• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Cambio Corsa (2008)

AW: Team Cambio Corsa (2008)

Danke Robert. Deinem Plädoyer entnehme ich fast mehr Sympahtien für Titan denn für Carbon, aber sicher bin ich mir da jetzt nicht.

Der CT1, den ich meine, ist bis auf die Aufschrift unlackiert und sieht viel eleganter als der C40 aus, welcher dafür aber sportlicher aussieht. Meine Frage war aber eigentlich, ob mir der Alex (oder auch du) eher den CT1 oder den C40 - unabhängig von der Farbe - empfiehlt.

Heute in der Frühe hätte ich fast zugeschlagen, aber nach dem Einkaufen war ich wieder unsicher, ob ich soviel Geld ausgeben soll. Hm, das Leben ist schon hart...

Schönen Abend allerseits,
Franz

Wenns hilft: Ich nehm Dein Basso:love:
 

Anzeige

Re: Team Cambio Corsa (2008)
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Danke Robert. Deinem Plädoyer entnehme ich fast mehr Sympahtien für Titan denn für Carbon, aber sicher bin ich mir da jetzt nicht.

Der CT1, den ich meine, ist bis auf die Aufschrift unlackiert und sieht viel eleganter als der C40 aus, welcher dafür aber sportlicher aussieht. Meine Frage war aber eigentlich, ob mir der Alex (oder auch du) eher den CT1 oder den C40 - unabhängig von der Farbe - empfiehlt.

Heute in der Frühe hätte ich fast zugeschlagen, aber nach dem Einkaufen war ich wieder unsicher, ob ich soviel Geld ausgeben soll. Hm, das Leben ist schon hart...

Schönen Abend allerseits,
Franz

ne habe weder noch Sympahtien, den CT1 finde ich überteuert den gabs am Schluss für ca. 1200,-€ ( 1700,- für einen umgelabelten Russenrahmen naja) und den C40 finde ich zu schwer (eigentl nicht mehr zeitgemäss)
bei Carbon meine Empfehlung den gemufften Bianchi 928Lugged und bei günstigen Titan würde ich eher einen Schmolke oder gleich was richtig edles von den erwähnten Herstellern nehmen.
Beides sind keine schlechten Rahmen, aber bei dem einen stimmt der Preis nicht ganz und bei dem anderen ist das Gewicht für den Werkstoff Carbon nicht mehr ganz zeitgemäss. Ausser es soll nur als Zweitrad dienen, dann wäre mir das Gewicht nicht so wichtig, aber ich möchte eigentlich schon immer gerne ein bisserl up to date sein.

Bei Titan liebeugle ich schon lange mit einem Merlin Cyren ist eher was fürs Auge oder einen Merlin Extralite, obwohl bei Mootsrahmen die Schweissnaht noch schöner gezogen sind!

Gruss Robert.
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

@campyonly: Neben den von dir aufgeführten gibt es noch weitere Kriterien, die zumindest für mich wesentlicher sind als Gewicht und Technologie: Schönheit und Ästhetik oder in einem Wort: Herzblut!

Ich denke, meine Auswahl ist getroffen. Ich muß nur noch entscheiden, ob ich das Geld aufbringen will bzw. kann und, falls ich diese Frage mit Ja beantworte, welchen der beiden Rahmen ich schöner bzw. geeigneter für mich finde.

Danke für deine Hilfe.

Viele Grüße,
Franz

P.S. Morgen werde ich einen neuen Veruch mit dem iMac machen. Hast du irgendwann Zeit?
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

@campyonly: Neben den von dir aufgeführten gibt es noch weitere Kriterien, die zumindest für mich wesentlicher sind als Gewicht und Technologie: Schönheit und Ästhetik oder in einem Wort: Herzblut!

Ich denke, meine Auswahl ist getroffen. Ich muß nur noch entscheiden, ob ich das Geld aufbringen will bzw. kann und, falls ich diese Frage mit Ja beantworte, welchen der beiden Rahmen ich schöner bzw. geeigneter für mich finde.

Danke für deine Hilfe.

Viele Grüße,
Franz

P.S. Morgen werde ich einen neuen Veruch mit dem iMac machen. Hast du irgendwann Zeit?

Oh....wir haben heute gar nicht über Dein Basso gesprochen....
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

@campyonly: Neben den von dir aufgeführten gibt es noch weitere Kriterien, die zumindest für mich wesentlicher sind als Gewicht und Technologie: Schönheit und Ästhetik oder in einem Wort: Herzblut!

Ich denke, meine Auswahl ist getroffen. Ich muß nur noch entscheiden, ob ich das Geld aufbringen will bzw. kann und, falls ich diese Frage mit Ja beantworte, welchen der beiden Rahmen ich schöner bzw. geeigneter für mich finde.

Danke für deine Hilfe.

Viele Grüße,
Franz

P.S. Morgen werde ich einen neuen Veruch mit dem iMac machen. Hast du irgendwann Zeit?


das mit dem Herzblut verstehe ich schon, weist aber eh, bei mir kommt lediglich das Kriterium der Technologie und Leichtigkeit dazu. Also eigentlich noch komplexer da eine Entscheidung zutreffen, vor allem noch mehr Kosten...
Ich sehe das halt so wenn ich eine Stange voll Geld ausgebe sollte es wie gesagt auch up to date sein und nicht einfach bloß dieses und jenes Material, sondern auch der Werkstoff sollte ausgereizt sein und da hat meiner Meinung nach Colnago etwas geschlafen also wenn ich mir da z.B. den De Rosa Protos und zum Vergleich den Colnago Extreme Power anschaue. Der Protos hat einen wesentlich höheren Grad an Technologie etc… und der Werkstoff wird ausgereizt, dazu kommt das De Rosa alles aber wirklich auch alles in Italien fertigt. Das würde mich beim Colnago CT1 schon stören das ich bloß für den Namen so viele Eier hinlege, Schmolke lässt da einen wesentlich leichter und günstigern Rahmen herstellen. Der in Sachen Verarbeitung und Optik genau gleichwertig ist (bis auf den Aufkleber). Dazu kommt das Colnago für mich kein richtiger Italiener mehr ist , vor allem kein Stolzer (Sorry), den der würde ohne zu husten oder die Wimper zu zucken, wenn es der Markt, verlangt nach China gehen und er war einer der ersten Italiener die ShitmaNo verbauten. Finde halt das bei Colnago, und ich fuhr lange selber einen (!!), das Preis-Leistungsverhältnisse nicht mehr stimmt. Aber wen wundert’s der sponsert ja fünf oder sechs Teams.

Also kurzum, ohne es Dir madig machen zu wollen, würde ich am ehesten den C40 mit einer Columbus Super-Muscle Gabel nehmen.

Gruss Robert.

Wie gut das sich jeder das kaufen kann was gefällt;)
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Rauf da!

Heute wären es bisher sechs Punkte gewesen. Abends käme mindestens ein weiterer, aber vielleicht sogar drei hinzu, denn ich habe begonnen, mich mit allen für ein glücklisches und ausgewogenes Leben auf der Rolle erforderlichen Accessoires wie DVDs der dümmsten TV-Serien (z.B. Bezaubernde Jeannie etc.) der 60er und 70er Jahre in ausreichendem Maße einzudecken. Auch das Basso wird heute abend wieder fit für die Rolle sein.

Viele Grüße,
Franz :dope:
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Du schreckst ja vor gar nichts zurück Franz. Bezaubernde Jeannie............. das macht mich sprachlos.

DA greif ich lieber zu solchen DVD wie "A Sunday in Hell" über paris-roubaix 1976 zurück.
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Hi Ihr alle,
vielleicht interesierts den Campyonly, sagt Ihm mal bitte, dass ich hier im Forum wieder texten werde, allerdings nur mit meinen Spezis:)

Sorry für den Spam, nicht böse sein!


PS: Robert, vllt bekomme ich bald mein Traumrad!
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

@Beelzebub:

Für das Team mach' ich doch alles, Alex, selbst Bezaubernde Jeannie. Beim letzten Winterpokal war's Bonanza, und ohne Bonanza hät' ich die Rollenpunkte nie errollen können. Ich muß das gestehen.

Vielleicht sollten wir die DVDs ab und zu tauschen* ("A Sunday in Hell" würde ich mir spontan recht gerne anschauen), dann sparen wir eine Menge Geld und können trotzdem mit voller Motivation weiterrollen. ;-)

Viele Grüße,
Franz :dope:

*natürlich nicht mit gegenerischen Rollern.
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Hi Ihr alle,
vielleicht interesierts den Campyonly, sagt Ihm mal bitte, dass ich hier im Forum wieder texten werde, allerdings nur mit meinen Spezis:)

Sorry für den Spam, nicht böse sein!


PS: Robert, vllt bekomme ich bald mein Traumrad!


:daumen:

jetzt bin ich aber sprachlos:)

dann mal viel Spass und nicht ärgern lassen:love:

ich will mehr Infos über das Traumrad dann kannst hier soviel Spamen wie du magst :lol:
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Franz oder ich???? Ich kenne ja Deine Vorlieben nicht:D

Nee, deine....

Ansonsten stehe ich mehr auf Polt, Münchener Geschichten und so was. Wobei: "Immer, wenn er Pillen nahm" würde ich gerne mal wieder sehen:D

Aber Radsportfilme finde ich immer interessant, vorausgestzt, sie heben sich ein wenig vom Mainstream a la Tour-Zusammenfassung der ARD und so was ab.
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Münchner Gschichtn ist ja der Klassiker.......... "Irgendwie und Sowieso" und "Zur Freiheit" haben aber auch was für sich.

Außer "A Sunday in Hell" wäre noch interessant:

"Stars and Watercarriers / The Impossible Hour" 1973 Giro und die Std Weltrekordversuche von Merckx und Ritter

"23 Days in July" über die 83ger TdF

"The Greatest Show on Earth" 1974 Giro

"The World of Tommy Simpson"

"The Fausto Coppi & Jacques Anquetil Story"

"The Eddy Merckx Story"

"Maestro" The Reg Harris Story

Ich steh halt unheimlich auf so alte Sachen.

Gibt es alles bei Sportboox.de

Was auch sehr gut ist: In der Reihe "Die großen Sportduelle" bei ARTE die Sendung über Merckx vs. Ocaná
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

@Beelzebub: Kann ich verstehen, daß du sochle Sachen magst. Anschauen würde ich mir sowas auch gerne, aber für die Roll würd's mir nicht helfen, denn da brauch ich etwas richtig Seichtes. :)

Aber ich sehe, zumindest wir beide sind gut gerüstet für den Winterpokal und die Rolle.

Franz :dope:
 
Zurück