• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Rennrad-Neuheiten 2025: Neues Attain und Nuroad Gravel Bike

Anzeige

Re: Cube Rennrad-Neuheiten 2025: Neues Attain und Nuroad Gravel Bike
Leider haben jetzt 2 Händler erst "Auf Lager" angezeigt, habe dann bestellt und dann hieß es: Ne doch nicht. So ein Mist.
Die Verfügbarkeit bei Dropbar bikes ist bei Cube leider sehr schlecht. Wenns zeitnah sein soll würde ich schonmal nach Alternativen Ausschau halten.
 
Die Verfügbarkeit bei Dropbar bikes ist bei Cube leider sehr schlecht. Wenns zeitnah sein soll würde ich schonmal nach Alternativen Ausschau halten.

Leider ist Cube derzeit P/L-technisch fast unschlagbar derzeit. Bei Verfügbarkeit und mit etwas Geduld läuft meine Suche derzeit auf folgende Modelle hinaus, aber entscheiden kann ich mich nicht. Bei Verfügbarkeit des C:62 EX sind die leichten Carbon LRS mit 1400g alleine schon ca. +600 € wert?

1)1x: Grizl CF SL 6 AXS:

+++2160 €
-- 9.66 kg - und schwere LRS
+++ Elektronische Schaltung mit 1x: 40x11-44 SRAM Apex XPLR AXS

2) 1x: CUBE Nuroad C:62 EX

++ 2700-3000 €
+++ 8,7 kg - leichte Carbon LRS
+++ Elektronische Transmission mit 1x: 40x10-52

3) 1x: CUBE Nuroad C:62 ONE:

+++ 1800-2000 €
++ 9,3 kg
Mechanische Schaltung mit 1x: 40x10-51


4) 2x: CUBE Nuroad C:62 Pro

+ 2250-2500 €
+++ 8,7 kg - leichte Carbon LRS
- Mechanische 2x: 48-31 x 11-36 -
 
Sieht so voll bestückt aus wie ein ganz anderes Rad :)
Am Unterrohr unten wäre ja noch ein Plätzchen frei für eine weitere Trinkflasche – stell ich mir aber eher unbequem vor wenn da auch noch was hängt.

Laienfrage: Hast du andere Kettenblätter drauf als die Standard? Mir fällt nur auf dass meine schwarz sind.

-------

Ach ja, und der Cube-Support hat sich bei mir gemeldet – ich hatte ja noch abschließend geschrieben, dass ich aus der von ihnen auf Nachfrage bereitgestellten Anleitung auch nicht wirklich schlau wurde und die Problemstellen benannt:

"nach nochmaliger Prüfung müssen wir uns entschuldigen. Wir haben ihnen die falsche Anleitung zugesendet, die Kollegen sind aktuell dabei die passende Anleitung freizugeben. Wir möchten uns auf jeden Fall für das Feedback bedanken."

Also dürfte da noch was kommen, irgendwann alsbald ...
Sorry, total überlesen und jetzt zufällig drüber gestolpert.

Unter das unterrohr würde ich Werkzeug hängen. Aber das ist in der RahmenTasche. OberrohrTasche geht auch noch. Wichtig ist mir, dass ich vier Trinkflaschen mitnehmen kann.

Die Kettenblätter sehen anders aus als deine, weil das eine komplett andere Schallgruppe ist. Ist eine Seam AXS, Kettenblätter sind Force. Hab mir das Rate direkt nach Kauf komplett umgebaut. Ich brauchte eigentlich nur den Rahmen, aber den gibt’s nicht einzeln.
 
Die Verfügbarkeit bei Dropbar bikes ist bei Cube leider sehr schlecht. Wenns zeitnah sein soll würde ich schonmal nach Alternativen Ausschau halten.
Habe mich jetzt auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und glaube was gefunden. GTC SLX (MJ23?) in gutem Zustand mit einer 105 Di für 1750,- bei Abholung. Wenns passt sollte das echt ein guter Deal sein.
 
Eine Frage an die Attain C:62 Fahrer:

Fährt jemand 36mm Reifen oder hat versucht welche zu montieren?

Die Reifenfreiheit ist ja mit 34mm angegeben abee oft geht ja ein bisschen mehr.
 
Eine Frage an die Attain C:62 Fahrer:

Fährt jemand 36mm Reifen oder hat versucht welche zu montieren?

Die Reifenfreiheit ist ja mit 34mm angegeben abee oft geht ja ein bisschen mehr.
Also, nur als Gedankengang, da ich kein Attain habe: Vermutlich passt auch mehr, aber zur Sicherheit sollte man bei maximal bei der Angabe des Herstellers, damit nicht im Falle einer kleinen Unwucht mit eierndem Rad der Mantel beschädigt wird. Das Eiern bemerkt man wegen der Scheibenbremsen nämlich vlt. nicht so schnell wie bei Felgenbremsen, und sofern es nicht arg schleift, merkst Du ein leichtes Eiern evlt. nicht - vor allem wenn es ums Hinterrad geht.

Gravelbike (bei Cube die Nuroads) wäre keine Option?
 
Also, nur als Gedankengang, da ich kein Attain habe: Vermutlich passt auch mehr, aber zur Sicherheit sollte man bei maximal bei der Angabe des Herstellers, damit nicht im Falle einer kleinen Unwucht mit eierndem Rad der Mantel beschädigt wird. Das Eiern bemerkt man wegen der Scheibenbremsen nämlich vlt. nicht so schnell wie bei Felgenbremsen, und sofern es nicht arg schleift, merkst Du ein leichtes Eiern evlt. nicht - vor allem wenn es ums Hinterrad geht.

Gravelbike (bei Cube die Nuroads) wäre keine Option?

Ein Gravelbike wäre „too much“. Es geht mehr um Allroad Nutzung.

Ich hätte noch fast neue Tufo Tunderos in 36mm herumliegen, aber dann wird es wohl eher was wie der Michelin Power Adventure in 32mm.
 
Ein Gravelbike wäre „too much“. Es geht mehr um Allroad Nutzung.
Je nach Modell bist ja gerade im Einsteigerbereich (ich sag mal bis 3000€) sehr nah an einem Rennrad, und ich weiß ja nicht, ob Du ganz klar rennradmäßig fahren willst oder einfach nur "sportlich auf Straßen und Radwegen" - letzteres geht natürlich auch mit Gravels, wo man als Reifen ja nicht zwingend stark profilierte nehmen muss. Das Cube Nuroad C:62 One wiegt zb auch quasi genauso viel wie das Attain C:62 Race. Hat aber glaub ich vorne nur ein Kettenblatt und ist etwas teurer.

Ich hätte noch fast neue Tufo Tunderos in 36mm herumliegen, aber dann wird es wohl eher was wie der Michelin Power Adventure in 32mm.
Die Tufo kriegst Du doch bestimmt für mind. je 20€ weg, dann tut der Neukauf kaum weh. ;)
 
Zurück