JimKnopf
Bullenreiter
- Registriert
- 25 Januar 2009
- Beiträge
- 190
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo Allerseits!
Bei der vorletzten Tour Etappe nach La Grand Motte hat ja das Columbia HTC eindrucksvoll die wirksamkeit eine Windkante bewiesen - hab ich jedenfalls gelesen.
Nun hab ich mich gefragt, wie das genau funktioniert hat.
Soweit ich das verstanden habe brauchts dazu Wind und eine Kurve. Aber mir ist nicht ganz klar, von wo der Wind wann kommen muss um so ein Feld auseinander zu reißen. Attakiert haben die Jungs ja anscheinen direkt hinter der Kurve.
Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte
Besten Dank
Jim
p.s.: Sufu hat zwar ne Menge geliefert, aber den richtige Thread hab ich nicht gefunden.
p.p.s.: Hoffe es war das richtige Forum
Bei der vorletzten Tour Etappe nach La Grand Motte hat ja das Columbia HTC eindrucksvoll die wirksamkeit eine Windkante bewiesen - hab ich jedenfalls gelesen.
Nun hab ich mich gefragt, wie das genau funktioniert hat.
Soweit ich das verstanden habe brauchts dazu Wind und eine Kurve. Aber mir ist nicht ganz klar, von wo der Wind wann kommen muss um so ein Feld auseinander zu reißen. Attakiert haben die Jungs ja anscheinen direkt hinter der Kurve.
Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte
Besten Dank
Jim
p.s.: Sufu hat zwar ne Menge geliefert, aber den richtige Thread hab ich nicht gefunden.
p.p.s.: Hoffe es war das richtige Forum