• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lazer Z1 KinetiCore - Ausprobiert!: Leichtgewicht mit Rotationsschutz

Sehr gute Entwicklung mit dem zweistufigen Knautschzonensystem! (scheint's bei Lazer wohl schon länger zu geben) Davon würde ich gerne mehr sehen, Helme die nicht nur Normen abhaken und dabei die Grenze zwischen Grab und Nichtgrab verschieben sondern auch die Grenze zwischen leichten Hirnverletzungen und noch leichteren. Die "Würfelchen" werden schon bei Stößen knautschen bei denen sich die durchgängigere EPS-Fläche noch völlig unbeeindruckt zeigt, und durch die strukturierte Belastung im Bereich der durchgängigen Fläche auch dort für ein früheres Ansprechen sorgen.

Ich bin immer sehr skeptisch was zusätzliche Sicherheitsbehauptungsfeatures von Helmherstellern angeht (was habe ich da schon für Blödsinn gelesen... bis hin zum "integrierten Überrollbügel" 🤦‍♂️), aber das hier erscheint mir tatsächlich sinnvoll.

(aber ob "Leichtgewicht" das richtige Stichwort ist? Ja, es gibt Helme die deutlich schwerer sind, aber der hier ist auch im Lazer-Portfolio nicht der leichte, laut Website 10% schwerer als Modell Genesis)
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich endlich mal wieder ein auch optisch schöner Helm, wo der Preis noch einigermaßen OK ist. Hoffe der passt auf meinen Schädel.
 
Sehr gute Entwicklung mit dem zweistufigen Knautschzonensystem! (scheint's bei Lazer wohl schon länger zu geben) Davon würde ich gerne mehr sehen, Helme die nicht nur Normen abhaken und dabei die Grenze zwischen Grab und Nichtgrab verschieben sondern auch die Grenze zwischen leichten Hirnverletzungen und noch leichteren. Die "Würfelchen" werden schon bei Stößen knautschen bei denen sich die durchgängigere EPS-Fläche noch völlig unbeeindruckt zeigt, und durch die strukturierte Belastung im Bereich der durchgängigen Fläche auch dort für ein früheres Ansprechen sorgen.

Ich bin immer sehr skeptisch was zusätzliche Sicherheitsbehauptungsfeatures von Helmherstellern angeht (was habe ich da schon für Blödsinn gelesen... bis hin zum "integrierten Überrollbügel" 🤦‍♂️), aber das hier erscheint mir tatsächlich sinnvoll.

(aber ob "Leichtgewicht" das richtige Stichwort ist? Ja, es gibt Helme die deutlich schwerer sind, aber der hier ist auch im Lazer-Portfolio nicht der leichte, laut Website 10% schwerer als Modell Genesis)
Ganz genau, solche Ideen bzgl Knautschzone gab es ja früher schon, aber nie wirklich umgesetzt. Eigentlich müsste man das rundherum so konzipieren...
 
Das Hellgrüne Innenpolster finde ich allerdings suboptimal. Sieht im Laden sicher toll aus, aber nach einem Sommer? Schon auf den Bildern sieht man erste dunkle Verfärbungen.
 
Habe mir den Helm gekauft und hatte ihn heute das erste mal auf der Tour dabei. Ich finde er sitzt super und optisch macht er auch was her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten