• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacho-Wahnsinn

Hai zusammen,
wem geht es so wie mir, dass er keinen Meter ohne Tacho fährt?
Ich bin da ehrlich. Ohne Tacho fahre ich keines meiner Räder.

Nun stehe ich aber vor einem ästhetischen Problem. Mein neustes Projekt hat rote Bremszüge, das Kabel des Tachos ist, wie immer, ist schwarz.:mad:
Präziser: meine Bremskabel laufen komplett außen, also non-aero Bremsgriffe. Ob nun ein "historischer" Tacho, oder was modernes, es ist schlussendlich egal, die Kabel der Tachos sind schwarz.

Wie löse ich das Problem? Wie habt ihr das gelöst, sofern überhaupt so "Zeug" verbaut wurde?
Ich muss dazu sagen, dass ich alle meine Räder normal nutze, also nix Ausstellung und museales Händling.
Aber es sollte schon ordentlich aussehen. Rotes Isoband? Tesafilm? Irgendwie muss das Tachokabel ja vom Lenker an die Gabel geführt werden. Und der Weg dorthin führt i.d.R. über die Bremskabel.

Würde mich über Anregungen freuen.

Bitte keine Grundsatzdiskussion nach dem Motto: an einen Klassiker gehört kein elektronischer Tacho!
Schrumpfschlauch, gibt es in allen erdenklichen Farben ;)
 
ich hab mir jetzt mal 'nen Sigma pure gps bestellt. Da muß am Rad gar nix sein und wenn ich Glück habe tut das Teil auch in der Trikottasche seine Arbeit.
Ich werde berichten.
507192-xnl6vkjh56uu-200810_2399-large.jpg

Der Sigma Pure GPS hat mich im inländischen Versandhandel knapp 60 Euro inkl Versand gekostet und ich war schon ein paar Mal damit unterwegs. Zeit für eine erste Einschätzung.
Dem Tacho liegen zwei Halterungen mit Kabelbindern und ein USB-Ladekabel bei. Montage ist ohne Bastelei am Vorbau oder am Lenker möglich. Da die Kabelbinder durch Öffnungen in der Basishalterung gefädelt werden müssen ist die Verwendung von Gummiringen zum schnellen Radwechsel nicht möglich. Abhilfe schaffen lösbare Kabelbinder oder weitere Halterungen sofern sie am Rad verbleiben sollen/müssen/dürfen. Die Halterung selbst ist unten gewellt, dito die passende Gummizwischenlage zum Schutz des Lenkers, Vorbaus.
Voreinstellungen müssen kaum gemacht werden. Auswahl der Sprache und Definition der Ausgangshöhe. Die Bedienung ist sehr intuitiv. Mittlere Taste Start & Zurücksetzen, Zugang zum Menü. Rechts Fahrdaten: Strecke ø Geschwindigkeit, Fahrzeit etc. Linke Taste Höheneinstellungen: aktuelle Höhe, kulminierte Höhenmeter, aktuelle Steigung etc.
Steht das Rad auf der Straße findet der Tacho schnell ausreichend Sateliten, die Anzeige hört auf zu blinken. Es kann los gehen. Kommt es zur Unterbrechung der Satelitenverbindung blinkt es wieder oder die Anzeige wird invers. Ist mir jetzt einmal deutlich passiert, am Waldrand entlang. Mittel im Wald ging es dagegen einwandfrei. Manchmal "hängt" die Km-Anzeige etwas auf einem Wert obwohl man deutlich das Tempo variiert, aber das war meist nur über wenige Sekunden der Fall oder es wird nur ein Teil der Geschwindigkeit angezeigt. Ich vermute immer dann wenn die Anzahl der Satelitenkontakte zu gering wird. Eine Messung direkt am Rad ist sicher zuverlässiger. Aber es kommt auf den Anspruch an den man erhebt. Man bekommt ein Gefühl dafür wieviel man draufschlagen muß.
Dem Anspruch im wesentlichen immer die gefahrene Strecke zu ermitteln wird das Gerät so gerecht. Mir ist das das wichtigeste, zudem die unkomplizierte Verwendbarkeit an jedem Rad. Unterwegs ist die atmosphärische Höhenmessung ein nettes Feature.
Akkulaufzeit kann ich noch nicht wirklich beurteilen, auf dem Bild oben war ich knapp 4 Stunden unterwegs, noch zwei Balken. Wenn die Laufzeit 10 Stunden macht bin ich zufrieden. Bislang alles bestens, Verarbeitungsqualität und Bedienkomfort ist Sigma-üblich gut.
 
