• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teure Fachhändler ?????

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Hallo !!!

Ein hoch und halleluja auf die Fachhändler und Werkstätten:) :)
Zumindes für den bei dem ich mein Renner zwecks Kettenwechsel abgegeben habe.:D :D

Kettenwechsel incl. Dura Ace Kette (10 fach) schlappe 29,50 €
Dafür kann ich sie nicht beim Discounter bestellen und selbst wechseln.:rolleyes:

Also es geht doch :mex:

Ciao
 
AW: Teure Fachhändler ?????

so ein guter und befreundeter händler ist keinesfall zu missachten..
kaufe auch "fast" nur bei meinem bikeshop!
bekomme im großen und ganzen alles billiger als wenn ich irgenwo online stöbere..
dann kriegt man mal wieder paar riegel umsonst in die tasche gesteckt.. kleine sachen am bike werden umsonst gemacht..
so solls sein..
 
AW: Teure Fachhändler ?????

Klar gehts.....ich kenne nun schon so einige FH hier und kaufe auch gelegentlich Verschleissteile oder Anderes....meist Kleinigkeiten,aber wenn ich mal nen bestimmten Abzieher brauche oder ne Frage habe,bekomme ich auch Antwort oder den Kranz schnell mal abgeschraubt.....für nix.
Äh....Riegel möchte ich nicht von meinen Radhändlern geschenkt bekommen....wüsste nicht so recht ,warum ?? :)

Aber....von vielen Teilen ,die ich so habe oder hatte, hat nicht ein einziger Fachhändler (sind gut 15 in Berlin Schöneberg) irgendetwas zu kaufen gehabt,oft nicht mal irgendetwas davon gewusst,geschweige denn knowhow,um es ggf. zu reparieren,wenn ich nicht weiter weiss....
Also ich bin schon ein kleiner ebay Fan......finde den Fachhandel um die Ecke aber auch wichtig.

Gruss Horst
 
AW: Teure Fachhändler ?????

Ein guter Händler ist Gold wert. Und sei es nur, wenn man auf ne Tasse Kaffee dort vorbei schaut.
Wohl dem, der so einen Laden kennt.

Ich kenn einen. :D
 
AW: Teure Fachhändler ?????

Ach? Kaffee gibt es auch bei Lidl! Unterm Strich komm ich da wesentlich besser weg. Wer keine Ahnung hat, der muss natürlich zum s. g. Fachhandel gehen, um Kaffe zu bekommen. :rolleyes:
 
AW: Teure Fachhändler ?????

also mein Händler des Vertrauens ist fast immer günstiger oder genauso günstig, wie der billigste Versender. Außerdem gibts dort immer die neusten Neuigkeiten und man trifft immer mal wieder nen Bekanntes Gesicht mit dennen man mal schonmal die nächste Einheit plant.
Und wo bekommt man eine 10fach Veloce Kassette für 37,50€?
 
AW: Teure Fachhändler ?????

Hallo !!!

Ein hoch und halleluja auf die Fachhändler und Werkstätten:) :)
Zumindes für den bei dem ich mein Renner zwecks Kettenwechsel abgegeben habe.:D :D

Kettenwechsel incl. Dura Ace Kette (10 fach) schlappe 29,50 €
Dafür kann ich sie nicht beim Discounter bestellen und selbst wechseln.:rolleyes:

Also es geht doch :mex:

Ciao

Ich halte mit 42 € für eine Dura Ace 9X Kette dagegen allerdings inklusive Anbau mit dem exklusiven Rohloff Revolver. :mex: :D

Oder 36 € für eine 8X Ultegra Kette mit Anbau.

Horrorpreise sind das.

Dafür muss ich auch dazu sagen, das zentrieren der Laufräder oft nix bei ihm kostet. Steuersatz einpressen und einbauen und Gabel kürzen Kralle einschlagen inklusive 5 Spacer 15 €. Laufrad aufbauen 15 €.
Günstige Felge plus Laufradaufbau 24 €.


Die Horrorpreise kommen also weniger von ihm sondern eher von den unverschämten blutsaugenden Zwischenhändlern, die die kleinen Läden mit solchen Konditionen verdammt zusetzen.
Anderseits gibt es ganz brauchbare Zwischenhändler. Teile die mit Wiener bike parts also Winora XLC und so zu tuen haben bekommt man bei ihm ganz günstig.


Nun gut, ich kann viele Sachen als Student nicht bei meinem Händler vor Ort kaufen und habe mir weil es mir zu doof ist ihn jedesmal mit meinem Internet gekauften zu belästigen, vieles selbst angeeignet und auch Werkzeug zugelegt.
 
AW: Teure Fachhändler ?????

so ein guter und befreundeter händler ist keinesfall zu missachten..
kaufe auch "fast" nur bei meinem bikeshop!
bekomme im großen und ganzen alles billiger als wenn ich irgenwo online stöbere..
dann kriegt man mal wieder paar riegel umsonst in die tasche gesteckt.. kleine sachen am bike werden umsonst gemacht..
so solls sein..
Bei mir genau das gleiche.:feier: Vergiß online.
 
AW: Teure Fachhändler ?????

Ach? Kaffee gibt es auch bei Lidl! Unterm Strich komm ich da wesentlich besser weg. Wer keine Ahnung hat, der muss natürlich zum s. g. Fachhandel gehen, um Kaffe zu bekommen. :rolleyes:

herzliches Beileid zur Vereinsamung..

