • Reynolds Ouzo Pro Carbon Gabel

Die Titan-Sattelstütze von Van Nicholas ist mir auch schon aufgefallen.
Hast Du zufällig eine Ahnung, was die solo kostet?
Taucht die Sattelklemmung was?
 
AW: Titanrahmen

Sattelklemme funktioniert super (45€) und die Stütze kostet 100€ ( nur in 27,2mm Durchmesser)
 
AW: Titanrahmen

Oh je... gut, dass es euch gibt! :daumen:

Ihr habt endlich aufgedeckt, dass die beiden teuersten Titanschmieden, Serotta und Seven, einfach nur ÜBERteuert sind und die stellenweise 5500 Euro für einen Rahmen reine Abzocke sind, da man heute schon GLEICHWERTIGE Russentitanböcke und Italokisten für die Hälfte komplett aufgebaut bekommt!

Danke, es ist also doch nicht die Qualität oder der Service, sondern einfach nur das Markenimage! Puhh, wäre das geklärt! :daumen:
 
AW: Titanrahmen

Sattelklemme funktioniert super (45€) und die Stütze kostet 100€ ( nur in 27,2mm Durchmesser)

Danke schon mal.
Meinst Du die Sattelstützenklemme unten oder die Klemmung für den Sattel oben?
Ich sprach von dem Klemm-Mechanismus für das Sattelgestell oben an der Stütze: Dieses komische Rohr, in das das Sattelgestell eingeklemmt wird.....
 
AW: Titanrahmen

Bilder bitte auch wenn das neue Fotoalbum ziemlich "unansehnlich" ist.

I'll do my very best....frei nach >>> Dinner for one<<<
aber sieht nett aus, habe mir den SLR Titan Sattel und ein paar Mavic.Csyrium-Elite,glaub ich, mit schwarzen Ultremo-Socken sowie schwarzes Lenkerband geholt...farblich somit nicht überdreht.
Werde ein Foto einstellen und mich der gnadenlosen Kritik des Rennrad-Volkes hingeben.;););)

Gruss
egomon
 
AW: Titanrahmen

Und das kommt jetzt wirklich !??!
Bin ja erstaunt !

ich fahre ja nun schon einige Wochen mein Van Nicholas, weil ich nicht solange aufs Cube warten wollte.
 
AW: Titanrahmen

Und das kommt jetzt wirklich !??!
Bin ja erstaunt !

ich fahre ja nun schon einige Wochen mein Van Nicholas, weil ich nicht solange aufs Cube warten wollte.

Ich habe den Hobel schon in Händen gehalten, es sind wohl erst wenige raus...also in der grauen Beschichtung mit aufgesetzten weissen Schriftzügen und den eingefrästen Cube-Logo ist das ganze schon irgendwie edel anzuschauen...ich denke nur treten muss ich genau so wie beim alten;););)
egomon
 
AW: Titanrahmen

edel sieht es sicher aus... deswegen gefiel es mir ja so gut (nur die ständigen Verschiebungen des Liefertermins haben mich gestört)
Freue mich auf Fotos!
Muss aber sagen, ich bin glücklich mit meinem Schnäppchen bei Van Nicholas.
 
Zurück