• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tests Bianchi, Cannondale

GTA

Neuer Benutzer
Registriert
6 Februar 2008
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Guten Tag alle miteinander:)

Habe mal eine Frage hier:
Weshalb schneiden eigentlich in Tests die Italiener meisst durchschnittlich ab. Sowie auch Cannondale?

Vielen Dank!
Grüssle:)
 
AW: Tests Bianchi, Cannondale

Geben nicht soviel Geld für Werbung in den jeweiligen Magazinen aus ;)
Oder vielleicht auch, weil Tests nicht wirklich viel wert sind...?
 
AW: Tests Bianchi, Cannondale

Weil die Rahmen teurer sind und daher die Anbauteile für das Geld nicht so hochwertig. Man muss bei den Tests zwischen den Zeilen lesen und nur die Rahmen vergleichen. Dann sieht die Welt anders aus.
 
AW: Tests Bianchi, Cannondale

Mir hat ein händler mal erzählt, dass er ein rennrad zum test geschickt hat. Aber er wollte es nach dem Test wieder zurück haben, sofort hat das rennrad eine schlechte note bekommen.

Im grunde gilt bei den meisten Tests, wer mehr zahlt schneidet besser ab.

Gruß :mex:
 
AW: Tests Bianchi, Cannondale

cannondales topmodel hat letzten gut abgeschitten.
die italiener sind oft zu uninnovativ, also sind die rahmen nicht auf dem neusten stand z.b bei der carbonverarbeitung. durch die alte technik kommen auch eher nicht so gute steifigkeitswerte heraus(die eine große rolle bei der bewertung spielen).
den faktor mit der ausstattung muss man auch beachten.
 
AW: Tests Bianchi, Cannondale

Die wenigsten hier im Forum merken den Unterschied bei der Steifigkeit.
Und was Cannondale angeht, bei diesem Preis würde mich eine schlechte Benotung des Rades auch schwer wundern. Naja, alles subjektiver Müll in den Radsportzeitungen, was Tests von Rädern angeht.
 
AW: Tests Bianchi, Cannondale

Geb auf die Tests nicht allzuviel. Canyon schneidet dort regelmäßig top ab. Was alles dranhängt wird total außer acht gelassen. Schonmal versucht, dort ein Rad zu bestellen, einzuschicken etc? Das müsste beim Versender alles berücksichtigt werden, da es heute nicht mehr reicht "ein Rad zu bauen". Wir leben nicht mehr in den 90ern....aber Canyon inseriert natürlich gut, logisch, ansonsten würden sie ja nicht verkaufen können. Somit immer TOP dabei.

Es gibt eigentlich immer die gleichen Aussagen, die man sich von vornherein denken kann:

Scott: Super Rahmen, billige Ausstattung
Stevens: Gutes P/L Verhältnis mit sehr guten Komponenten
Cube, Cannondale, Specialized, Canyon....sind doch eh immer die gleichen und es wird niemals einer total aus der Reihe tanzen. Die Zeitungen würden das nächste Mal wohl garkein 5000 Euro Rad mehr zugesandt bekommen für den nächsten Test. Und leisten könnten sie es sich dauerhafut auch nicht, ein Radsammelsorium von 30000 Euro anzuschaffen alle paar Ausgaben ;) Hängt heute viel finanzielles dran und daher geb ich da grad nix drauf.
......
 
AW: Tests Bianchi, Cannondale

Es gilt die Regel ".. wer die Musik bezahlt, bestimmt was gespielt wird ..".

Es erstaunt mich nicht, dass sich die Testergebnisse in der Anzahl und Größe der Werbeseiten spiegelt. Oder ist es gar umgekehrt :floet:

Hat schon mal jemand einen Test mit dem neuen Bianchi Carbon SL Rahmen gelesen, oder gar ein Colnago im direkten Vergleich zu Canyon, RedBull oder sonstigen Hauptwerbepartnern?
 
AW: Tests Bianchi, Cannondale

Ist zum Teil richtig was hier steht:

Italienische Rahmen sind fast nie im Test (warum eigentlich?).

Andererseits hat in der vorletzten Tour der Canyon-Carbonrahmen schlecht abgeschnitten und hat enorme Reaktionen, besonders hier im Forum, hervorgerufen. Also so ganz stimmt die Argumentation nicht, dass der der zahlt gute Noten bekommt.
 
AW: Tests Bianchi, Cannondale

Ist zum Teil richtig was hier steht:

Italienische Rahmen sind fast nie im Test (warum eigentlich?).

Andererseits hat in der vorletzten Tour der Canyon-Carbonrahmen schlecht abgeschnitten und hat enorme Reaktionen, besonders hier im Forum, hervorgerufen. Also so ganz stimmt die Argumentation nicht, dass der der zahlt gute Noten bekommt.

Vielleicht haben sie nicht gut genug gezahlt oder bei der Konkurrenz besser bezahlt ;)

Ernsthaft - eine Bike Zeitung, die auch nur einmal einen Rahmen der marke X schlecht bewertet oder die Komponente von Y mies macht, kann deren Stammdaten aus der Marketingdatenbank löschen.

Unser örtliches Käseblättchen würde sich auch hüten, über den größten lokalen Inserenten auch nur ein Wörtchen negativer Art zu verlieren, dann wäre es nämlich dicht.
 
Zurück