Wenn du wirklich anfangen willst: Dort wo man mit wenig Aufwand oder Nachteilen viel ausrichtet. Wenn du die Suchmaschine deiner Wahl zu Pareto, 80/20 oder low hanging fruits befragst, erfährst du mehr.
Spoiler: viele der low hanging fruits finden sich im Verkehr.
Ja, ich weiß, die bösen Autofahrer. Und nein, ich bin kein expliziter Autofreund. Ich hab eins, ein altes, das immer wieder repariert statt komplett ausgetauscht wird, ich fahr damit wenn es sein muss und das war's.
Aber wenn wirklich was dran ist an der Behauptung, dass auch Kleinstes große Auswirkungen haben kann ("ein Schmetterlingsflügelschlag der einen Sturm verursacht"), dann greift deine Pareto-Regel nämlich nicht, weil dann kann nämlich auch der Verzicht auf in deinen Augen Vernachlässigbares einen großen Impact haben.
Ich kann's auch nochmal direkter formulieren: besser als nachhaltiger Konsum ist KEIN Konsum bzw. ein auf das absolut Lebensnotwendige reduzierter Konsum. Dazu gehören material-intensive Hobbies mit Ausrüstungsgegenständen die zu einem großen Teil aus Kunststoffen* bestehen und energieintensive Verarbeitungsprozesse und mehr oder weniger lange Transportwege hinter sich haben NICHT.
* Stichwort "grüner Konsum" - Beispiel
Recycle Bib Short, Zitat:
... dass die Hose vor dem Hintergrund der Kreislaufwirtschaft entwickelt wurde. Hier kommen nur sortenreine Materialien zum Einsatz, die sich nach dem Lebensende der Bib Short wieder problemlos recyceln und dem Materialkreislauf zuführen lassen SOLLEN.
ist völlig nichts-sagender Marketingsprech. Erstens, ist völlig unklar wie diese Hose recycelt werden soll, denn in der Regel wirft man die ausgediente Hose in die Altkleidersammlung wo sie dann in irgend einem Second-Hand-Geschäft in Osteuropa landet, und danach auf einem Müllhaufen am Straßenrand. Und zweitens geht daraus auch nicht hervor wie aufwendig und energieintensiv dieser Recycling-Prozess denn tatsächlich ist, so er denn tatsächlich stattfindet.
Die Marketing-Mechanismen sind jedenfalls zur Genüge bekannt, es ist das gleiche Prinzip wie Fruchtjoghurt in dem keine Früchte enthalten sind. Es geht einfach nur darum: die Verkaufsmaschine muss sich weiter drehen und alles dient nur dazu, dass schön weiter konsumiert wird.
Aber NOCHMAL: ich bin nicht der mit dem erhobenen Zeigefinger, der anderen vorschreiben will was sie zu tun oder zu lassen haben, sondern der, der sagt: "entspann dich, DU wirst die Welt nicht retten".