• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Galfer Shark Road Disc – Ausprobiert!: Rennrad Disc-Rotor mit Profi-Genetik

Anzeige

Re: Galfer Shark Road Disc – Ausprobiert!: Rennrad Disc-Rotor mit Profi-Genetik
Die Galfer Lockrings sind recht schwer, die von Absolute Black oder Chaser (bei Ali erhältlich) sind leichter, sogar die Shimano sind leichter als die Galfer.
Also bei r2bike gewogen wiegt der Shimano genau so viel wie die Galfer. Aber was willst bei 8g auch noch groß einsparen?
Generell scheinen 8-10g das allg. übliche Gewicht für Lockrings zu sein:
https://r2-bike.com/Bremsscheibenbefestigung

Warum ich dann extra Kohle ausgeben sollte, um beim Absolute Black 3g zu sparen erschließt mir jetzt nicht.
 
Also bei r2bike gewogen wiegt der Shimano genau so viel wie die Galfer. Aber was willst bei 8g auch noch groß einsparen?
Generell scheinen 8-10g das allg. übliche Gewicht für Lockrings zu sein:
https://r2-bike.com/Bremsscheibenbefestigung

Warum ich dann extra Kohle ausgeben sollte, um beim Absolute Black 3g zu sparen erschließt mir jetzt nicht.
Ich habe nicht geschrieben, dass Du das machen musst, deswegen muss sich Dir auch nichts erschließen. Das war ein Hinweis auf Alternativen, wenn man Gewicht reduzieren möchte. Nicht jeder ist Weightweenie, aber die, die es sind, haben etwas von meinem Hinweis und müssen nicht selber suchen. Der Galfer Lockring wiegt bei mir 12 g, der von Shimano wiegt 8 g, der von Absolute Black 5 g und von Chaser 6 g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch ein axiales Spiel richtet sich die Bremsscheibe immer mittig zu den Belägen aus, also wird Schleifen sogar eher vermieden.
Nicht wirklich, die singen ein wenig, weil die Disc im Bremssattel hin und her geschupst wird.
Also die Theorie geht in der Praxis nicht wirklich auf.
Das klingeln kann man auch beim Motorrad hören, ist dennen wahrscheinlich aber egal, weil Helm dämpft und Motor das Geräusch übertönen.

Die Probleme gibt es bei Hope schon Jahrzente.
Magura hat mit seinen schwimmenden MDR Scheiben auch so seine Probleme.

Abgesehen davon, lese ich bei der neuen Galfer Scheibe nichts von schwimmen gelagert.
 
Ich habe nicht geschrieben, dass Du das machen musst, deswegen muss sich Dir auch nichts erschließen. Das war ein Hinweis auf Alternativen, wenn man Gewicht reduzieren möchte. Nicht jeder ist Weightweenie, aber die, die es sind, haben etwas von meinem Hinweis und müssen nicht selber suchen. Der Galfer Lockring wiegt bei mir 12 g, der von Shimano wiegt 8 g, der von Absolute Black 5 g und von Chaser 6 g.
Hast den Beitrag gesehen? Der Lockring für die Shark hat 8g:

1750925862431.png
 
Die Galfer Lockrings sind recht schwer, die von Absolute Black oder Chaser (bei Ali erhältlich) sind leichter, sogar die Shimano sind leichter als die Galfer.
Hast Du den von absolute black ausprobiert? Ich halte die ja für eine Gangsterbande, aber der gefällt mir verdammt gut :) ...
 
Also bei r2bike gewogen wiegt der Shimano genau so viel wie die Galfer. Aber was willst bei 8g auch noch groß einsparen?
Generell scheinen 8-10g das allg. übliche Gewicht für Lockrings zu sein:
https://r2-bike.com/Bremsscheibenbefestigung

Warum ich dann extra Kohle ausgeben sollte, um beim Absolute Black 3g zu sparen erschließt mir jetzt nicht.
Weil es mich geil macht? In meinem Alter hat man da nicht mehr so viele natürliche Optionen, und ist auf Surrogatkrücken angewiesen :)...
 
Weight Weenies sind halt eine spezielle Spezies, bei zweimal drei Gramm bekommt der ein oder andere bereits Schnappatmung.
oder endlich mal wieder Ziehen in den Lenden...
"Was Deutsch sei, nämlich: die Sache, die man treibt, um ihrer selbst und der Freude an ihr willen treiben!" (R. Wagner, Antisemit und kompositorischer Gigant)
 
Ich verstehe die zwei negativpunkte in der Bewertung nicht.
Der Preis liegt gleichauf oder sogar unter dem namhaften Wettbewerb
Nur Centerlock: ja klar, is ja die Road Variante. Wer fährt denn auf der Strasse 6-Loch?
Und wer tatsächlich 6-Loch will, findet die entsprechende Variante in der MTB-Abteilung.
 
Galfer Wave 160 mm - 95 gramm
kombiniert mit Sram Force AXS HRD 2024
Günstiger und leichter
Wiege 80 kg und keinerlei Probleme damit bergab im Schwarzwald
 
Wave Road oder Wave MTB? Die Road Variante hab ich zwar auch am Gravel Bike, aber ich bin leicht. Ansonsten hätte ich da auch die MTB rangeschraubt.
Generelle haben XC-Hardtail und Trailbike Galfer Wave MTB, Rennrad und Gravel die Wave Road und ich hatte nie mit einer irgendwelche Probleme.
Zwischen Road und MTB Variante liegen halt schon bei 160mm Größe 20-40g Unterschied auch je nach Dicke (MTB gibts in 2mm). Das macht schon was aus.

Sorry, gerade erst gesehen. War die Road/Gravel Variante. Galfer wirbt ja schon immer mit der Standfestigkeit. Da hätte ich zumindest nicht erwartet, dass mir das erstmalig mit der Scheibe passiert.
 
Sorry, gerade erst gesehen. War die Road/Gravel Variante. Galfer wirbt ja schon immer mit der Standfestigkeit. Da hätte ich zumindest nicht erwartet, dass mir das erstmalig mit der Scheibe passiert.
Naja vollgepacktes Rad und höheres Fahrergewicht ist für mich die MTB Variante. Ich mit meinen 70kg mache mir da weniger Sorgen. Die Road Variante ist schon sehr leicht.
 
Zum Glück wurden die Scheiben bei Paris Roubaix getestet. Da wird so viel gebremst :rolleyes:

Von den Wave gab's doch einige Berichte sie würden sich verziehen. Wenn das gelöst ist sicher eine schöne Verbesserung gegenüber Shimano Scheiben.
Ich bin sehr happy mit den Trickstuff Dächle mit DT Swiss 6-Loch Adapter.
 
Wenn mal ein Hersteller von Bremssystemen nicht mit der Zusammenarbeit mit Profiteams wirbt, sondern was in der Richtung schreibt wie "wir haben die neuen Scheiben in Zusammenarbeit mit 140kg schweren Fahrern entwickelt, die bei Abfahrten eher ängstlich sind", dann werde ich hellhörig.
 
Zurück