moin,
für mich ist der supergau eingetreten.
habe vor einem jahr einen 2007er stevens slc carbon rahmenset gekauft.
jetzt ist am wochenende die kette bei einer rtf nach innen zwischen tretlager-und kurbel gerutscht. ich habe nicht weitergetreten , aber die kette hatte sich schon eingeklemmt.
nun ist dort eine ca 1,5 mm tiefe und 1cm lange kerbe(schlitz) bzw. carbonunterbrechung im anfangsbereich des unterrohres.
zu stevens gebracht und was sagt man dort: sie geben diesem rahmen kein o.k. mehr. also totalschaden. ich kann ihn weiterfahren, selber reparieren ( epoxyd in die "wunde" reinlaufen lassen?), aber das ist dann mein risiko.
kann mich jemand zumindest moralisch unterstützen?
kaufen tut den ja auch niemand mehr. gabel usw. sind ja noch o.k.
hat jemand eventuell erfahrung mit solchen "bruchstellen"?
danke
arne1
:crying:
für mich ist der supergau eingetreten.

habe vor einem jahr einen 2007er stevens slc carbon rahmenset gekauft.
jetzt ist am wochenende die kette bei einer rtf nach innen zwischen tretlager-und kurbel gerutscht. ich habe nicht weitergetreten , aber die kette hatte sich schon eingeklemmt.
nun ist dort eine ca 1,5 mm tiefe und 1cm lange kerbe(schlitz) bzw. carbonunterbrechung im anfangsbereich des unterrohres.
zu stevens gebracht und was sagt man dort: sie geben diesem rahmen kein o.k. mehr. also totalschaden. ich kann ihn weiterfahren, selber reparieren ( epoxyd in die "wunde" reinlaufen lassen?), aber das ist dann mein risiko.
kann mich jemand zumindest moralisch unterstützen?
kaufen tut den ja auch niemand mehr. gabel usw. sind ja noch o.k.
hat jemand eventuell erfahrung mit solchen "bruchstellen"?
danke
arne1
:crying: