• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Bikes 2013

Zur Abwechslung mal wieder ein Teambike:
rabo2_017_670.jpg

Quelle
Schlichter als Rabobank vorher, aber schön. Wenigstens die tan siedwalls haben sie beibehalten.
 
Die " Hausfarbe " von Ferrari ist gelb :eek:

Rot ist nur häufiger und Nachbleibsel der Zeit wo Rennfahrzeugen je nach Land eine Farbe zugewiesen bekommen hatten.
Die erste Aussage stimmt so nicht ganz, bzw. dazu muss man was erklären.

Das Gelb im Ferrari-Emblem hat Enzo Ferrari aufgrund der Farbe seiner Heimatstadt Modena gewählt. Dashalb ist es zwar schon die eigentliche "Hausfarbe", spielt aber keine wirkliche Rolle da die Autos nun mal überwiegend rot lackiert wurden.
Was bringt eine Hausfarbe die nicht benutzt wird, da war rr-mtb-radlers Beitrag "Ferrari müssen rot sein" schon korrekt!

Wie du richtig bemerkt hast, waren die Ferrari von Anfang an rot weil dies im Rennsport damals Tradition für italienische Teams war.
Das ging bis 1990 so wo fast 90% aller Ferrai in rot ausgeliefert wurden. Erst seit 2004 nahm das Rot immer mehr ab, weil Ferrari damals eine neue Lackieranlage baute, in der spezielle Kundenwünsche
berücksichtigt werden. Mittlerweile liegt der Anteil an roten Ferrari nur noch bei 45%.

So, genug Off-Topic :)
 
Ich resümiere mal, dass die Antworten des Herrn Valli doch ihren Preis hatten. Es war eine Demonstration der Kompetenz und die vergisst ein Forum noch langsamer als das www.
Unbezahlbar! :)

Als ob Du wüsstest wie kompetent ich bin. Es scheint mir Du hast noch mehr Talente als nur die eines "Sozio"-Proktologen...
Da ich die Lackierung immer noch besch.... finde, bin ich dann sozusagen chonisch inkompentent. Und das wird wohl so bleiben, da ich anscheinend erheblich weniger Zeit habe hier zulesen und zu posten als Du. Oder ist mir vielleicht fahren wichtiger als posten...? ;)
 
Als ob Du wüsstest wie kompetent ich bin. Es scheint mir Du hast noch mehr Talente als nur die eines "Sozio"-Proktologen...
Da ich die Lackierung immer noch besch.... finde, bin ich dann sozusagen chonisch inkompentent. Und das wird wohl so bleiben, da ich anscheinend erheblich weniger Zeit habe hier zulesen und zu posten als Du. Oder ist mir vielleicht fahren wichtiger als posten...? ;)

Nö mien Jung. Nicht Dein Geschmack ist gemeint sondern die Unfähigkeit, klassisches Celeste zu Erkennen und Einzuordnen. Dieses kannst Du gerne beschizzen finden, es als Babyblau zu bezeichen (dazu das Weitere) lässt Rückschlüsse ziehen. Und diese Rückschlüsse entkräftigst Du mit mit dämlichen persönlichen Angriffen sicherlich ebensowenig wie mit Verweisen auf Deine beeindruckende Prioritätensetzung :)
 
Nö mien Jung. Nicht Dein Geschmack ist gemeint sondern die Unfähigkeit, ... Und diese Rückschlüsse entkräftigst Du mit mit dämlichen persönlichen Angriffen sicherlich ebensowenig wie mit Verweisen auf Deine beeindruckende Prioritätensetzung...
Mann, oh Mann, was für ein Benehmen. Außer dir ist hier niemand persönlich geworden. Und andere als dämlich zu bezeichnen, ist auch nicht die feine Art.:(
 
Scheint für manche Leute einem Weltuntergang gleichzukommen, wenn man bei einer klassischen Marke nicht das italienische Wort für die typische Farbgebung kennt.
Celeste auf deutsch nichts anderes als Himmelblau, welches umgangsprachlich auch gerne mal als Babyblau bezeichnet wird.

Ich persönlich kann mit den meisten italienischen Rädern nichts anfangen und dementsprechend den "Klassiker-Hype" nicht nachvollziehen, die werden heutzutage genauso in Taiwan zusammengeschustert wie französische, spanische oder amerikanische Nobelbikes. Ist also reiner Zufall das ich die Bezeichnung kannte. Wäre sonst wohl ziemlich dämlich, oder?:rolleyes:
 
Reiner_2 : Nicht traurig sei. :)

Da ist nur jemand tief getroffen, da man(n) "sein" offensichtlich geliebtes "klassisches Celeste" nicht erkennt und richtig in die Schublade "gefällt mir" einordnet. Das berühmte und klassische Celeste von Bianchi(habe ich ja jetzt lernen müssen) muss unbedingt und einfach jedem gefallen.
Das Leben ist grausam und schrecklich gemein....
Und jetzt Schluß mit der "Spamerei".:D :D Sonst bekomme ich von und wegen dem "klassischen Celeste" einen Lachanfall und laufe deswegen babyblau an.
 
Mann, oh Mann, was für ein Benehmen. Außer dir ist hier niemand persönlich geworden. Und andere als dämlich zu bezeichnen, ist auch nicht die feine Art.:(
Hmmmm, der eine Umstand ist sicherlich, dass Beiträge inzwischen bearbeitet wurden. Das Andere, ist aber, dass der von mir beantwortete letzte Post wohl kaum anders als persönlich beleidigend zu Interpretieren ist. Und zu guter Letzt möchte ich anmerken, dass es ein recht großer Unterschied ist, ob man eine Äusserung als dämlich bezeichnet oder die dahinter stehende Person.
Feine Art, da hast Du wohl Recht, liegt mir persönlich nicht so sehr. Eher das Gröbere ;) und das passt zu der Ouvertüre des Herrn V. meiner Meinung nach besser :)
 
tragt doch euren unnötigen Zwist per Pn aus, schaut euch lieber die Räder an, finde das Giant wirklich top!
 
Zurück