• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Rollenheimtrainer. Kennt jemand den Saris M2 oder vergleichbare?

Speedy1973

Mitglied
Registriert
24 September 2024
Beiträge
88
Reaktionspunkte
7
Hi,
ich habe mein neues Rennrad (Ridley Fenix Disc mit mechn. Schaltung) jetzt fast 1 Jahr und im Herbst/Winter fahre ich nicht draußen, ich kenne mich.
Oder nur, wenn es nicht zu kalt ist und die Sonne scheint.
Und dann auch nur am WE wenn ich Zeit habe, möchte aber täglich etwas für meine Gesundheit tun.
Daher ein Rollentrainer aber erstmal nur als Einsteiger zum ultraschnellen aufbauen.
Daher den Saris M2 (kompakter, relativ leiser wheel-on Smarttrainer mit hoher Genauigkeit für die Klasse; oft empfohlen für Heimgebrauch).
Habe auch noch diese gefunden:
  • Wahoo KICKR Snap (bewährter wheel-on Smarttrainer mit stabiler Bluetooth/ANT+ Konnektivität, gutes Ökosystem (Apps/Support)
  • Tacx Flow Smart (oft als sehr gutes Preis/Leistungs-Wheel-On genannt, kompatibel mit Zwift & anderen Plattformen; solide Grundfunktionen für Intervall & ERG.)

Was will ich: Eine Rolle, die nicht viel Platz benötigt und ohne dass ich mein Hinterrad abbauen muss.
Ich möchte Schwellentraining am Rad ausführen. Die Dinger sind laut, aber ich kann mir auch Inear-Kopfhörer reinsetzen und Musik hören. Nachbarn habe ich nicht, sollte aber dennoch nicht extrem laut sein.
Eventuell muss ich mir einen Ersatzreifen dazukaufen, das ist mir bewusst. Würde ich aber gerne vermeiden.

Welche der oben genannten kennt ihr? Welche Empfehlung für den Einstieg? Maximale Preisvorstellung sind so 240 Euro.
 
Speziellen Rollenreifen wirst Du "vermutlich" brauchen. Sonst ist der normale Straßenreifen "vermutlich" schnell abgefahren. Manchmal liest man dass es mit Straßenreifen klappt, manchmal auch nicht. Wenn Du in die Situation kommst einen Rollenreifen zu montieren, wirste platzen, weil der Aufwand größer ist als einen Smart Trainer zu nutzen. Wo ist das Problem das Hinterrad auszubauen und den Rahmen flott in den Smarttrainer einzusetzen? Beim wheel-on Trainer mußte auch den Rahmen einspannen.
 
Zurück