• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SURM im September

Gonalgie-Michel

Gonalgie-Michel
Registriert
5 Mai 2004
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen!
Ich überlege, den Schwarzwald Ultra Marathon im September zu fahren. Nach Info auf der homepage gehts um 230 km und etwas 3200 hm. Bedauerlicherweise findet man keine Erfahrungswerte von bisherigen Teilnehmern.. Ist jemand von Euch den SURM schon mal gefahren und kann die Sache einschätzen? Problematisch ist wohl der Kandel bei km 130 oder km 140 rum. Ist die Strecke zu "Beginn" zum Kniebis ähnlich hart oder machbar? Hintergrund: konnte leider so was noch nicht fahren (Einsteiger), lange Anstiege fehlen in der direkten Umgebung von Stuttgart, länger als 100 km am Tag noch nicht auf dem Buckel. Welches Stundenmittel haltet Ihr für noch akzeptabel, um einigermaßen durchzukommen (mir gehts da nur ums durchkommen...)? Start wäre 0700, Zielschluss 1930...
Danke schon jetzt für Tips und Hinweise!
 
1. kannst du in der umgebung von stuttgart sowas durchaus machen. habe neulich einen stuttgarter an meinem lieblinsanstieg nach kaltenbronn getroffen...
ansonsten pack das fahrrad ins auto, fahr nach hippoldtsau im murgtal und von dort rauf nach kaltenbronn und wieder runter, dann weißt du, was dich am kandel erwartet.
2. der surm ist ein super-event, wenn das wetter mitmacht. am kandel hatte es aber, das war 2001, auch schon schnee...
3. einfach mal im forum suchen, zumindest im tour-forum ist das thema surm schon durchdiskutiert...
4. für einen einsteiger etwas gewagt, aber man wächst an seinen aufgaben, wünsche dir viel glück.
 
Letztes Jahr bin ich den SURM gefahren. Es sind 3600hm und keine 3200hm. Wie du die Berge wegsteckst hängt halt von deinem Trainingszustand ab. Eigentlich sind alle Berge recht gut zu fahren - der einzige der etwas steiler ist als die anderen ist der Löcherberg - dessen steilheit ist konstant und immer über 10%. Der Kandel ist auch nicht sooo schlimm - er hat halt ein paar recht steile Rampen, die ca. 15% haben. Ansonsten fährt er sich aber recht gut (wenn nicht wieder Rollsplitt den Berg rauf verstreut ist, dass man kaum im Wiegetritt fahren kann).
Vor allem die Verpflegung ist lobend zu erwähnen - es gibt einfach alles was das Herz begehrt!
 
Wie sieht es dieses Jahr eigentlich aus? Wem kann man auf der kleinen und wem auf der großen Runde begegnen?? Ich habe mich für die kleine angemeldet, aber je länger der Urlaub mit den Bergen zurückliegt, umso größer wird das "mulmig" im Bauch.....
 
Gonalgie-Michel schrieb:
Hallo zusammen!
Ich überlege, den Schwarzwald Ultra Marathon im September zu fahren. Nach Info auf der homepage gehts um 230 km und etwas 3200 hm. Bedauerlicherweise findet man keine Erfahrungswerte von bisherigen Teilnehmern.. Ist jemand von Euch den SURM schon mal gefahren und kann die Sache einschätzen? Problematisch ist wohl der Kandel bei km 130 oder km 140 rum. Ist die Strecke zu "Beginn" zum Kniebis ähnlich hart oder machbar? Hintergrund: konnte leider so was noch nicht fahren (Einsteiger), lange Anstiege fehlen in der direkten Umgebung von Stuttgart, länger als 100 km am Tag noch nicht auf dem Buckel. Welches Stundenmittel haltet Ihr für noch akzeptabel, um einigermaßen durchzukommen (mir gehts da nur ums durchkommen...)? Start wäre 0700, Zielschluss 1930...
Danke schon jetzt für Tips und Hinweise!

Keine Infos? Wie wäre es z.B. mit diesen hier?

Der SURM ist schon ziemlich schwer. Allerdings durchaus machbar, wenn man ein wenig Erfahrung mit höhenmeterlastigen Langstrecken hat. Das Problem ist, dass viele glauben, mit dem Kandel wäre es geschafft. Das Profil legt das auch nahe. IMO ist der Kandel ein ganz ordentlicher Berg, aber auch nicht mehr. Steil und lang, aber gleichmäßig. Aber danach kommen noch knapp 100 recht wellige Kilometer, die ziemlich weh tun können, wenn man sie unterschätzt.
Die Anstiege vor dem Kandel sind deutlich kürzer, aber teilweise recht steil. Siehe Profile im Link.

Ein Problem kann wie schon angesprochen das Wetter sein. Der Kandel ist ca. 1200 Meter hoch, da kann es zu der Jahreszeit schon recht ungemütlich werden. Es gibt aber an jeder Kontrollstelle die Möglichkeit, Sachen abzugeben, also kann man sich dafür problemlos rüsten.

Stundenmittel? Rechne es doch aus. 19:30 - 7:00 macht 12,5h. Zieh 1,5h Pausen ab, dann hast du 11h für 230km, also einen Nettoschnitt von gut 20. Wer sich den nicht zutraut, sollte vielleicht erst einmal die kürzere Strecke versuchen. Das klingt vielleicht überheblich, ist aber nicht so gemeint. Ich habe großen Respekt vor jedem, der nach 12,5h ins Ziel kommt, der leistet vermutlich mehr als ich, der ich hoffentlich etwas früher da wäre. Nur ist nicht immer alles sinnvoll, was geht (z.B. mit 30cm Abstand Radfahrer zu überholen).

Um noch auf die Frage von Mädchen einzugehen:
Ich werde sehr kurzfristig entscheiden, ob ich dort hinfahre. Wenn überhaupt, dann nur bei gutem Wetter. Aber eigentlich soll der große Reisestress nach dem letzten Augustwochenende ein Ende haben. Wenn, dann fahre ich die lange Runde. Für die kurze wäre mir der Weg zu weit, dazu ist das Profil vor meiner Haustür zu ähnlich.

Grüße

Michael
 
Tja, wenn es wirklich ätzendes Wetter ist, machen wir ein nettes WE im Schwarzwald. :eyes: :D
Der Fred ist vom letzten Jahr, aber warum immer einen neuen aufmachen? Ich denke, der Autor hat inzwischen seine Infos ;)
 
b-r-m schrieb:
Nachdem auch der Thread nicht ganz - aber immer wieder- aktuell ist, eine kleine (naja, ziemlich lange) Geschichte aus meinem Leben:

Ich bin den 3. SURM mitgefahren. Das war am 20. Sept. 1992. Topologisch sollte sich seither nicht viel geändert haben. ;)

....

Ich kam übrigens im ersten Drittel in's Ziel, noch vor der zweiten Frau, einer Triathletin. Ein kleiner Trost - aber nicht wirklich...

Eieiei! Autsch und Gratulation! Auch nach alle den Jahren noch!
Mein Ziel: Mindestens vorletzte werden. :D
 
drbalrog schrieb:
und, wie war es?? ziel erreicht??:bier:

Och, locker!
Es kamen viele, viele, viele später als ich, Männlein wie Weiblein. Aber hat saumäßig Spass gemacht, ich will nächstes Jahr die große fahren. Auch wenn ich den Kandel bestimmt schieben muss :D
 
Das Trikot ist da!
Passen tut es ganz gut.
Es sieht auch ned ganz so schlimm aus wie befürchtet. Der bei den aushängenden Trikots mausgraue Teil wurde silbergrau. :daumen:
 
Zurück