• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tagestouren am Lac de St.Croix

  • Ersteller Ersteller gata de gorgos
  • Erstellt am Erstellt am
G

gata de gorgos

Hallo,
wir fahren demnächst für hoffentlich 7 schöne Tage an den Lac de St.Croix in die Provence.
Habt ihr mir vielleicht Tourentipps für 80-130km Touren mit Start/Ziel in Bauduen????
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Da empfehle ich Dir den QD Tourenplaner .. dort kannst Du Deine Routen selbst zusammenstellen .. Mit Höhenprofil, Steigungsraten usw.
Bitte PM bei näheren Fragen
Gruß
JoMei
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Ich war samt Familie schon zweimal dort, allerdings auf dem Campingplatz beim Ausgang der Schlucht. Tolle Gegend zum Radfahren, Klettern und Wandern, lass Dir auch das prähistorische Museum in Quinson nicht entgehen.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir die Route des Crètes bei La Palud (mit Geiern und Adlern) und die Runde um den Grand Canyon de Verdon über Aiguines, Trigance, Soleils und La Palud empfehlen. Letztere hat zwar unter 100 km, aber ordentlich Höhenmeter. Der Frühling ist auch sicher eher zu empfehlen als der Hochsommer, da kann die Hitze schon enorm sein.
Diese Touren findest Du aber auch bei www.gpsies.de.
Viel Spaß!
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Mein Vorschlag: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=welvfrtqggnehpyv

Von Bauduen aus kann man über die D49 Anschluß an diese Route finden, der Route gegen den Uhrzeigersinn folgen und im zweiten Teil der Strecke entlang der Verdonschlucht traumhafte Ausblicke genießen, bis man wieder den Lac de Ste Croix im Blickfeld hat. In der Streckenbeschreibung sind ein paar Bilder eingebunden, die einen kleinen Eindruck von dem vermitteln, was einen auf dieser Rennradtour erwartet. Ein Link zu weiteren Streckenvorschlägen ist auch enthalten.

Mit diesem Beitrag möchte ich mich gleichzeitig hier im Forum vorstellen.
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

@babau+all: danke für deinen/euren tourenvorschlag/vorschläge.

hatten eine tolle woche in der provence mit vielen touren (ventoux, gorges du verdon, lac de st. croix, etc pp.). das radrevier ist wärmstens zu empfehlen und auf jeden fall eine reise wert!!!!
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Hallo an alle!
Über die Sufu bin ich auf diesen Fred gestossen. Ich bin ab Ende des Monats auch am Verdon, schlage mein Zelt in Castellane auf. Zwei Touren habe ich schon im GPS, beide aus diesem Buch.
Eine oder zwei Touren fehlen mir noch. Vielleicht kennt jemand ein wenig Nordöstlicher des Verdons noch Tourenvorschläge. Länge und HM eigentlich egal.
Meine zwei Touren stelle ich später gerne als gpx. zur Verfügung.
LG specialist
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Eine schöne Tour wäre folgende: Am See entlang zur N202 hinauf, dort rechts bis zum Abzweig nach Annot, dort hinauf und über den Col de St. Michel zur Abfahrt vom Allos und zurück nach Castellane.
Sehr schön ist auch die Gegend südöstlich von Castellane, viele kleine und kleinste Sträßchen, nette Dörfer, tolle Landschaft. Schau dir die Gegend auf der Karte an, ansonsten kann ich dir auch einen Track schicken.
Wenn man schon einmal dort unten ist, sollte man sich auch die Gorges de Daluis ansehen. Mit dem Auto bis Enriez, Daluis-Schlucht hinauf, über Peone nach Valberg und durch die Gorge de Cians wieder zurück ins Var-Tal.
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Ich bin eigentlich über jeden Track dankbar, häng den Track doch einfach an Deinen nächsten Post an. Ich schau mir das heute abend gleich mal auf der Karte an und häng auch die Tracks aus dem Buch mal an.
Merci specialist
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yhosictztlropknp
http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=B0DF160840D15304CA27A5D6481568CE?fileId=blhjglgybenxemsb
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wnljzzeyppxijmoe
Ich hoffe, das klappt so.
Die zweite Tour ist hart. Da sollte man sich früh auf den Weg machen oder besser etwas abkürzen. Es geht über kleinste Sträßchen, teilweise schlechter Belag, ständig auf und ab. Ich liebe so etwas, ist aber nicht jedermanns Sache.
Die dritte Tour ist ein echter Landschaftskracher und kommt gleich nach der Route des Cretes bei La Palud. Da kann man die letzten paar Kilometer auf der hier nicht mehr so schönen N 202 verschmerzen. Als Start habe ich mal den Camping du Brec gewählt, weil viele Bedenken haben, ihr Auto einfach irgendwo abzustellen. Ich habe in der Gegend noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und ich habe dort schon viele Monate verbracht.
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Herzlichen Dank für diese drei Links. Du warst wohl schon öfters in Castellane, kannst Du auch einen Campingplatz empfehlen?

