• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thüringen!

AW: Thüringen!

Früher lag Crawinkel ja fast immer auf dem Weg (zumndest bei den größeren Runden), naja, da ich ja schon länger nich mehr vor Ort bin, hoffe ich das meine "Falschaussage" toleriert wird ;-)

b
 
AW: Thüringen!

@ Goethetourer
wie waren die letzten zwei Tage?
wie geht es dem am Donnerstag Gestürzten?

bei der Bergwertung am Freitag hoch zum Kyff war ich im übrigen -wie ich nachträglich meinem Pulsmesser entnommen habe- fast an meiner Hfmax.
Stelle in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder und das Höhenprofil vom Freitag online.

@ Pedalritter
you have mail
 
AW: Thüringen!

@tvaellen.
Der 3. Tag der Goethetour war fast noch schwieriger, als die Kyfhäuser Etappe. Bis auf den Ettersberg waren offensichtlich alle mental vorbereitet. Aber dann die Fahrt durchs Weimarer Land mit ständigen hoch und runter wurde wohl von allen etwas unterschätzt. Es hat jedenfalls mächtig geschlaucht und es kamen am Ende des Tages fast 1200 hm zusammen. An der Spitze haben sie ordentlich Tempo gemacht und der Wind kam von vorne.
Die Stiche nach Liebstedt, Pfiffelbach, Rastenberg und Bichlingen haben Körner gekostet.

Der letzte Tag war dann eine ruhige Fahrt zum Abschluß.

Gruß Jens
 
AW: Thüringen!

Goethetour=nur das kurze Stück um Pfiffelbach kannte ich, schöne Strecken und herrliche Blicke ins Thüringer Land. Aufgefallen ist mir, dass wir viele Kopfsteinpflasterstellen haben, bessere, aber auch sehr unangenehme. Durch Weimar sind wir mit Polizeieskorte gefahren. Na wer weiß, ob wir sonst so gut durchgekommen wären. Der schlimme Sturz am 1. Tag hat mich ganz schön mitgenommen. Ach und danke, dass ihr mich immer so schön außen habt fahren lassen. :rolleyes:
 
AW: Thüringen!

Würde mich mal interessieren, wie ihr genau gefahren seit. Hat jemdand von euch die Strecke via GPS aufgezeichnet?
Die Gegend um SÖM und WE ist ja so mein Haupttrainingsrevier, da kenne ich fast jeden Hügel persönlich ;) Der Wind kann in der Region wirklich fies sein, da gibt es ja kaum Bäume oder anderen Schutz. Bei starkem Wind fahre ich daher inzwischen lieber im Bereich Bad Berka / Kranichfeld, auch wenn es dort ein paar HÖhenmeter mehr hat.

Habe mal versucht die Strecke über die Waypoints der Ausschreibung "nachzubauen". Dabei komme ich aber nur auf 105 km und 700 Höhenmeter, daher fehlt mir da irgendwas.
 
Würde mich mal interessieren, wie ihr genau gefahren seit. Hat jemdand von euch die Strecke via GPS aufgezeichnet?
Die Gegend um SÖM und WE ist ja so mein Haupttrainingsrevier, da kenne ich fast jeden Hügel persönlich ;) Der Wind kann in der Region wirklich fies sein, da gibt es ja kaum Bäume oder anderen Schutz. Bei starkem Wind fahre ich daher inzwischen lieber im Bereich Bad Berka / Kranichfeld, auch wenn es dort ein paar HÖhenmeter mehr hat.

Habe mal versucht die Strecke über die Waypoints der Ausschreibung "nachzubauen". Dabei komme ich aber nur auf 105 km und 700 Höhenmeter, daher fehlt mir da irgendwas.