507192-xnl6vkjh56uu-200810_2399-large.jpg

Der Sigma Pure GPS hat mich im inländischen Versandhandel knapp 60 Euro inkl Versand gekostet und ich war schon ein paar Mal damit unterwegs. Zeit für eine erste Einschätzung.
Dem Tacho liegen zwei Halterungen mit Kabelbindern und ein USB-Ladekabel bei. Montage ist ohne Bastelei am Vorbau oder am Lenker möglich. Da die Kabelbinder durch Öffnungen in der Basishalterung gefädelt werden müssen ist die Verwendung von Gummiringen zum schnellen Radwechsel nicht möglich. Abhilfe schaffen lösbare Kabelbinder oder weitere Halterungen sofern sie am Rad verbleiben sollen/müssen/dürfen. Die Halterung selbst ist unten gewellt, dito die passende Gummizwischenlage zum Schutz des Lenkers, Vorbaus.
Voreinstellungen müssen kaum gemacht werden. Auswahl der Sprache und Definition der Ausgangshöhe. Die Bedienung ist sehr intuitiv. Mittlere Taste Start & Zurücksetzen, Zugang zum Menü. Rechts Fahrdaten: Strecke ø Geschwindigkeit, Fahrzeit etc. Linke Taste Höheneinstellungen: aktuelle Höhe, kulminierte Höhenmeter, aktuelle Steigung etc.
Steht das Rad auf der Straße findet der Tacho schnell ausreichend Sateliten, die Anzeige hört auf zu blinken. Es kann los gehen. Kommt es zur Unterbrechung der Satelitenverbindung blinkt es wieder oder die Anzeige wird invers. Ist mir jetzt einmal deutlich passiert, am Waldrand entlang. Mittel im Wald ging es dagegen einwandfrei. Manchmal "hängt" die Km-Anzeige etwas auf einem Wert obwohl man deutlich das Tempo variiert, aber das war meist nur über wenige Sekunden der Fall oder es wird nur ein Teil der Geschwindigkeit angezeigt. Ich vermute immer dann wenn die Anzahl der Satelitenkontakte zu gering wird. Eine Messung direkt am Rad ist sicher zuverlässiger. Aber es kommt auf den Anspruch an den man erhebt. Man bekommt ein Gefühl dafür wieviel man draufschlagen muß.
Dem Anspruch im wesentlichen immer die gefahrene Strecke zu ermitteln wird das Gerät so gerecht. Mir ist das das wichtigeste, zudem die unkomplizierte Verwendbarkeit an jedem Rad. Unterwegs ist die atmosphärische Höhenmessung ein nettes Feature.
Akkulaufzeit kann ich noch nicht wirklich beurteilen, auf dem Bild oben war ich knapp 4 Stunden unterwegs, noch zwei Balken. Wenn die Laufzeit 10 Stunden macht bin ich zufrieden. Bislang alles bestens, Verarbeitungsqualität und Bedienkomfort ist Sigma-üblich gut.

zeigt der Sigma auch die Reifentemperatur an? :)
 
Hier gibts den Sigma Pure GPS grad für knappe 33EUR inkl. (Warnung: Amazon)
Vielleicht für jemanden hier interessant.

https://www.mydealz.de/deals/sigma-...ter-hohenmesser-fahrzeit-strecke-ipx8-1643740

Der Preis ist nochmal gefallen, 28,51 EUR inkl. Versand, Lieferung 10.9. Bis 16.9. Eben auf der Amazon UK Seite gekauft, wird über meinen deutschen Prime Account abgerechnet.
Jetzt muss es nur noch ankommen, originale Neuware sein und funktionieren 🙄
 
Zurück