• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Titan oder Carbon für die Sattelstrebe?

Carbon je nach Faserlegung ist eine weiter Begriff von windelweich bis extrem steif.


Titan vs. Stahl


Titan auf Langstrecken IMHO ist komfortabler.

Hatte/habe auch Sättel mit Stahlstreben mit extrem flexibler Sattelschale, die trotzdem nicht so gut Schocks absorbieren.
Zudem stört bei der flexiblen Sattelschale, dass man ständig in die Mitte des Sattel rutscht.
 
Hab mich für den SLR Team Edition mit Carbonstreben entschieden. Brauche ich für die Montage auch Carbonpaste?
Sattelstütze ist eine Syntace P6 aus Alu.
 
Ich würde mal sagen: Paste kann drauf, muss aber nicht. Deren Einsatzb ereich ist ja eher bei Verbindungen mit sehr niedrigem Drehmomennt (Stütze im Rahmen, Lenker am Vorbau und Vorbau am Gabelschaft) um dort die Reibung herauf- und das Dremo herabzusetzten. An der Sattel-Klemmung liegt ja eh ein recht hohes Dremo an.

Schau aber doch mal in die Bedienungsanleitung der P6: Die Syntace-Anleitungen sind immer sehr gut & ausführlich gemacht und geben i.d.R. Antworten auf Fragen, die man sich noch gar nicht gestellt hat.
 
Zurück