• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacx NeoBike Schalthebel umrüsten

macmax1

Aktives Mitglied
Registriert
17 März 2022
Beiträge
106
Reaktionspunkte
45
Ich habe ein Tacx NeoBike und finde die Schalthebel nicht wirklich optimal. Die neue Plus Variante hat ja andere ergonomischere Schalthebel - kann man diese an das alte normale NeoBike montieren, gibt es diese zum Nachkauf und (wie) funktioniert das?
 
Da die Geräte ansonsten weitestgehend identisch sind, könntest Du vermutlich die Lenkereinheit austauschen. Ich kann dir aber nicht sagen, ob man diese separat erwerben kann. Einfach mal bei Garmin nachfragen. Bitte anschließend hier posten. Ich hätte auch Interesse. Nur zur Info: ich habe eine Beta-Firmware von Garmin beim NeoBike (1) installiert. Somit habe ich die Möglichkeit auch SRAM-Schaltlogik zu nutzen und die FanSpeed im laufenden Betrieb zu ändern.
 
Sooo, Garmin hat geantwortet - die Schalthebel vom NeoBike Plus sind nicht mit dem NeoBike kompatibel.
Nehmen wir die Aussage mal so hin.

So richtig glauben mag ich das nicht. Das wäre dann ja auf elektronischer Seite eine komplette Neu-Entwicklung ohne echten Mehrwert. Sowas macht keiner.

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass die Plus-Schalthebel nicht mit der (Standard-)Software des UnPlus-Modells kompatibel sind. Aber da haben wir ja gelernt, dass es diese Beta-Firmware gibt...

Man müsste mal ausprobieren, ob's wirklich nicht geht.

g.
 
Nehmen wir die Aussage mal so hin.

So richtig glauben mag ich das nicht. Das wäre dann ja auf elektronischer Seite eine komplette Neu-Entwicklung ohne echten Mehrwert. Sowas macht keiner.

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass die Plus-Schalthebel nicht mit der (Standard-)Software des UnPlus-Modells kompatibel sind. Aber da haben wir ja gelernt, dass es diese Beta-Firmware gibt...

Man müsste mal ausprobieren, ob's wirklich nicht geht.

g.
Ich glaube das auch nicht so ganz, mein Händler, wo ich das Teil gekauft habe, hat zwar die Aussage untermauert - dass das hier wohl zunächst ein Softwareproblem wäre. Man weiß ja allerdings nicht, ob der Hebel nur den Schaltimpuls auslöst oder er hier direkt die Übersetzung in den Smarttrainer übermittelt - im Prinzip dann so wie mit der Schaltung am Bike z.B. auf einen Neo2 oder so. Wenn der Hebel jedoch wiederum die zentrale Einheit ist, könnte dieser - nach einem Software-Update , die neuen Schaltvorgänge nach hinten übermitteln. Ich bin aber absolut keine Software-/Elektronik-Spezi aber einen Versuch wäre es vermutlich wert. Die Strategie bei TACX heißt natürlich Neukauf und nicht Update/Upgrade 😊✌️😉😎
 
Zurück