• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

tacx satori

tin

Neuer Benutzer
Registriert
10 November 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe ne Frage zum tacx.
Brauche ich fuer mein Hinterrad ein kompletten Zahnkranz mit 12-25 und 10 ritzel oder reicht es wenn ich einfach nur ein Kranz habe?
Schaltet man denn da ueberhaupt oder ist dass einfach so das man dann am taxc satori einfach den Widerstand erhoeht?
ich hoffe ihr versteht was ich meine!?
viele Gruesse
tint
 
AW: tacx satori

Hallo!

Also ich behalte meist am Satori eine Widerstandsstufe bei und variiere den Wiederstand mit meiner Radschaltung.
Das musst du aber nicht machen, kannst auch einfach die verschiedenen Stufen der Satori nutzen. Allerdings kannst du dann den Widerstand nicht so fein einstellen wie mit der Schaltung.

Gruß Thorben
 
AW: tacx satori

hallo thorben,
also das wuerde bedeuten ich koennte schon einfach mit einem Kranz auch auskommen oder?
gruss tin
 
AW: tacx satori

hey danke, wollte nur wissen ob das auch moeglich ist, denn fuer mich steht im moment auch einfach das GEld einwenig im Vordergrund uns so ne kompletter zahnkranz und alles drum und dran mit felge kostet dann schoene 150 euro schon wieder...aber gut dann weiss ich bescheid.
hatt denn jemand Erfahrung mit nur einem Kranz?
 
AW: tacx satori

Falls dir Sorge macht, dass es zu lange dauern könnte, das Rad aus dem Trainer auszubauen, kann ich dich trösten. Schnellspanner am Trainer öffnen, Schnellspanner am Rad wechseln (der Optik und des Gewichts wegen) und gut, ca. 2 min für Aus- und späteren Wiedereinbau.
Je nachdem, wie ich trainiere, benutzte ich sowohl den Regler für den Widerstand der Rolle, als auch die Schaltung. Für Grundlage und Trittfrequenztraining Stufe 4-5 am Trainer, und auf dem Rad vorne großes Blatt und hinten den 5.-8. Gang.
Aber hin und wieder sticht einen ja auch mal der Hafer und man möchte ein wenig unter "realeren" Bedingungen fahren. Wenn man Steigungen und die zugehörige Muskelkoordination simulieren möchte, sollte man schon die Möglichkeit haben, vorne auf einem kleineren Blatt zu fahren.
Also: kann man machen, ist aber sehr eintönig. Rolle kommt dem Hamsterrad ja sowieso schon viel zu nahe.
 
AW: tacx satori

hey danke, wollte nur wissen ob das auch moeglich ist, denn fuer mich steht im moment auch einfach das GEld einwenig im Vordergrund uns so ne kompletter zahnkranz und alles drum und dran mit felge kostet dann schoene 150 euro schon wieder...aber gut dann weiss ich bescheid.
hatt denn jemand Erfahrung mit nur einem Kranz?

Ehrlich gesagt versteh ich nicht, warum du nur ein Ritzel verwenden willst. Warum nimmst du nicht einfach dein normales Hinterrad, welches du auch im Freien nimmst?

Für Grundlage und Trittfrequenztraining Stufe 4-5 am Trainer, und auf dem Rad vorne großes Blatt und hinten den 5.-8. Gang.

Wow, das ist aber schon ein heftiger Widerstand, den du da trittst oder!? Für GA-Training benutze ich die Stufe 3-4 am Trainer und das kleine Blatt vorne und hinten den 4.-5. Gang.
 
AW: tacx satori

Hallo! habe auch Tracx Satori und benutze mein normale strassen Laufrad und auf die webseite von Tacx habe Trainingsplan runter geladen, mit Trittfrequens,Herzfrequens alles schön beschrieben.
 
Zurück