• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tights (Enge lange Buxe) für Herbst / Frühling

Ich bin die Castelli Tutto Nano eine Saison mit Knie- oder Beinlingen gefahren. Vom Prinzip und dem Polster top, leider sind bereits nach einem Jahr die Beinabschlüsse komplett ausgeleiert und die Netzträger haben Löcher...ganz davon abgesehen, dass sie sich bei mir fürchterlich einrollen und dann in der Schulter einschneiden. Daher kann ich die Hose leider nicht empfehlen.

Als Alternative habe ich die Assos Equipe RS Spring Fall Bib S9 gekauft und bin bis jetzt begeistert. Das super Polster kenne ich aus der Sommer-Version und die Träger sind deutlich besser als bei Castelli. Mit Nano Flex 3G Knie- und Beinlingen komme ich so durch Herbst und Frühjahr. Bei Bikekäfer gab es sie gerade für 138,- Euro, ansonsten sind im Angebot so 150-160,- drin.

https://www.assos.com/de/equipe-rs-spring-fall-bib-shorts-s9-5273.html
Die Hose gibt es allerdings auch als lange Version, falls man keine Beinlinge mag. Dabei sei gesagt, dass Assos bei langen Hosen keinen Reißverschluss verwendet, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann.

https://www.assos.com/de/equipe-rs-spring-fall-bib-tights-s9-5647.html
Die kurze Hose mit den Assos Beinlingen ist wirklich genial.
Die Hose ist aus so einem 3D-Material, was gute Isolation bewirkt. Beinlinge gleiches Material. Im Genitalbereich doppellagig gegen Blasenentzündung durch Fahrtwind bei extrem niedrigen Temperaturen. Auf dem Renner bei mir von 7-15 Grad komfortabel. Durchaus auch im April bei 18 Grad und Sonne noch zu ertragen. Vorteil der Kombi: Option mit Knielingen. Ich würde das vom Widerstand definitiv als renntauglich bezeichnen (oder für Brevets). Man spürt nichts - ausser dass man sich gut fühlt. Wie bei Assos üblich, Nutzungsdauer > 10 Jahre.
Fazit: Wenn nicht <7 Grad, dann Kombi. Assos ist für mich eh klar. Kaufe bis aus Trikots seit 12 Jahren nur noch Assos. Kommt auf Dauer billiger und passt mir (lang/schmal) am besten.
 

Anzeige

Re: Tights (Enge lange Buxe) für Herbst / Frühling
Die Sorpasso ist meines Erachtens ein waschechte Winterhose für sehr niedrige Temperaturen.
Castelli gib -2 bis 10°C an und für mein Empfinden sind die Empfehlungen von Castelli bezügl. der Temperaturen eher hoch angesetzt.

Kann ich so nicht bestätigen. Lustigerweise stand da bei meinem Kauf letztes Jahr auch NIX von -2°C. Bin ziemlich sicher dass da was von 5-12°C dran stand!
Und da war ich noch so happy, dass ich sie noch bei 0°C und bis 16°C tragen konnte, ohne zu bibbern oder zu schwitzen.
Und was in der Beschreibung steht, wurde da eigentlich auch nichts an Material und Konstruktion geändert.

Finde das sehr merkwürdig. Wasserfest ist sie auf jeden Fall. Auch 100km Touren OHNE Schutzbleche bei nasser Straße und weiten Teilen Niesel bis Starkregen haben die nicht groß beeindruckt.

Mein absoluter Favorit zwischen 0-16°C. 16°C aber nur wenn es unterwegs wärmer wird, sonst:. Für Temperaturen ab 14°C hab ich mir nun noch die neue Sorpasso RoS 3/4 bestellt. Leider gibt's die zur Zeit nur für Herren, aber passt schon.

Bislang trag ich bei 14°C die Omloop Nanoflex Pro 2 (Damen) mit Knielingen. Ist auch super wenn es wärmer wird usw. aber ohne extra Knielinge ist doch angenehmer.
 
Hallo
Ich schreibe mal hier weiter….
Explizit suche ich eine Castelli Bib Hose lang und auf die Arbeit zu pendeln oder auch mal zum fahren. Temperaturbereiche sind die auf der Seite von Castelli aussagekräftig? Bräuchte etwas Nässeschutz und fahre auf keinen Fall damit unter 0 Grad, da hab ich warme Sachen. Es geht nur um evtl. hohe Temperaturunterschiede zu meistern da Wechselschichten.
Mein Arbeitgeber hat mit Castelli ein Benefitsprogramm laufen, deswegen wollte ich da was holen. Größe 186 mit 85 kg.
Über Tips wäre ich dankbar und hab die free Aero Rc im Auge…
 
Temperaturbereiche sind die auf der Seite von Castelli aussagekräftig?
Temperaturempfinden ist schon sehr subjektiv.
Bräuchte etwas Nässeschutz und fahre auf keinen Fall damit unter 0 Grad, da hab ich warme Sachen. Es geht nur um evtl. hohe Temperaturunterschiede zu meistern da Wechselschichten.
Das Problem habe ich mit "normalen" Arbeitszeiten auch: In der kühlen Jahreszeit morgens hin mit 300 Höhenmetern und abends zurück. Eine wämere, kurze Hose und Nanoflex-Beinlinge sind in der Übergangszeit eine flexible Alternative. Wenn man auf beiden Richtungen die lange Hose braucht, ist das tägliche, doppelte Umziehen mit der lange Hose schon bequemer.
Mein Arbeitgeber hat mit Castelli ein Benefitsprogramm laufen, deswegen wollte ich da was holen. Größe 186 mit 85 kg.
Über Tips wäre ich dankbar und hab die free Aero Rc im Auge…
Ich habe sie mir auf der Castelli-Seite angeschaut, aber da war sie im Moment nur in Größe 3XL verfügbar.
 
Ich habe jetzt kurzerhand eine Decathlon Hose bestellt. Die war etwas günstiger als die Castelli mit Rabatt und schon zu Hause.
Teste die jetzt die Tage…
 
Zurück