• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tarmac vs. Venge

blackwave

Cadence Cadence Cadence!
Registriert
24 Mai 2012
Beiträge
913
Reaktionspunkte
425
Es wird wieder ein Spec. werden sobald mir die Versicherung mein Geld gibt. Das SL4 hab ich bereits ausführlich getestet. Ein Tarmac wie man es kennt, genial. Händler hatte leider kein Venge da, komme erst in ca. 2 Wochen in den Genuss es ausführlich zu testen.
Meine Frage zum Venge bezieht sich insgesamt auf die Alltagstauglichkeit. Sprich: Es soll ja nochmal deutlich sportlicher sein als das Tarmac, was ja prinzipiell gewünscht ist. Wie sieht es im Alltag aus? Ist es wirklich so derart unbequem?

Ich wäre über Erfahrungsberichte sehr dankbar.
 
ohne jetzt Werbung für ein anderes Forum machen zu wollen, schau dich doch mal im Tour-Forum um, da gibt es viele Tarmac und Venge Fahrer, auch einige die schon beides gefahren sind.
 
Ich bin das Venge mal zur Probe gefahren, mir ist es besonders vorne zu hart. Keine Dämpfung spürbar, meine Hände haben nach kurzer Zeit auf grobem Asphalt ordentlich gekribbelt. Außerdem gefällt es mir nicht...
 
Ich mein es geht quasi nichts über das Tarmac, trotzdem hätte ich das Venge gerne mal gefahren. Ich finde das Tarmac mittlerweile nur ein bisschen langweilig. Was mich momentan wahnsinnig stört sind die Farben der 2013er Modelle.
Ich schaue gerade ob man noch an dieses 2012er Modell in RH 56 kommt - hier lässt sich eine DI2 aber auch eher unschön integrieren.

SpecializedTarmacSL4ProFramesetOSBB2012whiteblacksatin.jpg
 
Sicherlich, leider fehlen da ein paar Euronen. Komme ungefähr auf 4.5k, da muss Rahmen, Di2 und neuer LRS rausspringen.
Was ich auch nicht so ganz verstehe: Beim 2012er SL4 ist der Akku über dem Unterrohr angebracht, beim 2013er Modell nicht sichtbar. Dürfte doch relativ Latte sein, oder?
 
Es soll ja nochmal deutlich sportlicher sein als das Tarmac, was ja prinzipiell gewünscht ist.

Geo ist soweit ich weiss fast dieselbe seit das Steuerrohr des Tarmacs kürzer gemacht wurde. Venge soll wohl schlechter dämpfen, was man auch als sportlicher bezeichnen könnte. Btw blackwave haste gesehen wass ich dir in der Unterhaltung geschrieben habe?
 
Aus rein optischen Gründen: Tarmac. Das Venge sieht von der Seite ganz gut aus, beim Fahren (Blick von oben also) auch. Aber wenn du nur leicht versetzt auf das Rad schaust, siehst du erstmal, wie unglaublich hässlich das Venge tatsächlich ist; das Unterrohr sieht einfach schrecklich aus.

In meinem Umfeld sind die Venge-Fahrer jedoch alle sehr glücklich mit ihrem Venge. Ich persönlich kann keine Vergleichswerte nennen, da unterschiedliche Anbaukomponenten extrem viel ausmachen und der Rahmen nur eine geringe Rolle spielt.


Ansonsten: Wie kommst du von 'sportlich' auf 'unbequem'? Ich kann zB gar nicht anders als sportlich. Ohne ordentlich giftige Überhöhung komme ich mir wie eine Giraffe im Straßenverkehr vor. :s
 
Ich meinte mit "unbequem" eher die angesprochene Härte des Venge. Ich habs heut mal in natura bewundert und je länger ich es angesehen habe, desto weniger hat es mir gefallen.

Ist ein 2012er Tarmac SL4 Pro (schwarz / neonrot) mit SRAM Red geworden. Unfassbar gutes Teil! :)
 
Aber echt Bilder! :D Gute Entscheidung, Kumpel von mir fährt auch den Rahmen, definitiv eine der besseren Lackierungen...macht shcon was her das matte finish und das neonrote "S"! Und ich halte das Tarmac für ein besseres Fahrrad als das Venge...
 
Auf Bildern fand ich das Design immer recht langweilig. Als ich dann davor stand war ich hin und weg.. sieht auf jeden Fall deutlich besser aus als die komplett lackierten 2013er Rahmen. Und dann war da selbstverständlich noch der Preis :)
 
Ich hab das gleiche SL4 Pro. Die Farbe hat mir sofort gefallen und tut es immer noch. Ansonsten fand ich super dass das Steuerrohr im Vergleich zum SL3 kürzer geworden ist, insbesondere weil ich ein 58er brauche. Zusätzlich gefällt mir auch der nun endlich im Oberrohr verlegte Bremszug, die Wäscheleine bis zum SL3 fand ich ganz schrecklich. Du hast es ja schon in der Specialized Galerie gesehen, für die Anderen hier nochmal ein Foto:

 
Sehe ich änhlich, das SL4 haut dem Fass nun endgültig den Boden raus. Meiner Meinung nach das beste Rad von Specialized. Ich feiere es nur noch ab.

Wie versprochen Bilder:
 
Zurück