Also an einer gpx.dat über die tour währe ich auch interessiert :) könnte man ja hochladen ;)
 
Goethetour=nur das kurze Stück um Pfiffelbach kannte ich, schöne Strecken und herrliche Blicke ins Thüringer Land. Aufgefallen ist mir, dass wir viele Kopfsteinpflasterstellen haben, bessere, aber auch sehr unangenehme. Durch Weimar sind wir mit Polizeieskorte gefahren. Na wer weiß, ob wir sonst so gut durchgekommen wären. Der schlimme Sturz am 1. Tag hat mich ganz schön mitgenommen. Ach und danke, dass ihr mich immer so schön außen habt fahren lassen. :rolleyes:

Sag mal hast du bei deinen ganzen evants noch mal zeit für einen tour ums jena umland mit andy oder so ;)
 
AW: Thüringen!

@tvaellen, leider hab ich nur eine kurze Anfängeraufzeichnung vom 1. Tag. Dann waren in meinem Garmin leider die Batterien alle und ich hatte keinen Nachschub mit.

Radeln, klaro. Richtung Buttstädt reichlich 3 Stunden.
Am 13.6. ist RTF Zur Augustusburg/je nachdem welche Tour man fährt könnte man nett hm schrubben,
dieses Jahr ist die schöne RTF in Sonneberg/nur 2 knackige Anstiege, der Rest geht schon, bereits am 21.6.
am 28.6. ist eine RTF in Altenburg/wellig
 
@tvaellen, leider hab ich nur eine kurze Anfängeraufzeichnung vom 1. Tag. Dann waren in meinem Garmin leider die Batterien alle und ich hatte keinen Nachschub mit.

Radeln, klaro. Richtung Buttstädt reichlich 3 Stunden.
Am 13.6. ist RTF Zur Augustusburg/je nachdem welche Tour man fährt könnte man nett hm schrubben,
dieses Jahr ist die schöne RTF in Sonneberg/nur 2 knackige Anstiege, der Rest geht schon, bereits am 21.6.
am 28.6. ist eine RTF in Altenburg/wellig

Also bei der rtf in altenburg bin ich vieleicht mit einem freund dabei wir würden dann mit der DB anreisen hat nach leipzig auch gut geklappt zur Rtf
 
AW: Thüringen!

Ich grüß mal als Neuling artig in die Runde :aetsch:

Würde mich mal interessieren, wie ihr genau gefahren seit. Hat jemdand von euch die Strecke via GPS aufgezeichnet?
Die Gegend um SÖM und WE ist ja so mein Haupttrainingsrevier, da kenne ich fast jeden Hügel persönlich ;)

@tvaellen: mal sehn, wann die Strecke in deiner bikemap auftaucht ;)
wenn ich das richtig deute hatten wir sogar zu himmelfahrt
bereits das Vergnügen miteinander :D
 
AW: Thüringen!

Wo sind die EISENACHER? Ich ziehe in 2Wochen dorthin, komme ursprünglich aus Sachsen-Anhalt und war jetzt 2 Jahre an der Ostsee. Naja und nun Thüringen. Fange aber jetzt erst mit dem Rennradfahren an.
 
AW: Thüringen!

Wo sind die EISENACHER? Ich ziehe in 2Wochen dorthin, komme ursprünglich aus Sachsen-Anhalt und war jetzt 2 Jahre an der Ostsee. Naja und nun Thüringen. Fange aber jetzt erst mit dem Rennradfahren an.

Bin des öfteren zu Besuch bei ESA, bin dann Richtung Inselsberg oder auch Richtung Hessen unterwegs. Den Stop - O - Maten am Hohen Meissner wollte ich mir dies Jahr auch mal antuen.
In Eisenach gibts auch einen RC.
http://www.rsv2002.de/
 
AW: Thüringen!

Ich grüß mal als Neuling artig in die Runde :aetsch:

@tvaellen: mal sehn, wann die Strecke in deiner bikemap auftaucht ;)
wenn ich das richtig deute hatten wir sogar zu himmelfahrt
bereits das Vergnügen miteinander :D

Meinst du das "lockere Bergzeitfahren" zur Schmücke mit anschließendem belgischen Kreisel bei Tempo 40 zur Wegscheide? :D
Nach der Tour war ich fix und alle wie lange nicht mehr. :dope:

Bin an Pfingsten Bimbach mitgefahren. Das war mein bislang härtester Marathon, noch eine Spur heftiger als die drei letztes Jahr und ein guter Härtetest für den Ötzi.
Hier sind ein paar Bilder
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5970992&postcount=284
hier das Höhenprofil
http://lh5.ggpht.com/_q7SY8nzYcaI/SiQ7HORYVdI/AAAAAAAAExU/-FburkN4Nkg/s800/09053101a.jpg

Für mich war es Premiere, kannte Bimbach bislang nur von Erzählungen und muss sagen: es lohnt sich, auch wenn es eine harte Nuss ist. Toporganisiert, erstklassig ausgeschildert, mehrere tausend Teilnehmer, eine knallharte, aber sehr schöne Strecke durch die Rhön, die Lust auf Wiederholung macht.

