Naja, nicht wirklich neu, aber seit heute mit etwas mehr Verantwortung hier unterwegs.
Schnie ist gestern Abend auf mich zugekommen und fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte, einen Modposten hier im Forum zu bekleiden. Ein paar PNs später waren die Formalitäten geklärt und rikman und Thomas informiert, so dass ich nun mit zum Moderatorenteam gehöre.
Der/die ein oder andere mag mich sicher schon kennen. Trotzdem für alle noch ne kurze Einführung zu meiner Person.
Ich bin der Michael, 32 Jahre alt, wohnhaft in einem Vorort von Cottbus. Ich bin (immer noch) am studieren - mittlerweile das zweite Studium für mich. Angefangen habe ich mit Informatik und Informations- und Medientechnik und bin mittlerweile bei Stadt- und Regionalplanung angelangt, was mir deutlich mehr Spaß bereitet.
Meinen Bachelor habe ich schon in der Tasche, und im Masterstudium stecke ich auch schon seit 3 Semestern. Voraussichtlich nicht mehr lange also, bis ich was Zählbares in der Tasche habe. Zeit wird's.
Und um noch sowas wie einen Fachbezug zu unserem Forenthema herzustellen: Ich habe eigentlich schon immer gerne an meinen Rädern geschraubt, aber bis vor 4 Jahren nie wirklich Geld in die Bikes investiert. Irgendwann habe ich dann mein uraltes Stahl-MTB ausm Supermarkt in einer zwei Jahre dauernden geistigen Umnachtung mit XT-Komponenten augemotzt und so den Kaufpreis um so ziemlich das dreifache überschritten. Oh je - wenn ich mich so daran zurück besinne...
Ein Rennrad war schon immer mein Traum, so dass ich 2006 dann beim großen E zugeschlagen und ein ziemlich runtergekommenes Giant Cadex CFR-1 für relativ günstiges Geld geschossen habe. Der Sattel war durch, Lenkerband auch, und die montierte 105er Gruppe hatte es auch hinter sich. Aber es fuhr noch, und so habe ich ein Jahr lang Teile zusammen gesucht, die der damaligen Topausstattung entsprechen, so dass ich mittlerweile stolzer Besitzer eines Cadex mit 600er Gruppe bin.

Da ich mit dem Rennrad so gut wie immer alleine unterwegs bin und mir das stinkt, habe ich mir noch ein MTB Hardtail zusammengebastelt, mit dem ich mich einer Cottbuser MTB-Gruppe habe anschliessen können. Wir sind jedes Jahr im Zittauer Gebirge, im Schlaubetal, im Harz und in der Gegend hier unterwegs. Anfang diesen Jahres bin ich auf Race Fully umgestiegen, weil es mich nervte, dass meine Kollegen grundsätzlich entspannter unterwegs und schneller den Berg runter waren als ich.
Ich werde mich bemühen, die in mich gesteckten Erwartungen zu erfüllen und die Geschicke unseres Forums in eine goldene Zukunft zu leiten.
So, dann Tassen hoch und auf gute Zusammenarbeit.
Schnie ist gestern Abend auf mich zugekommen und fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte, einen Modposten hier im Forum zu bekleiden. Ein paar PNs später waren die Formalitäten geklärt und rikman und Thomas informiert, so dass ich nun mit zum Moderatorenteam gehöre.
Der/die ein oder andere mag mich sicher schon kennen. Trotzdem für alle noch ne kurze Einführung zu meiner Person.
Ich bin der Michael, 32 Jahre alt, wohnhaft in einem Vorort von Cottbus. Ich bin (immer noch) am studieren - mittlerweile das zweite Studium für mich. Angefangen habe ich mit Informatik und Informations- und Medientechnik und bin mittlerweile bei Stadt- und Regionalplanung angelangt, was mir deutlich mehr Spaß bereitet.
Meinen Bachelor habe ich schon in der Tasche, und im Masterstudium stecke ich auch schon seit 3 Semestern. Voraussichtlich nicht mehr lange also, bis ich was Zählbares in der Tasche habe. Zeit wird's.

Und um noch sowas wie einen Fachbezug zu unserem Forenthema herzustellen: Ich habe eigentlich schon immer gerne an meinen Rädern geschraubt, aber bis vor 4 Jahren nie wirklich Geld in die Bikes investiert. Irgendwann habe ich dann mein uraltes Stahl-MTB ausm Supermarkt in einer zwei Jahre dauernden geistigen Umnachtung mit XT-Komponenten augemotzt und so den Kaufpreis um so ziemlich das dreifache überschritten. Oh je - wenn ich mich so daran zurück besinne...
Ein Rennrad war schon immer mein Traum, so dass ich 2006 dann beim großen E zugeschlagen und ein ziemlich runtergekommenes Giant Cadex CFR-1 für relativ günstiges Geld geschossen habe. Der Sattel war durch, Lenkerband auch, und die montierte 105er Gruppe hatte es auch hinter sich. Aber es fuhr noch, und so habe ich ein Jahr lang Teile zusammen gesucht, die der damaligen Topausstattung entsprechen, so dass ich mittlerweile stolzer Besitzer eines Cadex mit 600er Gruppe bin.

Da ich mit dem Rennrad so gut wie immer alleine unterwegs bin und mir das stinkt, habe ich mir noch ein MTB Hardtail zusammengebastelt, mit dem ich mich einer Cottbuser MTB-Gruppe habe anschliessen können. Wir sind jedes Jahr im Zittauer Gebirge, im Schlaubetal, im Harz und in der Gegend hier unterwegs. Anfang diesen Jahres bin ich auf Race Fully umgestiegen, weil es mich nervte, dass meine Kollegen grundsätzlich entspannter unterwegs und schneller den Berg runter waren als ich.
Ich werde mich bemühen, die in mich gesteckten Erwartungen zu erfüllen und die Geschicke unseres Forums in eine goldene Zukunft zu leiten.
So, dann Tassen hoch und auf gute Zusammenarbeit.
