• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Taube Füße nach einigen Kilometern

Wallberg

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2005
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Ich fahre mit Shimano Schuhen in der Größe 43. Bei normalen Turnschuhen habe ich auch immer eine 42,5 oder 43. Die Schuhe sitzten eigentlich sehr gut. Nach vorne habe ich noch etwas spiel und wenn der Schuh nicht festgezogen ist sitzt er auch noch fest.

Dennoch sobald ich ein paar Kilometer gefahren bin fangen die Füße an einzuschlafen. Wenn ich die drei Klettverschlüsse dann weniger fest anziehe hat es fast keinen besserungs Effekt.
Es hilf dann nur noch mich aus den Pedalen zu klicken und das Bein etwas zu strecken dann ist innerhalb kurzer Zeit wieder alles gut durchblutet.

Brauch ich neue Schuhe oder was mach ich falsch?

Gruß Mario
 
Hi Leidensgenosse,

bei mir tritt das Problem erst nach ca.1,5Std. auf.

Wie lange hast Du das Problem schon?
Machen die Schuhe schon immer Probleme?

So wie Du das schilderst könnten deine Schuhe wirklich zu eng sein.Vor allem weil Du gleich am Anfang die Probleme hast.
 
Hallo Aurachtaler

ich fahre erst seid knapp 2 Wochen RR. Seit dem ist es so. Die Schuhe kann ich jetzt leider nicht mehr umtauschen. Mal schaun ob ich es schaffe sie irgentwie zu weiten.
 
Hi
ich hab hier mal irgendwo gelesen, daß die Füße beim Radeln etwas anschwellen. Daher die Schuhe nicht so stramm zumachen, damit die Füße den nötigen Platz haben.
Außerdem immer ne Nummer größer nehmen.
Ich hab normal 43 und hab Radschuhe Größe 44.
Hab mehrere Modelle probiert, bis ich eins gefunden habe, daß weit genug ist, ohne zu schlottern. War leider das teuerste Modell für knapp 150 EUR, aber richtig sitzende Schuhe sind auf Dauer sehr wichtig und daher hab ich das eben ausgegeben.
Wenn ich die Schuhe zu fest zumache, hab ich das gleiche Problem. Daher lass ich immer genug Luft beim Zumachen, dann paßt es.
 
Das kann auch sehr gut an der Sitzposition liegen. Leider kann man ja nicht einfach mal ein paar andere Schuhe probefahren.

Versucht doch mal, etwas an der Sitzposition zu verändern. Ich würde vorschlagen, den Sattel mal 5 oder 8 mm tiefer zu stellen.

Volker
 
Hi,

ich werd das mit dem Sattel auch mal probieren.Ich verstehs nur nicht das ich mit meinen Adidas Schuhen,die ich eigentlich ausmustern wollte die Probleme nicht habe.
Den neuen Sidi hab ich nicht vertragen,gut der ist enger geschnitten,aber der hat super gepasst,
den neuen Northwave vertrag ich auch noch nicht,der ist von der Form her breit,noch breiter als die Adidas????????????? :confused:
Ich hab keine Lust mir noch ein drittes Paar zu kaufen mit dem selben Erfolg! :mad:
 
Nach meiner Erfahrung schwillt der Fuß nicht nur ein bisschen, sondern um einiges an. Deswegen sind die Schuhe vielleicht etw eng, wenn sie im nicht stramm angezogenen Zustand passend wirken. Nach ner halben Stunde dürften die Füße um einiges dicker sein. Dann wird der Schuh auch ungeschnürrt zu eng sein, was wohl nicht so gesund für die Füße ist.
Dies muss aber nicht der Grund sein.

Vor allem wundert es mich, warum es besser wird, wenn du ausklickst und das Bein schüttelst. Dies deutet wohl eher auf ne falsche Sitzposition oder bezüglich Winkel falsch angebrachte Schuhplatten hin(nur ne Vermutung).
Um das auszuschließen müsstest du wohl mal mit den Schuhen uneingeklinkt fahren, also den Fuß mit der Mitte aufs Pedal stellen(wohl kaum aushaltbar, so lange), oder Bärentazen ranschrauben.


