• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacx Booster 2500 Hilfe/Problem

T.Kleinfeld

Neuer Benutzer
Registriert
8 April 2016
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

ich habe mich neu hier bei euch angemeldet und hoffe das einer von euch mir weiter helfen kann.
Ich habe gerade eben mein Booster zusammen gebaut und mir ist aufgefallen, dass wenn ich auf Stufe 10 schalte, die Rolle mit dem kleinen Finger sehr leicht bewegen kann.
Mir kommt es bedenklich vor, weil ich mit dem Reifen ziemlich viel Schwung erzeuge und die Rolle sich ja Theoretisch nicht wirklich wehren wird wenn ich sie schon mit dem kleinen Finger bewegen kann.

Zudem ist mir auch noch aufgefallen, dass der Schalthebel immer wieder von 1 auf 2 springt, als wenn zu viel Spannung auf dem Seilzug wäre.

Kann es sein das ich ihn direkt wieder einpacken kann und zurück schicken muss.

MfG
Thimo
 
kann es sein das du besser den TACX Support kontaktieren solltest :idee:
als uns hier in die Kristallkugel schauen zu lassen :rolleyes:

ich rate mal:

vllt. ist der Seilzug nur nicht richtig eingehängt, ausgehängt oder muss nur "fein eingestellt" werden :idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe einfach davon mal aus.... dass..... :

Der Booster hat eine Magnet-Bremse.
Bei höherer Einstellung + Höherer Dreh-Geschwindigkeit = höhere Bremskraft.

Sieht auch auf den Kennlinien auf der Herstellerseite so aus:
booster-graph.jpg


https://www.tacx.com/de/products/trainers/booster

Das heisst, bei den 0,5 km/h die du von Hand drehst, ist der Bremswiderstand in nahezu allen Stufen fast gleich Null.
Der Widerstand wird erst bei Höheren Dreh-Geschwindigkeiten ebenfalls größer.

Dazu sind Kennlinien ja da.


Bezug auf das "von 1 auf 2 Springen".... da gibts doch sicher ne Justier-Schraube wie bei ner RR-Bremse, mit der man den Zug einstellen kann.
 
Hab auch das gleiche Problem (Taxc Booster 2500) mit dem Schalthebel und zwar seit Kaufzeitpunkt, dieser springt immer von der 1. Stufe auf die 2. Stufe bzw. verbleibt nicht auf Stufe 1. Es scheint als ob der Seilzug zu viel Spannung hat.
Man kann zwar am Schalthebel den Bowdenzug einstellen, bei mir ist dieser jedoch schon auf minimalster Spannung, drehe ich die Justier-Schraube nach außen kommt noch mehr Spannung auf und der Schalthebel springt auch zwischen anderen Stufen.
Hat evtl. jemand das gleiche Problem bzw. Lösungsansatz?
 
Mein Booster hat das gleiche Verhalten. Ich hab das immer sehr kreativ gelöst, indem ich nur mit Stufe 2 und höher trainiert habe.
 
Zurück