Da ich an meinem Rennrad eine Classified Nabe und aktuellste Dura Ace Schaltwerk und Schalthebel habe (9250/9270) kann ich wie folgt den aktuellen Technik Stand mitteilen:
- Die Nabe schaltet nur wenn Rad sich dreht, dabei ist wirklich nur eine kleine Bewegung notwendig. Beim Schalten der Nabe hört man zwar eine leises Zirpen, aber das ist nur der Impuls. Getriebe selbst reagiert erst wenn sich Rad/Nabe dreht. Gerade nochmals getestet.
- Durch Aktuallisierung der Firmware der Nabe und der Classified App kann nun die Nabe direkt, ohne weitere Zusatzknopf oder Lötaktionen, in die aktuellen DI2 Gruppen integriert werden.
-Großes Aber zur DI2 Integration: Da die DI2 Schalttasten nur via Kanal Belegung 3 und 4 die Nabe ansteuert, aber keinerlei Erkennung im DI2 System stattfindet, ist ein Synchro-Shift nicht möglich. In der E-Tube App ist kein Umwerfer aufgelistet, somit ist Classified nur teilintegriert.
- Garmin: Zum oberen Punkt funktioniert daher auch die Anzeige im Garmin nicht so wie das TRP Vistar System. Es zeigt kein Kettenblattwechsel an. Wahoo kann übrigens 2 Schaltungen anzeigen. Ist also ein reines Goodwill seitens Garmin.
- Die Nabe schaltet im schneller als der aktuelle Dura Ace Umwerfer. Verglichen mit Radkollege mit "normalen" Umwerfer 9250.
- Die Geräuschkulisse bei Untersetzung der Nabe kann ich bestätigen, für mich aber nicht störend. So manche schreiende Freiläufe dagegen sehr. Geschmackssache.
Mein Fazit: Ich habe mein Rennrad selbst aufgebaut und von daher mich gleich von Anfang an für die Classified Nabe entschlossen und möchte sie nicht mehr missen. Schalten unter Last, schneller "Blattwechsel", sehr leiser Freilauf, noch clean-ere Optik durch Einfach-Kettenblatt und fehlende Umwerfer.