Hier noch meine zwei gpx.Tracks als zip
Grüsse specialist
 

Anhänge

AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Ich war oft in Entreveaux auf dem genannten Camping du Brec. Der ist klein, einfach und wird von einem netten holländischen Paar betrieben.
Wenn du von Castellane die Straße Richtung Verdonschlucht fährst, reiht sich ein Campingplatz an den nächsten. Die unterscheiden sich eigentlich nur in Preis und Ausstattung. Schön sah auch der Platz in La Palud aus. Dort campen viele Kletterer.

http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=8E4EA0080F239E9D458FFE5F87DA7D71?fileId=vjqmolqdprequesg

Das wäre auch noch ein Klassiker im alpinen Bereich, drei Pässe auf gut 100 Km. Hart, schön und so ganz anders als die anderen Touren. Dennoch ist der Ausgangspunkt von Castellane mit dem Auto recht schnell erreicht, zumal du ja auch im oberen Verdon-Tal in Colmars starten könntest. Wenn du dir die Tour zutraust, dann mach sie, allein um die Vielfalt der Gegend zu erfahren. Das ist halt nicht die Provence, sondern eine echte Alpentour.
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

"Les trois frères puissants" -die Tour ist fett, ich kenne sie, eben aus dem Buch. Natürlich, gestartet von Colmars wird das die Königstour meines Urlaubs.
Hey, vielen Dank für Deine hilfreichen Tipps. Ich werde berichten und vielleicht ein paar Bilder posten.
Bon soir
specialiste
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Eine oder zwei Touren fehlen mir noch. Vielleicht kennt jemand ein wenig Nordöstlicher des Verdons noch Tourenvorschläge. Länge und HM eigentlich egal.
Phantastische Pässetour; besonders wenn im Uhrzeigersinn gefahren:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vjqmolqdprequesg

Ansonsten: Allos und Cayolle lassen sich ja auch aus der Nähe von Castellane aus ohne den (etwas öderen) Col des Champs zur Runde schliessen.

Ansonsten: geh´ mal bei gpsies.de Touren ernten!
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Mi67,
ich bin die Tour gegen den Uhrzeigersinn gefahren, weil ich die Cayolle Südseite immer schon besonders schön fand (besonders wenn man von Entreveux aus startet, erst die imposante Daluis und dann die liebliche Landschaft des Entraunes) und die Nordseite des Allos gefällt mir im Anstieg auch besser als die Südseite und beim Col des Champs weiß ich nicht, da war ich dann eh schon ziemlich platt. Warum findest du es anders herum schöner?

specialist,
du bist echt zu beneiden. Ich merke schon, es wird Zeit auch mal wieder dort hinunter zu fahren, aber in Frankreich gibt es so viele tolle Gebiete zum Radfahren und in die Dolomiten muss man ja auch immer mal wieder und wenn man dann nur noch sechs Wochen Urlaub hat...

Viel Spaß, schönes Wetter und allzeit reichlich Körner
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

So Leute bin wieder da! Wir hatten sehr schöne Tage, nur Sonne- herrlich.
Nochmal besonderer dank an grünnewich für seine Tips...hier ein Bild der großen Tour mit Grüsse vom Col de Cayolle.
SDC12878.JPG

Grüsse specialist
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

die Runde um den Grand Cayon du Verdon mit Route de Crete halte ich für eine der schönsten Runden die man fahren kann.
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

BTW: Willkommen im Forum, was Du sagst stimmt, wobei die Route de Crete bei La Palud wegen des Belages und dem zeitweise heftigem Wind eine üble Schinderei ist, sich aber lohnt.
 
AW: Tagestouren am Lac de St.Croix

Das mit der Schönheit der Route de Crète kann ich auch nur unterstreichen, dazu habe ich sonst nirgendwo aus solcher Nähe den Blick auf so große seltene Vögel wie Geier und Adler gehabt.
 
Zurück