• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Titan-Achse für schweren Fahrer ?

Bikerwaldi

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juli 2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Hallo

Sind Leichtbau-Schnellspanner mit Titanachsen auch für scherere Fahrer ( 95 kg ) möglich und sicher ?
 
AW: Titan-Achse für schweren Fahrer ?

Bei senkrechten Ausfallenden braucht man keine brachialen Klemmkräfte um die LR in Position zu halten und im Betrieb hat das Fahrergewicht keinen Einfluss auf die Spanner.
Fazit: kein Problem (bei senkrechten AE)
 
AW: Titan-Achse für schweren Fahrer ?

Hi,
ja, wie kampfgnom schon gesagt hat, die Schnellspanner werden durch ein höheres Fahrergewicht nicht unbedingt mehr belastet. Bei sehr unebenen Strecken bin ich mir da allerdings nicht so ganz sicher.

Ich habe seit einiger Zeit die Tune AC14 und die halten bis jetzt sehr gut. Letztlich habe ich noch nie gehört, dass es ernsthafte Sicherheitsprobleme mit Titan-Schnellspannern gegeben hat.

menelaos
 
AW: Titan-Achse für schweren Fahrer ?

Tune-Schnellspanner sind seit Jahren problemlos.
Hier hast Du die Wahl ob Du die fürs RR gedachten AC 14 nimmst (hi. Titanachse, vo. Alu) oder die MTB-Version AC 16 / 17 (beide Achsen aus Titan). Da die AC 14 hinten ohnehin eine viel zu lange Spannachse haben, ist es auch egal, ob man bei der MTB-Version nochmal 3mm mehr absägt, denn Kürzen muss man sie ohnehin, wenn es gut aussehen soll. Und ich denke, es geht in erster Linie um die Optik...
 
Zurück