• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Red Bull Road Traffic Lights Crit: Ampel-Sprint als Rennen in Frankfurt

Anzeige

Re: Neues Red Bull Road Traffic Lights Crit: Ampel-Sprint als Rennen in Frankfurt
Man kann ja von Red Bull halten, was man will - aber die testen zumindest immer wieder neue Ideen aus, bzw. adaptieren diese so, dass eine gewisse Massentauglichkeit entsteht und Zuseher angesprochen werden.

Verstehe es ohnedies nicht, weshalb es bei uns in Europa nicht ähnliche aufgezogene Veranstaltungen gibt, wie die NCL in den USA. Fand es zu Zusehen spannend; man fühlte sich ein wenig an den Motorrennsport erinnert … meine hier wäre Red Bull prädestiniert dafür, so eine League auf die Beine zu stellen.
 
Man kann ja von Red Bull halten, was man will - aber die testen zumindest immer wieder neue Ideen aus, bzw. adaptieren diese so, dass eine gewisse Massentauglichkeit entsteht und Zuseher angesprochen werden.

Verstehe es ohnedies nicht, weshalb es bei uns in Europa nicht ähnliche aufgezogene Veranstaltungen gibt, wie die NCL in den USA. Fand es zu Zusehen spannend; man fühlte sich ein wenig an den Motorrennsport erinnert … meine hier wäre Red Bull prädestiniert dafür, so eine League auf die Beine zu stellen.
Sehe ich ganz genauso. Ich hoffe für dieses Event aber, dass sie sich wirklich an „Hobbies“ richten und diese klassischen Peseudoprofijedermannteam außen vor lässt. Das würde nämlich ansonsten schnell den Charme einer solchen Veranstaltung zerstören.
 
Sehe ich ganz genauso. Ich hoffe für dieses Event aber, dass sie sich wirklich an „Hobbies“ richten und diese klassischen Peseudoprofijedermannteam außen vor lässt. Das würde nämlich ansonsten schnell den Charme einer solchen Veranstaltung zerstören.
Na ja, wenn man das gerecht in Leistungsklassen einzuteilen vermag und die "Pseudoprofis" dann unter sich sind, dann würde das auch nicht stören, finde ich. Bei allzu überbordenden Ausschluss läuft man sonst vielleicht wiederum in Gefahr, zu wenige Teilnehmer zu finden ... sicher nicht einfach, hier einen Schnitt zu ziehen, der eine Veranstaltung zum Resultat hat, die den Wünschen und Anforderungen aller gerecht wird.

Viel wichtiger fände ich es, dass ein gewisser Hobby-Spirit erhalten bleibt und nicht alles todernst genommen wird - einfach ein wenig Leichtigkeit und weniger Kampfmodus bei den Teilnehmern/innen.
 
Na hoffentlich nicht.

Rein aus Zuschauersicht..interessanter Renn-Modus, Strecke ist nicht weit abseits aka rund um die Mülltonne..ich würde es mir wieder anschauen
 
Ich fand's auch sehr unterhaltsam. Kurze, knackige Rennen, dennoch auch taktisch geprägt und durch das Knock Out Konzept entstehen ständig spannende Situationen...
 
Zurück