• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thermoflasche

J

jonasonjan

Moin!
Aufgrund der kalten Jahreszeit möchte ich gern eine gute Thermoflasche, passend für den Flaschenhalter, kaufen.
Hab mir schon einige angesehen, aber überhaupt keinen Plan welche gut sein könnten.
Wer kann mir ein Tipp geben, am besten aus eigener Erfahrung!
 
AW: Thermoflasche

Moin,

also ich halte diesen ganzen Thermosflaschen Kram für Schrott. Ich trage den hier unter der Winterjacke. Der Schlauch kommt erst wieder unter dem Kinn zum Vorschein. Absolut super. Ordentlich warm befüllt wärmt er schön und das Getränk bleibt über Stunden warm.

Gruß k67
 
AW: Thermoflasche

Genauso halte ich es auch, nachdem ich letztes Jahr einmal fast verdurstet wäre, weil >50km von zu Hause nix mehr aus meinen Flaschen rauskam. Nur dass ich den Race-Rucksack von Deuter habe.
 
AW: Thermoflasche

Moin,

also ich halte diesen ganzen Thermosflaschen Kram für Schrott. Ich trage den hier unter der Winterjacke. Der Schlauch kommt erst wieder unter dem Kinn zum Vorschein. Absolut super. Ordentlich warm befüllt wärmt er schön und das Getränk bleibt über Stunden warm.

Gruß k67

Es geht nun aber um folgendes:
Morgens um 0500, wenn Du lieber Kastel noch schnarchst, dann sitz ich auf´m Hobel und würd´gern dabei einen Kaffee trinken, damit ich wach beim Job ankomme!
Da brauch ich doch keinen Camelbak!
Ich möchte eine lecker Lattemachiattoflasche......., capicce?
 
AW: Thermoflasche

Was ist mit diesen Thermobechern mit dem Trinkschlitz, die müssten doch in ne Flaschenhalterung passen? Einfach das Rad mit zu WMF nehmen, oder sämtliche Pharmavertreter anquatschen, die auf eurer INtensivstation vorbeikommen :D
 
AW: Thermoflasche

Ich habe 2 verschiedene Flaschen von Elite.
2h Thermal clymajasa und die 4h Thermal pajaro keratherm.
Ich benutzte die Flaschen ab ca. 3°, und die tun ihren Job ordentlich. Die 4h Flasche hat einen anderen Verschluß, könnte man auch mit dicken Handschuhen öffnen. Die Thermoflaschen an sich haben über dem Ventil eine Schutzkappe. Es passen jeweils 0,5 Liter rein, aber die Flaschen an sich sind schon wuchtig. Ich montiere im Winter an meinem Mountainbike dann immer einen Flaschenhalter aus Alu, bei den Carbonhaltern könnte es Probleme geben.
 
AW: Thermoflasche

Ich hab eine Zefal Alloy Isotherm. Bin am WE bei ca. +6° geradelt und nach gut 11/2h war das Getränk lau bis kalt. Für den Weg zur Arbeit langts dann ja vielleicht.
Allerdings trinkt es sich aus dem Mundstück eher schlecht.
 
AW: Thermoflasche

Wenn ich meinen wiederfinde, probier ichs mal aus. Aber im Moment ist der irgendwo in meinem Chaos verschollen :rolleyes:

Edith:
War sogar ordentlich weggeräumt. Hab zwar nicht den aus dem Link, sodern ein billigeres Modell, aber der passt perfekt in meine Flaschenhalter rein :D
 
AW: Thermoflasche

zu meinem Link: sorry, dass ich jetzt echt nicht mehr raus will, um es am Fahrrad zu testen. Aber vom Aussehen her würde ich sagen: passt.

Kannst ja mal selber ausprobieren, hier sind die Maße:

Umfang unterer Rand 22 cm, geht hoch bis 26 cm Umfang. Höhe ca. 19 cm.

passts?
 
AW: Thermoflasche

Ich habe mir letzten Winter die Tacx Spash Thermo gekauft:
tacx_splash_thermo.jpg


Die hält natürlich länger warm, als normale Flaschen, aber mit einer Rotpunkt-Kanne
kann man das trotzdem nicht vergleichen. Trotzdem ein guter Kompromiss.

Alex
 
AW: Thermoflasche

Ich dachte auch, was warmes für die lange Radtour wäre nicht schlecht und habe mir dann für den stolzen Preis von 19€ eine sogenannte Thermoflasche gekauft. Pro bikegear steht dran, ist aber von Elite. Das erste Manko: Man darf nur Flüssigkeiten bis 80°C einfüllen. Das stand aber erst auf einem Zettel im innern der Flasche. Bei meiner Ausfahrt gestern wollte ich mich nach 2 Std dann ein wenig aufwärmen, aber der Inhalt war vielleicht noch so 20°C und nach 3 Std eiskalt. Das ganze bei einer Außentemperatur von 2 bis 6°C. Vielleicht habe ich von einer Plastikflasche zuviel erwartet, aber auf der Packung steht, sie halte die Temperatur 3 Stunden. Mein Fazit also: Jetzt wo ich sie habe, werde ich sie auch weiter nutzen, aber den Inhalt schon während den ersten 2 Stunden austrinken. Für einen Kaffe auf den Weg zur Arbeit also in Ordnung. Für längere Touren wäre dann so ein Thermotrinkrucksack unter der Jacke wahrscheinlich besser.
 
AW: Thermoflasche

Die Elite Pajaro habe ich auch, den Innenhälter mit Alufolie umwickelt. Wirklich warm halten tut keine über einen längeren Zeitraum aber es ist wenigstens nicht eiskalt.
 
AW: Thermoflasche

Kaffekanne: Groß, schwer, steht bei 25°C in der windstillen Stube herum.
Iso-Radflasche: Klein, leicht, ist einem ständigen Luftstrom von 5°C ausgesetzt.
Die Voraussetzungen sind also schwer zu vergleichen...

Wenn ich in meine Iso-Radflasche fast kochenden Tee einfülle, und da nach 1,5 Stunden
noch etwas halbwegs lauwarmes herauskommt, dann finde ich das ok.
In einer normalen Trinkflasche ist das Zeugs nach spätestens 20 Minuten ein Eisblock.

Alex
 
AW: Thermoflasche

Hallo,

habe auch die Elite Pajaro und bin mit der recht zufrieden.
Hab auch noch eine Zerfal die find ich nicht so gut.

Wenn ich so bei 0 bis +4 Grad fahre kann ich folgendes feststellen:

Bei der Zerfal ist der heiße Tee nach 1 Stunde kalt. Bei der Elite nach 2 Stunden immer noch lauwarm.
Werde die Zerfal wohl demnächst dem grünen Punkt übergeben und mir noch eine zweite Elite zulegen.

Es sei den, es hat noch jemand eine bessere Idee.

Gruß Ulli
 
AW: Thermoflasche

wollte nur was zur Elite Clyma Jasa sagen

die (meine zumindest) ist nicht richtig dicht...wenn sie voll ist läuft sie etwas oben am Verschluss aus...ist schon ein wenig störend!
Wenn ich normales gefiltertes Leitungswasser + Brausetablette einfülle kann man es auch noch nach einer Stunde trinken ohne dass man es als zu kalt empfindet.
Nach knapp 2 std ist es dann auch schon sehr kalt...
Für 8 EUR ist die Isolationswirkung ok, aber Dichtigkeit....:(
Vielleicht hab ich ja auch ein Montagsmodell
 
Zurück