• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

T-Mobile,Milram oder Gerolsteiner

B

Body

welches deutsche Top-Team :D seht ihr in der jetzigen Konstellation
für die neue Saison ganz vorne ??:cool: :confused:

Gerolsteiner------T-Mobile-----Milram :confused: :confused:
 
Milram ist und bleibt - trotz deutschem Sponsor - ein italienischer Rennstall :D

Denke Gerolsteiner wird am erfolgreichsten sein.
 
Ich denk auch , dass Gerolsteiner vorne sein wird. Vielleicht nicht bei der Tour, aber das ist ja "NUR" ein Rennen. Und über die Saison wird Gerolsteiner mein ich konstantere Ergebnisse bringen.
 
Wollt schon sagen, Milram ist ja nich wirklich dt.
Denke auch das Gerolsteiner, aufgrund der Tatsache das sie mehr gleisig fahren können und auch wollen, erfolgreicher sein werden übers Jahr gesehen.
 
@ all,

wenn man das ganze mal so sieht:

auch die deutschen Fußballvereine sind ja nicht wirklich deutsch!!!:D :D

Oder ist der FC Bayern wirklich so bayerisch !!!:eek: :kotz:
 
Milram ist offiziell ein italienisches Team. Das hat mit den Fahrern und dem Sponsor nichts zu tun.
In der Protour-Wertung liegt wahrscheinlich Gerolsteiner am Ende vor T-Mobile. T-Mobile hätte eine gute Chance weit vorne mitzufahren, aber wahrscheinlich werden sie wieder alles auf Tour de France und Deutschlandtour setzen. Find ich ein biiserl schade, weil sie wirklich viele gute Fahrer haben.
 
T-Mobile hat die (auf dem Blatt) besseren Fahrer, Gerolsteiner aber drücke ich die Daumen das die richtig was raushauen.
Der andere Daumen geht an Milram : Da fahren halt Velo,Petacchi,Zabel und das sind u.a. drei meiner Lieblingsfahrer:D
 
Man seid Ihr kleinlich!
Für mich ist Milram ganz klar ein deutscher Rennstall. Die Lizenz ist von Domina übernomme und der sportliche "Hauptleiter" ist Italiener, ok, ansonsten sind deutsche in der sportlichen Leitung. Die Fahrer sind ungefähr 50/50 mit sehr vielen deutschen "Aufsteigern".
Und somit lege ich meine persönliche Reihenfolge deutscher ProTour-Teams wie folgt fest:
1. Gerolsteiner
2. Milram
3. Telekom, T-Online, T-Mobile (oder wie die Truppe grad auch heißt) - war das eigentlich nicht bisher ein belgisches Team, wo doch der sportliche Leiter ein Belgier war? ;)

Gruß Frank
 
Dann sind es noch Belgier, oder Schweizer, Ulle wohnt ja auch wie Klöden und Wese in der Schweiz, oder sind es Italiener wegen Guerini ????
 
Ich find das ziemlich schwer zu vergleichen.
Ihr könnt ja auch nicht einen 100m Sprinter mit einem 1.500m Läufer und einem Marathonläufer vergleichen (man sieht, ich war auch mal in der Leichtathlethik). Die drei Teams haben doch total andere Vorstellungen von der Saison.

T-Mobile will den Tour Sieg. Alles andere ist denen ja nicht so wichtig.

Gerolsteiner will (fast) überall mitspielen (was ich persönlich natürlich am sympatischsten finde). Dafür werden die dann ja aber auch (wahrscheinlich) z.B. nicht ganz vorne landen bei der Tour - auch wenn Levi so einiges sicher drauf hat.

Und Milram ist sicher ein Team für jedes flache Rennen. Die werden ganz sicher zum Beispiel bei der Tour, dem Giro etc. niemanden haben, der das Bergtrikot will. Die wollen ja ganz klar Etappensiege und Sprintertrikots. Am liebsten das Grüne bei der Tour (am besten für Ete).

Ich kann die Teams da nicht objektiv vergleichen. Subjektiv kann ich schon sagen, dass mir Gerolsteiners Saisonplanung besser gefällt, z.B. als die der Telefontruppe. Aber würden wir uns alle auf eine Tour so sehr freuen, wäre Ulle nicht dabei?
Naja und genauso freu ich mich auf die Milchmänner (und ihr Duell gegen die Truppe des Weltmeisters).
Ich wünsche besonders den drei Teams alles gute (vor allem wenig Stürze und Verletzungen) und drücke gerade ihnen die Daumen (genau wie auch Boonen und auch CSC, die zu meinen weiteren Lieblingen gehören)!
 
Was mich an T.Mobile stört sind die zwei Worte:Ullrich+Tour, mehr kennen die nicht:(
Ich hoffe das Ulle endlich Schluß macht, falls er nicht gewinnt, um sich und seinen Fans einen gefallen zu tun.:cool:
 
ch hoffe das Ulle endlich Schluß macht, falls er nicht gewinnt, um sich und seinen Fans einen gefallen zu tun

Ich finds gar nicht schlecht, dass Ulle sich auf die Tour konzentriert, aber das dadurch alle anderen Rennen leiden find ich auch schade. Das Team besteht ja mittlerweile aus 29 Fahrern. Darunter auch einige wirklich Gute. Wenn Ulle sich auf ein (oder 2 - Deutschlandtour) Rennen konzentriert ist das in Ordnung, aber das Team sollte auch andere im Auge haben.
 
schwergewicht schrieb:
Man seid Ihr kleinlich!
..., ok, ansonsten sind deutsche in der sportlichen Leitung. Die Fahrer sind ungefähr 50/50 mit sehr vielen deutschen "Aufsteigern".

Gruß Frank

das stimmt ned das sind zu 75% italienische fahrer
 
na jetzt werden wirs mal ganz präzise machen:
D:10
I:15
NL:1
Ukr:2
Kaz:1
Slow:1

Die prozentuale Berechnung überlasse ich gerne dir.
Und für ein italienisches Team finde ich übrigens auch die Adresse
www.team-milram.de ein wenig komisch.

Gruß Frank ;)
 
ich bin mir ziemlich sicher das es wieder die jungs aus der eifel werden...

obwohl die mobbels ja echt stark aufgerüstet haben...
letztes jahr gabs ja in lüttich erst den ersten sieg für magenta.
dieses jahr wars glaub ich pollack schon in quatar oder australien.
 
Zurück