• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Test / Review Koga Kinsei (Road) Premium 2023

Ich hätte noch eine Frage ich ziehe in Betracht mir das Koga Kinsei Prestige mit 105 zu kaufen und wollte fragen wie es da mit der Reifenfreiheit aussieht vermutlich geht da wegen dem Aerorahmen nicht mehr als 28 mm
 
Ich hätte noch eine Frage ich ziehe in Betracht mir das Koga Kinsei Prestige mit 105 zu kaufen und wollte fragen wie es da mit der Reifenfreiheit aussieht vermutlich geht da wegen dem Aerorahmen nicht mehr als 28 mm

Das lässt sich so pauschal nicht sagen...das Rad hat mehr Reifenfreiheit als man denken könnte.

Je nach Fabrikat und Felgenweite kriegst du da auch 30er oder 32er rein.

Ich fahre mittlerweile 28er auf Felgen mit
30 mm Außenbreite - und da ist noch gut Luft.

Ganz wichtig: Seitlichen Flex beachten!

Was hoffst du denn zu erreichen mit breiteren Reifen? Und welche Laufräder willst du fahren?
 
Danke für die Antwort – das hilft mir schon mal weiter! Ich fahre aktuell 32 mm auf denselben Laufrädern, mit denen auch das Koga kommen würde, und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Vor allem, weil ich auch mal auf schlechteren Straßen unterwegs bin. Ich überlege aber, eventuell auf 28–30 mm zu wechseln, einfach um etwas mehr Flexibilität zu haben – hängt dann natürlich auch vom Einsatzzweck ab.
Wenn ich mir das Koga kaufe dann wäre ich mit 30mm zufrieden.
 
Danke für die Antwort – das hilft mir schon mal weiter! Ich fahre aktuell 32 mm auf denselben Laufrädern, mit denen auch das Koga kommen würde, und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Vor allem, weil ich auch mal auf schlechteren Straßen unterwegs bin. Ich überlege aber, eventuell auf 28–30 mm zu wechseln, einfach um etwas mehr Flexibilität zu haben – hängt dann natürlich auch vom Einsatzzweck ab.
Wenn ich mir das Koga kaufe dann wäre ich mit 30mm zufrieden.

Wenn du viel auf schlechten Straßen unterwegs bist, solltest du dir halt ernsthaft überlegen, ob ein Allroadbike nicht das bessere Rad wäre.

Das Koga hat halt nicht viel Komfort. Es ist mE komfortabler als zB ein Aeroad, aber es ist eben auch kein Koga Roqa (das ist das Allroadbike von Koga).
 
ich fahre aktuell ja auch noch mein anderes Rad, das in Richtung Allroad geht. Und mit dem kann ich halt „alles“ fahren.
Deshalb hätte ich halt gerne so ein reinrassiges Rennrad einfach was, das klar auf Straße und Geschwindigkeit ausgelegt ist
 
ich fahre aktuell ja auch noch mein anderes Rad, das in Richtung Allroad geht. Und mit dem kann ich halt „alles“ fahren.
Deshalb hätte ich halt gerne so ein reinrassiges Rennrad einfach was, das klar auf Straße und Geschwindigkeit ausgelegt ist

In dem Fall brauchst du halt ggf andere Laufräder. Auf dem 105 sind bloß flache Alufelgen drauf, oder? Das ist so gar nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt.
 
Ach so, Update weil Langzeittest:

1000047444.jpg


Wie man sehen kann, habe ich dieses Frühjahr auf Farsports S6 Laufräder mit Carbonspeichen und 58 mm Felgen mit 24 innen und 30 außen upgegradet.

Die Felgen passen problemlos in den Rahmen und die 28er Schwalbe ergeben ein wunderbar halbrundes Profil ohne "Glühbirnen-Effekt".

Das Rad fährt sich im Ergebnis ein bisschen explosiver, der Komfort blieb in etwa gleich. Ich konnte aber auch nochmal mit dem Luftdruck runtergehen.

