• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Taktik bei Paarzeitfahren

lqw

Neuer Benutzer
Registriert
11 August 2006
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hat schon mal jemand ein Paarzeitfahren bestritten? Wie lange sollte der
Einzelne von vorn fahren, d.h. was waere ein guter Richtewert fuer die
Wechsel? Wie wechselt man am besten? Streckenlaenge 33 km.
Vielen Dank fuer eure Tipps

lqw
 

Anzeige

Re: Taktik bei Paarzeitfahren
Erst mal mit dem Kollegen das wechseln üben, ist wichtig. also einige male vorher gemeinsam das trainieren. Wechseln so alle 250 - 300m, der stärkere Fahrer führt dann etwas länger. Ich habe da immer die 50m Abstandsbegrenzungspfosten gezählt. Wichtig ist, dass der Kollege wenn du vorne ablöst dasselbe Tempo weiterfährt und nicht anzieht wenn du ausschwenkst, denn dann bist du weg vom Fenster. Beschleunigen immer erst wenn der Andere schon direkt hinten dran ist im Windschatten. Wichtig ist, vorher ausmachen nach welcher Seite abgelöst wird, sonst kanns zu fatalen Stürzen kommen.
 
Pave schrieb:
Erst mal mit dem Kollegen das wechseln üben, ist wichtig. also einige male vorher gemeinsam das trainieren. Wechseln so alle 250 - 300m, der stärkere Fahrer führt dann etwas länger. Ich habe da immer die 50m Abstandsbegrenzungspfosten gezählt. Wichtig ist, dass der Kollege wenn du vorne ablöst dasselbe Tempo weiterfährt und nicht anzieht wenn du ausschwenkst, denn dann bist du weg vom Fenster. Beschleunigen immer erst wenn der Andere schon direkt hinten dran ist im Windschatten. Wichtig ist, vorher ausmachen nach welcher Seite abgelöst wird, sonst kanns zu fatalen Stürzen kommen.

Hätte ich nicht besser schreiben können. Hervorragend Pavé.
Eine Anmerkung oder Tipp. Achtet bei einem Wechsel einfach auf Euren Tacho. Denn wenn der eine anzieht während der andere ausschert zum wecheln, hat der andere nur den halben Vorteil des Windschattens einer "Nichtführungsphase" weil er das Loch wieder zufahren muß. Da soll der stärkere lieber länger führen undwenn, dann das Tempo langsam steigern.

Grüßle

Chris der wissen muß wo und wann das PZF (das heißt Paarzeitfahren) stattfindet.
 
lqw schrieb:
Das ZF ist am 10.9 in Moeckern (Sachsen-Anhalt)

Mann ist das scheiß weit weg von hier, da hast Glück, denn sonst könnte es gut sein, dass Schwergewicht und ich da auch "mitschmirgeln" würden:D:D:D:D:D:D:D:D
Und wir haben sowas schon gemacht :D:D:D auch im Vierer.


Grüßle

Chris
 
Sprintertier schrieb:
Mann ist das scheiß weit weg von hier, da hast Glück, denn sonst könnte es gut sein, dass Schwergewicht und ich da auch "mitschmirgeln" würden:D:D:D:D:D:D:D:D
Und wir haben sowas schon gemacht :D:D:D auch im Vierer.


Grüßle

Chris

Fuer das Unterbieten der Bestzeit (irgendwas 41:xx) gibts sogar 50E Praemie :-)

Danke an alle fuer die hilfreichen Tipps, wird bestimmt lustig, Hauptsache es
ist trocken.
 
Ist Sachsen-Anhalt-Meisterschaft, da kann ich als Niedersachse wohl nicht mitfahren. Das müssten wir in Hannover auch mal organisieren!
 
lqw schrieb:
Fuer das Unterbieten der Bestzeit (irgendwas 41:xx) gibts sogar 50E Praemie :-)

Danke an alle fuer die hilfreichen Tipps, wird bestimmt lustig, Hauptsache es
ist trocken.
....... und macht Spaß. Das ist noch wichtiger.

Grüßle

Chris
 
Sprintertier schrieb:
....... und macht Spaß. Das ist noch wichtiger.

Grüßle

Chris

Genau, aber Spass machts nur im Trockenen, ansonsten heule ich die ganze Zeit
dass mein schoenes Zeitfahrrad nass wird... ;-)
 
So, das Paarzeitfahren in Möckern ist gelaufen, leider konnte ich eure guten Tipps nicht zum Einsatz
bringen, da mein Partner beim warmfahren von einem anderen Team abgeschossen
wurde, das ohne sich irgendwie umzuschauen mitten auf der Strasse gewendet hat,
als mein Kumpel mit ordentlich Tempo von hinten kam.

Also hiess es für mich einfach 34km Vollgas. Am Ende war es der dritte Platz mit
15 Sekunden Rückstand auf den Sieger, schade, denn zu zweit hätten wir das
Ding wohl locker gewonnen.

Ärgerlich war ausserdem, dass das Team, das meinen Partner niedergemäht hat
auch noch 9s schneller war. Deren absolute Uneinsichtigkeit bei der Schuldfrage
führte zu einer Unfallaufnahme durch die Polizei und mein Kumpel hat ausser den
Schrammen auch noch viel Ärger am Hals. Ich frage mich wozu es denn eine
Privathaftpflichtversicherung gibt, doch wohl für solche Fälle.
Auf jeden Fall absolut unsportliches Verhalten und ein Ausflug, der sich nicht
wirklich gelohnt hat...
 
Zurück