• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TACX - welches Notebook

Arvin

Ein Spacer mehr
Registriert
17 Juli 2011
Beiträge
334
Reaktionspunkte
14
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich möchte mir dieser Tage eine TACX Bushido rolle mit PC upgrade anschaffen und gleichzeitig ein neues Notebook das meinen mittlerweile etwas betagten PC auch für I-net & Co. ersetzen soll.

Bei den "requirements" ist immer die Rede von einer 7200rpm HD, in den meisten Notebooks des mittleren Preissegments sind aber 5400er Platten verbaut. Wie bei diesem z.B. Mehr will ich eigentlich nicht ausgeben.

Die Frage ist eben würde ein solches Brot und Butter Multimedianotebook
für einen störungsfreien Betrieb der TTS/RLV ohne Bildaussetzer oder -ruckler reichen ?

Danke und Gruß
 
AW: TACX - welches Notebook

Ja, das denke ich mir.

Ich poste mal die key-specs des von mir ins Auge gefaßten Notebooks
(Acer Aspire 5755G, s.a. Link oben):

CPU : Intel® Core™ i7-2630QM Prozessor der zweiten Generation
Cache, FSB 6 MB Intel® Smart-Cache
2,00 GHz, Intel® Turbo-Boost 2.0 bis zu 2,90 GHz
Chipsatz Mobile Intel® HM65 Express

RAM : Größe (MB) 8192 Typ DDR3 MHz 1333

Grafik: NVIDIA® GeForce™ GT 540M 2048 MB DDR3 VRAM dezidiert

Festplatte :500 GB S-ATA 5400rpm

Laufwerk: 8x DVD-SuperMulti Double Layer
 
AW: TACX - welches Notebook

Systemvoraussetzungen hier http://www.tacxvr.com/de/products/tacx-trainer-software-ii rechts unten. Mit Mindestvoraussetzungen läuft's gerade so eben und ab empfohlenen fängt's an, Spaß zu machen. Weiß nicht, was die Drehzahl der Platte aussagen soll. Entscheidender wäre, wenn überhaupt, die Datenrate und da kommt es doch nicht nur auf die Drehzahl an. Die TTS ist da aber ohnehin nicht extrem anspruchsvoll, sagt der Guru im Tacx Forum.

Das verlinkte Laptop sieht m.E. ganz o.k. aus. 8 GB RAM und 2 GB eigener Grafikspeicher sollten lockerst reichen, bei mir reicht jedenfalls 1 GB Grafikspeicher. Wenn Du Google Earth nutzen willst, achte auf gute Internetverbindung. Packe das Ding für den Tacx nicht mit sonstigen Grafik-/Videoanwendungen voll ich habe den Eindruck, je mehr 08/15 die sonstige Softwareausstattung des PCs ist, um so besser läuft die TTS.
 
AW: TACX - welches Notebook

Danke für die Einschätzung. Das mit den sonstigen Grafik/Video Anwendungen hab ich auch schon gehört. Ich schau mich noch ein
bischen um aber dieses o. vergleichbares Notebook sollte wohl reichen.
Will die Softwareausstattung eh schlank halten.

Gruß
 
AW: TACX - welches Notebook

mein System läuft mit 2GB RAM und einer Grafikkarte mit 1GB Memory ohne jeglichen Aussetzer. Mit dem Notebook deiner Wahl wirst du die nächsten 134534 Jahre zurecht kommen
 
AW: TACX - welches Notebook

Ganz so optimistisch bin ich nicht - TTS 4 steht vor der Tür:cool::D, u.a. mit aufgebohrter VR. Könnte ein bisschen mehr PC brauchen als früher die Fortius-Software oder TTS 3 jetzt. Mal sehen. Aber für ein paar Jahre sollte das Notebook reichen..... Weniger Leistung würde ich jedenfalls nicht mehr neu kaufen.
 
AW: TACX - welches Notebook

gibt irgendwo infos über tts4? datum? preis? update-möglichkeiten?

mfg spidy
 
AW: TACX - welches Notebook

TTS 4 wurde im Oktober auf der BikeMotion Benelux vorgestellt und für Ende dieses Jahres angekündigt. Im gedruckten Tacx-Katalog 2012 ist es ebenfalls enthalten. Über Preise und evt. Updateangebote habe ich noch nichts gesehen. Ich glaube allerdings auch, dass wenn noch Bugs zu beheben sind Tacx sich Zeit lassen wird bis zur nächsten Saison, im Frühjahr/Sommer kauft ja keiner Heimtrainer.

TTS 3.6 ist wie die anderen Updates seit 3.0 eine reine Fehlerbehebungsmaßnahme. Das muss Tacx unabhängig von TTS4 machen solange sie TTS verkaufen und nicht verschenken.
 
Zurück