• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TFSA JH-35 Selbstaufbau - Sub 7kg Kletterbike

Anzeige

Re: TFSA JH-35 Selbstaufbau - Sub 7kg Kletterbike
Hatte auch mal dummerweise auch mal Titanachsen an meinen XTR Pedalen montiert. Nach jeder 5 Ausfahrt hatten die Spiel bekommen und irgendwann habe ich diese zurückgetauscht. Dafür habe ich keine Zeit :)
DSC01046.JPG


Fahr ich an all meinen bikes so!
 
Dachte es geht dir nicht ums letzte Gramm(oder Milliliter!), dann musste halt noch Schühchen kaufen.
Die Schuhe sind schon lange da :D

Stütze ist auch relativ schwer,Elita One ist um einiges leichter.
Ja bei der Stütze sehe ich auch noch Optimierungspotenzial, die kann ich aber auch noch später tauschen.

Bei der Lenkervorbaueinheit dürfte man auch noch 80-100g einsparen können, da wollte ich aber erstmal mit dem Fit schauen, bevor ich ne neue LVE für 300-400€ bestelle :cool:

Die Drive 50D werden vermutlich nur übergangsweise genutzt werden, geplant ist ein noch leichterer LRS für den Endausbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
STIs sind montiert und ausgerichtet, Bremsleitungen gekürzt und die Bremsanlage schnellentlüftet.
Den hinteren Bremscaliper auszurichten war ein kleines Geduldsspiel, ansonsten keine Probleme.

Noch Kleinteile wie GPS und Radar-Mount installiert. Und abschließend noch die Kette gekürzt und montiert, dann konnte die Probefahrt schon starten.

Die größte Umgewöhnung war der niedrigere Stack und schmalere Lenker. Ansonsten fühlte ich mich auf dem Rad aber ab den ersten Metern wohl.

Im Vergleich zu meinem Xeon Cross kommt das Rad auch viel besser mit Fahrbahnunebenheiten klar und es klingt nicht so als würde das halbe Rad gleich auseinanderfallen :cool: .

Nicht zuletzt natürlich das Gewicht, im aktuellen Ausbau bringt das Rad 6,66kg auf die Waage (ohne Lenkerband mit Pedalen). Das ist natürlich eine große Erleichterung wenn Höhendifferenzen überwunden werden wollen.

IMG_6959.jpeg

IMG_6960.jpeg

IMG_6961.jpeg
 
Super! Auch, wenn man sich als Leser einen schönen Graustufen-Monitor wünscht, ist es immer wieder sehr schön zu sehen, wie viel Akribie und Freude in solchen Budget-Projekten steckt. Tausendmal individueller und herzblutiger als das x-te S-MURKS mit den üblichen Einheitskomponenten. Viel Spaß damit.

PS: Leider gibts den Rahmen nicht in XL - sonst hätte ich den vermutlich auch.
 
Auch, wenn man sich als Leser einen schönen Graustufen-Monitor wünscht
Das lässt sich auch noch einrichten :daumen:
IMG_6964.jpeg

IMG_6965.jpeg


wie viel Akribie und Freude in solchen Budget-Projekten steckt.
Budget ist auch immer relativ :D
Aber klar sonst zahlt man für nen vergleichbares Rad eher in Richtung fünfstellig statt nur um die 5000€.
Aber ist auf jeden Fall immer schön wenn der Plan aufgeht 😍
 
Sehr schickes Rad. Ich schließe mich auch den lobenden Worten von @G.Fahr an. Einzig die Frage!: Täuscht es oder haben die Reifen verschiedene Farben? Die FlaHas würde ich evtl. Schwarz wählen ...

Gute Fahrt!
:daumen:
 
Einzig die Frage!: Täuscht es oder haben die Reifen verschiedene Farben?
Es sind tatsächlich verschiedene Reifen, vorne ein GP 5000 AS TR 32mm und hinten ein Schwalbe Pro One TLE 32mm. Die sind aber nur übergangsweise verbaut, bis der neue Laufradsatz kommt, dann kommen die geplanten GP 5000 S TR in 28mm rein.
 
Wow, da hast du ja echt ein sehr individuelles modernes Rad, was ziemlich leicht ist und verhältnismäßig günstig war. :daumen:
Was hat der Spaß bisher zusammen gekostet?
 
Was hat der Spaß bisher zusammen gekostet?
Dura Ace STI + Caliper - 933€
TFSA JH-35 Frameset - 873€
Drive 50D Laufradsatz - 650€
Dura Ace RD-R9250 Schaltwerk - 495€
Sigeyi Powermeter - 290€
Dura Ace FD-R9250 Umwerfer - 226€
Rockbros 170mm Carbon Kurbel - 160€
Dura Ace FC-R9200 52T Kettenblatt - 142€
BT-DN300 Batterie - 110€
2x Grand Prix 5000S TR 28mm - 100€
Dura Ace SW-RS801-S Sprint Shifter - 95€
2x RT-CL900 140mm Discs - 90€
ZTTO ULT 11-34 Kassette - 65€
TIM 12 Pedale mit Ti Achse - 55€
XTR CN-M9100 Kette - 41€
Dura Ace FC-R9200 36T Kettenblatt - 20€
SD300 Kabel 1200mm - 15€
SD300 Kabel 600mm - 12€
Elita One Carbonsattel - 10€
MUQZI BSA DUB Tretlager - 10€
Shimano Kettenblattschrauben - 9€
Brake Line Schaumstoffüberzug - 8€

Macht 4409€ für den aktuellen Aufbau.

Würde man auf die Dura Ace verzichten wäre das Quasi schon nen Budget Build mit Ultegra :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute den Ali Sale genutzt und den geplanten Laufradsatz mit 50mm Felgenhöhe und angegebenen 1090g +/- 30g für 600€ bestellt (Sellers Shipping Method - DPD duty prepaid shipping)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dura Ace STI + Caliper - 933€
TFSA JH-35 Frameset - 873€
Drive 50D Laufradsatz - 650€
Dura Ace RD-R9250 Schaltwerk - 495€
Sigeyi Powermeter - 290€
Dura Ace FD-R9250 Umwerfer - 226€
Rockbros 170mm Carbon Kurbel - 160€
Dura Ace FC-R9200 52T Kettenblatt - 142€
BT-DN300 Batterie - 110€
2x Grand Prix 5000S TR 28mm - 100€
Dura Ace SW-RS801-S Sprint Shifter - 95€
2x RT-CL900 140mm Discs - 90€
ZTTO ULT 11-34 Kassette - 65€
XTR CN-M9100 Kette - 41€
Dura Ace FC-R9200 36T Kettenblatt - 20€
SD300 Kabel 1200mm - 15€
SD300 Kabel 600mm - 12€
Elita One Carbonsattel - 10€
Shimano Kettenblattschrauben - 9€
Brake Line Schaumstoffüberzug - 8€

Macht 4344€ für den aktuellen Aufbau.

Würde man auf die Dura Ace verzichten wäre das Quasi schon nen Budget Build mit Ultegra :cool:
Der Preis ist schon ordentlich, wenn bedenkt das da echt gute Teile verbaut sind.

Ich hab heute den Ali Sale genutzt und den geplanten Laufradsatz mit 50mm Felgenhöhe und angegebenen 1090g +/- 30g für 600€ bestellt (Sellers Shipping Method - DPD duty prepaid shipping)
Die habe ich auch schon auf dem Schirm, aber ich warte mal deinen Bericht ab. 😅
 
Zurück