Neben der Größe allgemein, könnte es doch aber auch sein, dass die "Öffnung" zu glein für dein Bein ist(wohl aber eher unrealistisch).
 
An der Sattelhöhe liegt es wohl nicht habe ich schon mehrmals geändert.
Werde mal probieren die Platten weiter vorne anzubringen.
 
Nach einigen Kilometern schon taube Füße - das ist hart. Vielleicht klemmst du dir irgendeinen Nerv ab? Versuch noch einmal, die Sitzposition, Sattelhöhe und die Cleatposition zu ändern, aber immer eins nach dem anderen, weil du sonst nicht bemerkst, was sich wie auswirkt.

In der aktuellen Tour ist übrigens ein kurzer Abriß über Cleat-Montage, der ist nicht ganz verkehrt.

Früher hatte ich auch manchmal nach 90 Minuten eingeschlafene Füße (mit SPD-Pedalen und Diadora-MTB-Schuhen), jetzt (mit Look-Keo-Pedalen und Diadora-Rennschuhen) nicht mehr. Ich glaube, es liegt an der größeren Aufstandsfläche auf dem Pedal (weniger punktueller Druck).

Wenn deine Schuhe zu eng wären, müßten sie sich doch immer sehr unkomfortabel anfühlen, und das Ausschütteln der Beine dürfte nur wenig Linderung bringen.

Viele Grüße,
Jörg
 
An der an der kleineren Aufstandsfläche auf dem Pedal bei SPD-System sollte das nicht liegen, dann könnte ja kein MTB-Fahrer einen Marathon bestreiten.

Ich fahre auch mit SPD-System und habe auch nach 4h keine Probleme.

Wenn die Schuhe zu eng sind und du sie nicht mehr umtauschen kannst, solltest du es mal mit Schuhspannern probieren, die haben bei einem engem Paar von mir (Shimano SH-M151) einiges gebracht.

Eingeschlafene Füsse können aber auch ein Symptom von Rückenproblemen sein (anbahnender Bandscheibenvorfall).
 
Ohne Übertreiben zu wollen(falls das nicht nur bei diesem Schuhpaar sonder auch bei anderen auftritt) auch mal nen dafür zuständigen Arzt aufsuchen. Habe schon (nicht im Fernsehen!) von sehr skurilen aber zutreffenden Problemursachen gehört, die der Arzt dann festgestellt hat:

Bauchnabelpiercing(wie schreibt man das?) als Ursache für Rückenschmerzen. Nach Rausnahme des Piercings Probleme weg(nicht bei mir, sondern Bekannte).

Christian
 
Hallo Zusammen,

also ich kenn diese Beschwerden sowohl vom Rennrad als auch vom Mountainbike , war deswegen auch beim Arzt. Laut seiner Aussage liegt es bei mir daran, dass meine Füße zu platt sind, d.h. die -übertrieben gesagt- halbkreisrunde Wölbung des Vorderfußes ist platt. Da hier aber die meisten Nerven verlaufen, werden diese durch den Druck beim Pedalieren (als auch bei anderen Sportarten) ständig gereizt, was eben zu diesem tauben Gefühl im Fuß führt. Mir wurden jetzt Einlagen verschrieben. Kann aber nur von mir sprechen.
Bekomme meine Einlagen nächste Woche und kann Euch ja in ein paar Wochen Bescheid geben, ob es etwas geholfen hat.

Grüße aus München
Mario
 
Hallo, ich hatte das Problem auch, nachdem ich mir neue Schuhe gekauft habe (Shimano). Die Ursache war, daß diese Schuhe etwas "höher" waren als die alten und der Fuß in der Mitte "durchgetreten" wurde. Ich hab dann den Sattel 2 cm höher geschoben und alles war bestens.

Gruß
Boris
 
Zurück