• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ThunderBurt vs. Gravelreifen

Um diesen Thread mal wieder zu bereichern:

der 2.1er TB hat bei weitem nicht mehr so einen guten Rollwiderstand laut BRR, wenn ich den mit 1,7bar fahre rollt der Thundero mit 48mm in 2,1bar besser, bei 1,9bar genauso gut und die Nasshaftung ist deutlich besser. Auch die Pannensicherheit ist deutlich besser.
Da bleibt dann nur noch das höhere Volumen und etwas mehr Profil. Dafür wiegt er aber auch wieder 100 Gramm mehr.
Hm, also definitiv nicht ein Überflieger der TB.
 
Hab aktuell beide Reifen in Verwendung, den TB auf dem MTB HT in 2.1 und den Thundero HT auf dem Gravel in 44mm. Für den jeweiligen Einsatzzweck gerade die ideale Kombi, aber beim Gravel bewusst den Thundero HT gewählt, da ich mehr Panneschutz auf einem Bikepacking Gravelevent haben wollte.
Der TB "klebt" schon fast am Untergrund und hat IMO deutlich mehr Grip, allerdings auch sichtbar mehr Verschleiß nach 1k km.
 
Um diesen Thread mal wieder zu bereichern:

der 2.1er TB hat bei weitem nicht mehr so einen guten Rollwiderstand laut BRR, wenn ich den mit 1,7bar fahre rollt der Thundero mit 48mm in 2,1bar besser, bei 1,9bar genauso gut und die Nasshaftung ist deutlich besser. Auch die Pannensicherheit ist deutlich besser.
Da bleibt dann nur noch das höhere Volumen und etwas mehr Profil. Dafür wiegt er aber auch wieder 100 Gramm mehr.
Hm, also definitiv nicht ein Überflieger der TB.

Laut Karrasch Tests ist der Thunder Burt nach wie vor einer, wenn nicht der schnellste Reifen auf unbefestigtem Untergrund.
Gibts auch weitere Tests, wie bspw die von bicyclestation, welche diese Ergebnisse bestätigen.

1750313798387.png
 
Laut Karrasch Tests ist der Thunder Burt nach wie vor einer, wenn nicht der schnellste Reifen auf unbefestigtem Untergrund.
Gibts auch weitere Tests, wie bspw die von bicyclestation, welche diese Ergebnisse bestätigen.

Anhang anzeigen 1636405
Cool, Danke für die Tabelle.
Ich versuche irgendwie krampfhaft den TB zu vermeiden (kaufe aber sonst jeden interessanten Reifen...). Vielleicht mache ich mal einen Test mit ihm am VR und ziehe dann nach...
Das ich den aber nicht groß im Training fahre ist klar.
 
Cool, Danke für die Tabelle.
Ich versuche irgendwie krampfhaft den TB zu vermeiden (kaufe aber sonst jeden interessanten Reifen...). Vielleicht mache ich mal einen Test mit ihm am VR und ziehe dann nach...
Das ich den aber nicht groß im Training fahre ist klar.
Jetzt musst Du den G-One Speed Pro nehmen. Auf der Rolle bei BRR ein Quantensprung zum Thunderburt und fast jedem anderen Reifen.
 
Jetzt musst Du den G-One Speed Pro nehmen. Auf der Rolle bei BRR ein Quantensprung zum Thunderburt und fast jedem anderen Reifen.

Habe ich auf dem Mtb am Hinterrad schon probiert. Überraschend unbrauchbar. Geradeaus sauschnell, aber in Kurven braucht man scheinbar selbst bei Hartboden ein paar Stollen. Volumen und Aufstandsfläche reicht offensichtlich nicht.



Habe heute 2.2" Race King vorne und 2.1" Thunder Burt hinten kombiniert. Lieblingskombination bisher. Rollt fantastisch.

Screenshot_20250619-195231.png
 
Zurück