• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Zahnkranz und Tips

SingleSpeedCoeln

Neuer Benutzer
Registriert
25 Mai 2010
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,
Ich habe Maxicar Naben aus den 80ern eingebaut und darauf einen 6er Zahnkranz montieren müssen. Zum einen finde ich die Übersetzung nicht so passend, das kleinste Zahnrad ist ein 14er, zum anderen könnten ein oder zwei Gänge mehr auch nicht schaden. Wo bekomme ich nun einen Zahnkranz mit einer anderen Übersetzung bzw. einen Zahnkranz mit mehr Ritzeln her der passt? Gibt es das überhaupt, und wie breit ist so ein Zahnkranz i.d.R.? Gibt es da Normen? Ich hatte einen 8er Zahnkranz gekauft der um einiges zu breit ist... Und gibt es (6er?) Zahnkränze die bei meinem Rad passen und bei denen man die Ritzel einzeln tauschen kann? Und wenn ja, woher bekommt man so etwas? Fragen über Fragen... und ich bin dankbar für jeden Tip und Hinweis.

die Sonne lockt, viel Spaß da draußen!
Marc
 
AW: Suche Zahnkranz und Tips

Hallo,

Maxicar-Hochflanschnaben habe ich auch in zwei Laufradsätzen - eine sehr gute Wahl für technisch innovative und ästhetisch ansprechende Naben. :daumen:

Für Ritzel mit weniger als 14 Zähnen würde ich Dir Regina "Oro" 6-fach-Schraubzahnkränze empfehlen. Regina hatte in der "Oro"-Zahnkranz-Serie das erste 12er Ritzel überhaupt vorgestellt. Ich habe hier noch eine ganze Kiste neuer Regina-"Oro"-Schraubzahnkränze liegen, alle in 12-19, dazu die passenden "Oro"-Ketten, alles originalverpackt (ich könnte beizeiten einmal Fotos machen). Mit Hilfe zweier Kettenpeitschen und eines Kettenschraubstockes (VAR) kann man die geschraubten Ritzel auch einzeln wechseln.
 
AW: Suche Zahnkranz und Tips

Maxicar-Hochflanschnaben .... sehr gute Wahl für technisch innovative und ästhetisch ansprechende Naben. :daumen:

ich habe die Naben von meinem Nachbarn geschenkt bekommen, er hatte zwei Paar davon vor über 20 Jahren gekauft und nie verbaut. Ein unglaublicher Glücksfall :) An einem oder zwei Deiner Schraubkränze wäre ich eventuell interessiert, vielleicht mit verschiedenen Übersetzungen. Weißt Du vielleicht ob es auch größere Zahnkränze (7er oder 8er) mit derselben Einbaubreite gibt? Oder geht bei den Maxicar Naben nur ein 6er?
 
AW: Suche Zahnkranz und Tips

ich habe die Naben von meinem Nachbarn geschenkt bekommen, er hatte zwei Paar davon vor über 20 Jahren gekauft und nie verbaut. Ein unglaublicher Glücksfall :)

Allerdings!!!:eek:

Es gab von verschiedenen Anbietern auch "Schmalspurzahnkränze", die auf einem Fünffachkranz sechs Ritzel unterbrachten oder von sechs- auf siebenfach erweiterten. Suntour und ich glaube Maillard fallen mir da ein.


P.S.: Dat muss getz sain: Es ist noch nicht alles verloren, wenn jemand mit dem Alias nach mehr Gängen ruft;):D
 
AW: Suche Zahnkranz und Tips

Ah! Weißt Du wo man die Schmalspurkränze finden kann?

P.S.: Dat muss getz sain: Es ist noch nicht alles verloren, wenn jemand mit dem Alias nach mehr Gängen ruft;):D

Reversive Entwicklung... und schon will ich mehr Gänge! Im Bergischen Land sehe ich mit dem SingleSpeed einfach nur alt aus :dope:
 
AW: Suche Zahnkranz und Tips

Mühsam alteingesessene Radhändler abklappern und sich dumme Sprüche anhören oder die Bucht beobachten.
Ach das... mache ich schon, die Sprüche kenne ich auch alle schon. Und dazu noch die Sprüche über die Räder der derjenige mit dem man spricht gar nicht fährt :)

Aah, Einsicht nach Umzug?;):D:bier:
Nö, ich bin nicht religiös :) Ich entscheide mich immer erst welches Rad ich nehme wenn ich los will.
 
Zurück