@ missfitter
pm ist angekommen, melde mich morgen oder übermorgen
 
AW: Thüringen!

Wo sind die EISENACHER? Ich ziehe in 2Wochen dorthin, komme ursprünglich aus Sachsen-Anhalt und war jetzt 2 Jahre an der Ostsee. Naja und nun Thüringen. Fange aber jetzt erst mit dem Rennradfahren an.

Na ich bin doch hier!:D
Wenn auch in letzter Zeit nur sporadisch, da es - leider - weniger Beiträge gibt.:(
Bin übrigens Mitglied in dem von Corrente (Dank dafür) genannten Verein. Normalerweise treffen wir uns sonntagsmorgens um 09:30 am Ortsausgang Stedtfelder Straße an den dortigen Garagen (rechts) - wenn denn jemand kommt, die Teilnahme läßt a bisserl zu wünschen übrig - ansonsten findet ein Stammtisch statt im Glockenhof. Ist schräg gegenüber der Brauerei und findet normalerweise am zweiten Montag im Monat statt. So ab 19:30 Uhr. Genaue Termine dann unter dem genannten Link unter "Termine".
@tvaellen: ich hab nur vom Freitag und vom SOnntag eine komplette GPS-Aufzeichnung, da ich am Donnerstag nach etwa 100 km und am Samstag nach etwa 45 km ins Auto umgestiegen bin.:mad:
Donnerstags war für mich mit dem Trainingszustand zu heftig zum Schluß und samstags ging bei mir gar nix. Ich war so fertig, das ich im Auto teilweise eingeschlafen bin.
 
AW: Thüringen!

Ahoi alle zusammen...
gibt es hier auch Leute aus dem Eichsfeld oder aus Südniedersachsen?

Klar doch!:D
Nach einem Gastspiel in Südwest bin ich ab Juli wieder in EIC (Worbis) zu finden. Unter der Woche habe ich immer in HIG zu schaffen, da sollte sicher eine Runde zusammen drin sein?!
Würd mich freuen, zur Abwechslung mal nicht allein auf Tour zu gehen.
Gruß und bis dahin
pedalero
 
AW: Thüringen!

Na ich bin doch hier!:D
Wenn auch in letzter Zeit nur sporadisch, da es - leider - weniger Beiträge gibt.:(
Bin übrigens Mitglied in dem von Corrente (Dank dafür) genannten Verein. Normalerweise treffen wir uns sonntagsmorgens um 09:30 am Ortsausgang Stedtfelder Straße an den dortigen Garagen (rechts) - wenn denn jemand kommt, die Teilnahme läßt a bisserl zu wünschen übrig - ansonsten findet ein Stammtisch statt im Glockenhof. Ist schräg gegenüber der Brauerei und findet normalerweise am zweiten Montag im Monat statt. So ab 19:30 Uhr. Genaue Termine dann unter dem genannten Link unter "Termine".
@tvaellen: ich hab nur vom Freitag und vom SOnntag eine komplette GPS-Aufzeichnung, da ich am Donnerstag nach etwa 100 km und am Samstag nach etwa 45 km ins Auto umgestiegen bin.:mad:
Donnerstags war für mich mit dem Trainingszustand zu heftig zum Schluß und samstags ging bei mir gar nix. Ich war so fertig, das ich im Auto teilweise eingeschlafen bin.

Na vielleicht sehen wir uns ja dann mal. Der Glockenhof ist ja laut Google Maps fast bei mir vor der Tür.
 
Zurück
Oben Unten