Kurioser Nebeneffekt: Die Seitenwindanfälligkeit hat sich signifikant reduziert. Trotz 8 mm mehr Felgenhöhe. 🤷🏻‍♂️
 
In dem Fall brauchst du halt ggf andere Laufräder. Auf dem 105 sind bloß flache Alufelgen drauf, oder? Das ist so gar nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt.
ja, ist ab Werk ein P1800 von DT Swiss drauf mit 30 oder 32 mm Felgenhöhe. Ist hier direkt runtergeflogen, weil noch ein Satz Zipp 404 Firecrest vorhanden war. Ansonsten ein schönes Raderl, wenngleich mir die Farbe vom Premium grundsätzlich besser gefiele. Andererseits harmoniert matt grau / schwarz eigentlich ganz gut mit den Zipps

2025-06-13 19.59.33.jpg
 
Hi, da das Koga KINSEI PRESTIGE gerade ziemlich günstig bei einem Onlinehändler zu haben ist überlege ich gerade, mir eins zuzulegen. Zu mir: Ich bin ein absoluter Anfänger, fahre seit einem Jahr auf einem Gravelbike das etwa 700€ gekostet hat und würde mir gerne nun ein etwas "qualitativeres" für die Straße zulegen wollen. Ich bin 198cm groß und habe eine Innenbeinlänge von ca. 85,5cm. Das Gravelbike hat eine Rahmenhöhe von 60cm und passt mir eigentlich perfekt.

Zu meiner Frage: Laut Größenrechner ist mir das Koga KINSEI PRESTIGE in der Rahmengröße XL zu klein. Da hier aber mehrere bereits geschrieben hatten, dass das Rad deutlich größer ausfällt würde mich eure Meinung dazu interessieren. Leider gibt es in meiner Nähe keinen Händler, bei welchem ich das Rad ausprobieren könnte.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
 
Hallo,

bist du dir sicher mit der Innenbeinlänge? Das kommt mir arg kurz vor.

Ansonsten: Beschreib mal, was du mit dem Rad vor hast. Was hast du dir so vorgestellt, was du damit fahren willst?
 
Hi,

danke dir schon mal für die schnelle Antwort!
Sorry, bei der Beinlänge hatte ich mich wohl vertippt... nicht 85,5 sondern 95,5cm habe ich. 😅

Also eigentlich möchte ich gerne mit Freunden gemeinsam ein paar Touren machen (vorerst zwischen 50 und 150km also keine super langen Touren). Ich würde damit ausschließlich auf gut geteerten Straßen fahren.

Ich hätte eigentlich gesagt, dass ein reines Endurance Rennrad für meine Zwecke vermutlich besser geeignet wäre, da ich keine Rennen oder dergleichen fahren möchte, sondern das Rad wie erwähnt lediglich zu entspannten Freizeittouren nutzen möchte. Allerdings habe ich kein vergleichbares Angebot für ein Endurance Rennrad in dieser Preisklasse gesehen.
 
Hi,

danke dir schon mal für die schnelle Antwort!
Sorry, bei der Beinlänge hatte ich mich wohl vertippt... nicht 85,5 sondern 95,5cm habe ich. 😅

Also eigentlich möchte ich gerne mit Freunden gemeinsam ein paar Touren machen (vorerst zwischen 50 und 150km also keine super langen Touren). Ich würde damit ausschließlich auf gut geteerten Straßen fahren.

Ich hätte eigentlich gesagt, dass ein reines Endurance Rennrad für meine Zwecke vermutlich besser geeignet wäre, da ich keine Rennen oder dergleichen fahren möchte, sondern das Rad wie erwähnt lediglich zu entspannten Freizeittouren nutzen möchte. Allerdings habe ich kein vergleichbares Angebot für ein Endurance Rennrad in dieser Preisklasse gesehen.

OK, die Beinlänge macht mehr Sinn. In dem Fall würde dir das XL schon passen mM nach.

ABER dir muss klar sein, worauf du dich einlässt. Das Koga ist:

  • nicht sonderlich komfortabel.
  • nervös in der Abfahrt.
  • übersteuernd in der Kurve.
  • im Alltag vollkommen unbrauchbar.
  • schwierig zu warten (interne Kabel, Batterie, Pressfit)

Wenn du damit leben kannst - hab Spaß damit.
 
Ich bin ein absoluter Anfänger, fahre seit einem Jahr auf einem Gravelbike das etwa 700€ gekostet hat und würde mir gerne nun ein etwas "qualitativeres" für die Straße zulegen wollen.
Ehrlicherweise würde ich das Rad jetzt nicht unbedingt einem reinen Rennradanfänger empfehlen, da gäbe es zum Einstieg sicherlich besseres als diesen Aerorenner, vor allem kontrollierbareres. Ggf. würde es Dir auch schon reichen, einmal vernünftige Reifen auf das Gravelbike zu ziehen (und damit meine ich jetzt keine Rennradreifen ;) ) und damit Straße zu fahren, soviel langsamer ist man damit ja nun auf Asphalt nicht, gerade als mehr oder weniger Einsteiger nicht
 
Zurück