• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacx Flow und Widerstand

fassa

Haushaltseimer, 10L
Registriert
31 Oktober 2008
Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
10.898
Ort
Tschib-Halku-Ma
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, weil es zwar Elektronic, gleichzeitig aber auch Material und Training ist.

Es geht um den Flow und den Widerstand, den man ja von -4 bis +9 einstellen kann. Das soll ja den Widerstand variieren.

Kann man den einzelnen Widerstandsstufen irgendwie sowas wie eine Steigung zuordnen?
Sprich: 0 = 0% und +6 = 6% ???

Oder sollte man lieber mit Watt rechnen?
Mit irgendwas muss der Widerstand doch korrellieren. Ich weiß, dass das alles subjektiv ist oder sein kann. Tortzdem würde mich da mal Eure Meinung interessieren.
 
Die Werte -4 bis +9 entsprechen einer (sicherlich noch näher zu bestimmenden) Steigung.
Der Unterschied zwischen der -4 - +9 Einstellung und einer voreingestellten Leistung ist recht einfach bemerkbar : Wird der voreingestellte Wert in W erreicht, nimmt die Bremswirkung der Wirbelstrombremse mit Steigender Drehzahl ab. Bei den Werten -4 bis +9 steigt zwar die getretene Leistung (linear) mit steigender Drehzahl, hat jedoch keinen definierten Endpunkt (außer der Leistungsgrenze der Wirbelstrombremse).
 
Zurück