..ich gehe gerne zu meinem Fachhändler...gute, faire Preise...gute Beratung...immer wieder Neuigkeiten...Smalltalk...

lebst du noch oder surfst du nur :D
 
AW: Teure Fachhändler ?????

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ersatzteile beim FH deutlich teurer sind als wenn ich sie online bestelle. Ob ich für einen Sattel beim FH 120€ bezahle, oder online 90€ ist schon ein Unterschied...
 
AW: Teure Fachhändler ?????

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ersatzteile beim FH deutlich teurer sind als wenn ich sie online bestelle. Ob ich für einen Sattel beim FH 120€ bezahle, oder online 90€ ist schon ein Unterschied...

hey was würdest du sagen wen dein Chef morgen kommt und dir anstatt 1200,- nur noch 900,- Lohn zahlt????
 
AW: Teure Fachhändler ?????

also ich bin mit meinem Fachhändler sehr zufrieden. schaue da mindestens ein mal die woche rein, und wenn es nur zum kaffee trinken ist. Reparaturen werden schnell, zuverlässig und günstig erledigt. Auch stammkundenrabatt gibt es. Außer auf Shimano, aber da ist es überall der selbe mist. Ich ziehe den Fachhandel vor, auch wenn ich mal 10 Euro mehr zahl als der günstigste Versender. Der Service zählt!!! und wenn der stimmt ist der auch gold wert.
 
AW: Teure Fachhändler ?????

also ich bin mit meinem Fachhändler sehr zufrieden. schaue da mindestens ein mal die woche rein, und wenn es nur zum kaffee trinken ist. Reparaturen werden schnell, zuverlässig und günstig erledigt. Auch stammkundenrabatt gibt es. Außer auf Shimano, aber da ist es überall der selbe mist. Ich ziehe den Fachhandel vor, auch wenn ich mal 10 Euro mehr zahl als der günstigste Versender. Der Service zählt!!! und wenn der stimmt ist der auch gold wert.

genau so sieht's aus...


...aber anscheinend sind heute alles Experten - und dies auf allen Gebieten und Bereichen - und können auf den Fachhandel verzichten :cool:
 
AW: Teure Fachhändler ?????

Ach das kommt drauf an. Klammotten, Brille Helm etc kauf ich online. Alleine schon wegen der Auswahl. Aber wenns ums Rad geht geh ich meistens zum Händler. Da aber oft die Wartezeiten sehr lange sind mache ich auch einiges selbst!
 
AW: Teure Fachhändler ?????

Hm...meine Räder würde ich nicht zur Reparatur zu einem "Fachhändler" bringen....macht mir zu viel Spass,das selber zu machen und habe schon Einiges an Unsinn /Unkenntnis vom Fachhandel gesehn.
Meine Klassiker repariere und warte ich lieber selbst,das macht auch Spass und kostet fast nix.

Gruss Horst
 
AW: Teure Fachhändler ?????

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ersatzteile beim FH deutlich teurer sind als wenn ich sie online bestelle. Ob ich für einen Sattel beim FH 120€ bezahle, oder online 90€ ist schon ein Unterschied...

Jau, so mach ich es auch:o :o
Und das bereits fünffach da keiner bisher unter mein Ars... passte.:aufreg:

Aber sobald es ums Rad direkt geht kommt der Renner zum FH.
Und dort die komplett Inspektion für 32 €:feier:

Dazu ein Privatangebot vom Monteur, mir sein gebrauchten Alurenner im Herbst zu verkaufen. Kommt genau richtig da ich für den nächsten Winter sowieso ein zweites Rad zulegen werde.:mex:

Chribo
 
AW: Teure Fachhändler ?????

also ich bin mit meinem Fachhändler sehr zufrieden. schaue da mindestens ein mal die woche rein, und wenn es nur zum kaffee trinken ist. Reparaturen werden schnell, zuverlässig und günstig erledigt. Auch stammkundenrabatt gibt es. Außer auf Shimano, aber da ist es überall der selbe mist. Ich ziehe den Fachhandel vor, auch wenn ich mal 10 Euro mehr zahl als der günstigste Versender. Der Service zählt!!! und wenn der stimmt ist der auch gold wert.


Du sagst es.Wenn der Service stimmt! :cool:

Das ist genau der Punkt,warum ich Online kaufe.Ich glaub ich war schon 1,5Jahre nicht mehr bei meinen "ehemaligen" Händler.Ich hab Sachen selbst bezahlt,was eigentlich unter Garantie fallen müsste,und dann steht mein Rad für ne Ergopower Reparatur und ne Campakette aufziehen knapp 2 Monate!
Die Ergos schickt er ein,ich bin nach der Reparatur knapp 5 Monate bis zum nächsten Ausfall gefahren,und dann krieg ich hinterher zu Hören,dass die Burschen die die Sachen reparieren nur 6 Monate Garantie auf die Reparatur geben?!?!War nur blöd das ich die Ergos vor dem Winter reparieren lies,dass Rad erst wieder im April fuhr.Da waren ja schon fast 6 Monate rum.
Ich diskutiere oder streite da auch nicht rum.Ich bezahl die Sachen,und das wars dann für mich!
 
Zurück