AW: Sylt Triathlon / 24.-26.6.2011
Ich war heute an der Radstrecke und war wie wohl nicht wenige Triathleten echt entsetzt wie das mit dem Verkehr lief: die Radstrecke in List war nur einseitig für den Verkehr Richtung Süden gesperrt,das hielt trotzdem einige PKWs nicht davon ab sich die etwa 2,50 Meter breite Spur mit den Triathleten zu teilen und diese zu überholen,nebenher lief noch der reguläre Omnibus Verkehr weiter...:spinner:
Ich habe einige PKWs aus den Seitenstraßen davon abgehalten sich auf die Radstrecke zu begeben,die war an den kreuzenden Straßen nämlich nicht abgesperrt sondern nur mit provisorischen Fahrtrichtungsschildern versehen

...
Auf der Gegenfahrbahn Richtung List war der Saison-typische PKW Verkehr,inkl. Omnibussen,Kleintransporter und Nobelkarossen - etwa 1-2 Meter von den entgegenkommenden Radfahrern entfernt...einige von denen kamen mir kopfschüttelnd und scheinbar ungläubig ob der Verkehrssituation entgegen gefahren.
Trotz allem ist nichts passiert,ich hatte ernsthaft damit gerechnet.
Ich bin gespannt wie sich Veranstalter und vor allem die Athleten dazu in Blogs und Foren äußern werden.Soll das nächstes Jahr wieder stattfinden muß das dringend geändert werden zumal dann wohl auch die Zahl der Teilnehmer die heutigen 220 übersteigen sollte.Es wären diesmal auch schon mehr gewesen wenn es mehr freie und bezahlbare Unterkünfte gegeben hätte,die sind mittlerweile aber schon extrem rar.
Ein Triathlon für jedermann wird es wohl ohnehin nicht werden,eher ein "Nobel-Event" für gut betuchte - wie eigentlich fast alles hier oben...
Ach ja,gewonnen haben Faris Al-Sultan vor Jan Raphael und Nils Goerke,bei den Frauen Jenny Schulz vor Julia Bohn und Daniela Sämmler.